Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ja, am Besten erstmal über Induktion laden.
Wenn er aber wirklich tot ist, dann hilft nur ein neuer Akku bei BMW. (Gibt auch iwo jemanden der den tauschen kann, bzw. man kanns selber machen)
Kostet bei BMW ca. 150 - 200€ soweit ich mich erinnere.
 
Du kannst den Akku eigentlich auch selbst tauschen. Sollte kein Problem sein, hab ich schon mal für einen Kollegen gemacht.
 
Meinen Ersatzschlüssel hab ich schon repariert.
Das Problem ist einfach, dass der Schlüssel nicht dafür gemacht ist den Akku zu tauschen, weil das Schlüsselgehäuse verklebt ist.
Das Gehäuse muss mit einem Teppichmesser aufgeschnitten / gehebelt werden. Dann kann man den alten Akku auslöten.

Der Kollege hier erklärt das ganze sehr schön:

Ich habe es damals glaube ich nach dieser Anleitung hier gemacht:
http://www.re-electronics.de/dokumente/BMW-schluessel-E39-E46-E53-X3-X5-Z4-Z3.pdf

Ich kann mich allerdings beim besten Willen nicht dran erinnern, einen Kontakt von dem neuen Akku versetzt zu haben.
 
Ich habe gestern den Wischwasserbehälter aufgefüllt und habe dessen Funktion heute morgen etwa 3-4 mal benutzt. Auf einmal ging nichts mehr und ich bin davon ausgegangen dass die Schläuche irgendwo verstopft sind oder die Pumpe gekündigt hat.
Also Motorhaube auf und siehe da: Kompletter Behälter leer. Aber keine sichtbare Pfütze o.ä.
SRA links funktioniert gar nicht, rechts ganz normal. Ist da ein zusammenhang? Und was kann ich tun?
 
Hab exakt das selbe Problem und werde wohl mal die linke Düse tauschen. Ich hab da allerdings auch ne Pfütze. Aber ich glaube es hängt auch stark davon ab in welche Richtung der Wagen geneigt ist, wenn er steht.
 
Meinen gerade abgeholt beim paketdienst und auf den 1 1/2 km konnte ich schon merken das der es bringt.
Sehr geiles Schaltgefühl, ist empfehlenswert!!!

Guck mal bei ebay nach bmw matthes gin super flott, für 55 Takken

Ich kenn den Short-Shift, hatte den in meinem 328er. Eine Bekannte hat den Performance im 1er - ich finde beide ziemlich geil. Kann mich halt nicht entscheiden :D
 
Suche hat auf die schnelle nix ausgespuckt :thumbsdown:
Mein Schlüssel (Fernbedienung) funktioniert nicht mehr :confused:

Ein Omen.......wird Zeit für was Stratusgraues! :D
Halt den Schlüssel mal an den Kopf! :D :D

Nee, im Ernst....versuch mal den Schlüssel über N8 an der Ladestation deiner elektrischen Zahnbürste zu laden... ;)
Hat schon oft geklappt wie man liest. ;)
 
Ich habe gestern den Wischwasserbehälter aufgefüllt und habe dessen Funktion heute morgen etwa 3-4 mal benutzt. Auf einmal ging nichts mehr und ich bin davon ausgegangen dass die Schläuche irgendwo verstopft sind oder die Pumpe gekündigt hat.
Also Motorhaube auf und siehe da: Kompletter Behälter leer. Aber keine sichtbare Pfütze o.ä.
SRA links funktioniert gar nicht, rechts ganz normal. Ist da ein zusammenhang? Und was kann ich tun?

Hab exakt das selbe Problem und werde wohl mal die linke Düse tauschen. Ich hab da allerdings auch ne Pfütze. Aber ich glaube es hängt auch stark davon ab in welche Richtung der Wagen geneigt ist, wenn er steht.

Das selbe Problem hatte ich vor 2 Jahren an meinem E46 Touring. Dort war die eine Teleskopdüse undicht und hat innerhalb von 2 Tagen das komplette Wasser raus getropft.
Ich hab beim Tausch der Düse das Tropfen mal aufgenommen, eventuell sieht das ja bei euch so ähnlich aus.


Die passenden Düsen sollten diese hier sein:

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...l_system/single_parts_for_head_lamp_cleaning/
 
Ein Omen.......wird Zeit für was Stratusgraues! :D
Halt den Schlüssel mal an den Kopf! :D :D

Nee, im Ernst....versuch mal den Schlüssel über N8 an der Ladestation deiner elektrischen Zahnbürste zu laden... ;)
Hat schon oft geklappt wie man liest. ;)

Laden über Induktion hat geholfen, mal sehen für wie lange ;)
Und nein, wenn wird er "Long Beach Blau" :D
 
Noch was anderes... ich hab zwar keine Frage, aber eine Antwort :whistle:

Bei den Spritzdüsen gibts es ab und zu das Problem, dass einfach nichts mehr raus kommt, obwohl der Tank voll ist.
Beim E46 320d hatten wir letztes Jahr das Problem, dass nur noch ein ganz schwacher Strahl aus den Scheiben-Spritzdüsen raus kam.
Grund dafür war allerdings weder die Düse an sich, noch die Pumpe im Wassertank...

Zwischen Wassertank und Pumpe ist immer noch ein kleines Sieb eingebaut, welches sich mit der Zeit einfach mit Schmodder zusetzt.
Pos. 5+7: http://de.bmwfans.info/parts-catalo...l_system/head_lamp_cleaning_device_container/

Also muss man einfach mal den Wassertank ausbauen, am Einfachsten wenn dieser eh leer ist, und dieses Sieb säubern.
Am Besten dabei auch gleich den Wassertank ausspülen und den ganzen Mist auswaschen der sich so am Boden abgesetzt hat.

Nachdem das bei dem E46 meiner Freundin so zugesetzt war, dass wirklich kaum noch etwas oben aus den Düsen kam, habe ich bei das bei meinen schon mal prophylaktisch erledigt.

Achtung... jetzt wirds eklig. :poop: Vorher / Nachher Bilder vom Sieb.
 

Anhänge

  • 20150524_112816.jpg
    20150524_112816.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20150524_113215.jpg
    20150524_113215.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 49
Noch was anderes... ich hab zwar keine Frage, aber eine Antwort :whistle:

Bei den Spritzdüsen gibts es ab und zu das Problem, dass einfach nichts mehr raus kommt, obwohl der Tank voll ist.
Beim E46 320d hatten wir letztes Jahr das Problem, dass nur noch ein ganz schwacher Strahl aus den Scheiben-Spritzdüsen raus kam.
Grund dafür war allerdings weder die Düse an sich, noch die Pumpe im Wassertank...

Zwischen Wassertank und Pumpe ist immer noch ein kleines Sieb eingebaut, welches sich mit der Zeit einfach mit Schmodder zusetzt.
Pos. 5+7: http://de.bmwfans.info/parts-catalo...l_system/head_lamp_cleaning_device_container/

Also muss man einfach mal den Wassertank ausbauen, am Einfachsten wenn dieser eh leer ist, und dieses Sieb säubern.
Am Besten dabei auch gleich den Wassertank ausspülen und den ganzen Mist auswaschen der sich so am Boden abgesetzt hat.

Nachdem das bei dem E46 meiner Freundin so zugesetzt war, dass wirklich kaum noch etwas oben aus den Düsen kam, habe ich bei das bei meinen schon mal prophylaktisch erledigt.

Achtung... jetzt wirds eklig. :poop: Vorher / Nachher Bilder vom Sieb.

TOPP :thumbsup: das schau ich mir mal an ;)
 
Ich hatte noch überlegt, zu schreiben, dass das doch eine tolle Arbeit für dich wäre, Markus :whistle:

Bitte dann mal ein Bild von der Verunreinigung des Siebs machen... aber das muss man dir ja eigentlich nicht sagen ;)

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das Bild von meinem 330d oder vom Z4 ist... aber bei mir sah das Ganze dann so aus:
 

Anhänge

  • 20150630_184436.jpg
    20150630_184436.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 42
Kann ich mit dem Sieb bestätigen. Ein Freund war auch mal mit dem selben Problem bei mir. Pumpe raus gezogen, Sieb angeschaut und das war vollkommen zu. Da waren sogar irgendwelche Papierstücke dran die dort mal rein gefallen sind. Ekelhaft :confused:
 
Kurze Frage:
Habe heute festgestellt, dass der Blinker beim normalen kurzen Betätigen, also nicht beim Einrasten, nur noch einmal blinkt.
Vorher hatte er immer dieses dreimal Blinken, wenn man ihn kurz angetippt hat.

Kennt das jemand von euch?
Liegt das am Blinkrelais, oder sonst Ideen?

Der Howie
 
Kurze Frage:
Habe heute festgestellt, dass der Blinker beim normalen kurzen Betätigen, also nicht beim Einrasten, nur noch einmal blinkt.
Vorher hatte er immer dieses dreimal Blinken, wenn man ihn kurz angetippt hat.

Kennt das jemand von euch?
Liegt das am Blinkrelais, oder sonst Ideen?

Der Howie
Soweit ich weiß blinkt der E86 ab Werk immer nur einmal beim antippen. Dreimal blinken kann aber eincodiert werden
 
Danke, das hilft mir schon einmal!
Ich hatte meinen Kleinen gerade weg, um das Piepen für den Gurt abstellen zu lassen, hat auch geklappt, wahrscheinlich ist dabei auch dieser Haken rausgenommen worden.
Dann kann man es ja wieder einspielen.
 
Danke, das hilft mir schon einmal!
Ich hatte meinen Kleinen gerade weg, um das Piepen für den Gurt abstellen zu lassen, hat auch geklappt, wahrscheinlich ist dabei auch dieser Haken rausgenommen worden.
Dann kann man es ja wieder einspielen.
Warst du einfach bei bmw?
Und quanta costa wenn ich fragen darf :)
 
Hallo Semmel,

ne, habe einen Top Schrauber in meiner Stadt, und der hat das im Rahmen der Reparatur von meiner Türinnenverkleidung mitgemacht.
Das hat mich nur eine Frage gekostet, stand nicht einmal extra auf der Rechnung.
 
Nachdem mein CID zeitweise Aussetzer (Navirechner-Neustarts!?) hatte bleibt es nun ganz schwarz... hat jemand ne Idee welche möglichen Fehlerquellen es alles auszuschließen gibt?

Irgendwie sammeln sich grad so n paar Kleinigkeiten :(
 
Warst du einfach bei bmw?
Und quanta costa wenn ich fragen darf :)
Zu dem Thema ergänzend ich habe mir gerade über die sufu wn Wolf gesucht aber nix gefunden...
Ich weiss aber das es die erweiterte Liste (von Zwiki) zum Codieren gibt :O

Kann mir einer da weiter helfen? :cautious:

Gracias :)
 
Zurück
Oben Unten