Mustang Outcoming Thread

Offen sprich Roadster (Cabrio) ist bei mir eigentlich nur noch Plan B wenn Plan A (Coupe) schiefgeht oder nicht verfügbar ist. Ich muß gestehen das ich nur noch in den seltensten Fällen offen fahre. Darum käme für mich der Mustnag nur als Coupe in Frage

Kann ich verstehen, Du bist ja auch häufig leidenschaftlich auf den Rennstrecken/Rundkursen unterwegs und da ist ein Roadster irgendwie "fehl am Platz, bzw. immer irgendwie ein Kompromiss". Was mich aber bei Deiner Entscheidung pro Spyder contra GT4 etwas gewundert hat. ;)

Bei mir verhält sich dies deutlich anders - die Diva (Z4M) wird zwar auf diversen Touren eher performance-orientiert über diverse Bergpässe gescheucht, aber weil mich der Rundkurs irgendwie absolut nicht tangiert und die Fahrzeugklasse eines Sportwagens immer ein reines Spaßauto für Touren und Urlaub ist, ist OFFEN fahren ein ABSOLUTES MUSS für mich - eine meiner grossen Leidenschaften.

Es gibt etliche sportliche Fahrzeuge, welche es zwar offen, wie als Coupé gibt, wo aber die mit Abstand schönste Form ausschließlich (zumindest subjektiv für mich) das Coupé darstellt - da geht dann schon mein "Gewissenskonflikt" los... Ein Porsche 911, eine Corvette C7, ein Mustang, ein Aston Martin Vantage, usw. sind (wieder subjektiv nur für mich) REINRASSIGE TRAUM-COUPÉS und auch wenn es davon offene Versionen gibt, gehen diese für mich AUSSCHLIESSLICH NUR ALS COUPÉ.

Deshalb habe ich mich nun auch entschlossen, nach den langen und wunderschönen Jahren mit der Diva, dieses für mich immer noch traumhafte Fahrzeug keinesfalls zu ersetzen, sondern meinen Fahrzeugpark zu vergrößern (denn irgendwie muss ich langsam mal mein unterbewusstes Verlangen nach etwas Neuem mit V8 Rechnung getragen werden). Vorteil: dann ist ein Coupé kein K.O.-Kriterium mehr für mich, sondern ideale und perfekte Ergänzung.

Jetzt muss ich mir "nur" noch darüber klar werden, wohin mich die Reise bringt - aktuell sieht es seit längerer Zeit sehr nach Corvette C7 (zu 85% als Z06) aus.

Das "Dümmste", was mir passieren könnte, wäre zufällig über einen Dokervoort DB8 GTO als Roadster zu einem bezahlbaren Preis in der Region der C7 zu stolpern - dann hätte ich echt ein Problem damit, die Diva zu behalten. 380 PS bei 695kg Gesamtgewicht als Roadster sprechen eine überdeutliche Sprache: :b

donkervoort_d8gto_carbon_schuinvoor-e1429277140727-1140x715.jpg


...wenn ich könnte, wie ich möchte, hätte ich einen großen Fuhrpark in einer eigenen Werkstatthalle:
  • meine heißgeliebte Diva (Z4M)
  • einen Donkervoort DB8 GTO Performance Roadster
  • ein 2015er Ford Mustang V8 Coupé
  • ein 2016er Camaro SS Coupé
  • eine Corvette C7 Z06 Stingray Coupé
  • einen Porsche 918 Spyder Weißach Edt.
  • einen Dodge Challenger Hellcat V8 Coupé
  • einen Pagani Huayra
  • einen BMW 507 Roadster
  • einen Alfa Romeo 8C 2300 Monza Muletto
  • einen Wiesmann MF4-S Roadster
  • einen Jaguar F-Type V8 R-Coupé Allrad
  • ein Aston Martin V12 Vantage S Coupé
  • eine BMW Isetta
  • ein Singer Porsche 911 Coupé 4.0
  • einen BAC Mono
  • ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Am 04.03. fahre ich mit einem zweiten Mustang Fahrer nach BBK nach Zülpich zwecks neuer catback Auspuffanlage.
Im Mustang6 Forum sind viele sehr begeistert von dem sehr bassigen tiefen Sound dieser Anlage. Das V8 Hämmern soll damit sehr präsent sein. Mit TÜV / Eintragung.

Gruß
Markus
 
Hallo,
Am 04.03. fahre ich mit einem zweiten Mustang Fahrer nach BBK nach Zülpich zwecks neuer catback Auspuffanlage.
Im Mustang6 Forum sind viele sehr begeistert von dem sehr bassigen tiefen Sound dieser Anlage. Das V8 Hämmern soll damit sehr präsent sein. Mit TÜV / Eintragung.

Gruß
Markus
:wop
Pics Videos, wir brauchen Videos mit einem Vorher-Nachher Vergleich! :D
 
Habe ihn jetzt in Rot und Grün gesehen. Das Grün ist der Hammer ...

... wenn das Orange nur annähernd so kräftig wie bei meinem einen Moped wäre ...

Witzig, dass wir fast zeitgleich auf den Mustang aufmerksam geworden sind, Jürgen. :) :-)

Das Metallic-Rot (Ruby-Rot, nicht Race-Rot) steht dem Mustang sehr gut und Magnetic-Grau ebenfalls. Das Orange (neulich auf einem Parkplatz gesehen, wo mich Nachbarn mit den Worten "Nicht noch ein Auto!" ansprachen) finde ich sehr blass und durch den Uni-Lack fad. Das Blau ist wunderschön mit einer fantastischen Farbtiefe, will in meinen Augen aber irgendwie nicht zu diesen Fahrzeug passen. Auf das Grün bin ich gespannt; ich kenne es bisher nur von Bildern und da wäre es derzeit meine erste Wahl.

Es wird Zeit, dass BMW den neuen Z4 vorstellt, damit ich endlich weiß, wohin die Reise geht. Seit ich mich mit dem Mustang beschäftige, kann ich dem Nachfolger aber entspannt entgegensehen, da ich nun eine Alternative habe.

Gruß

Kai
 
Oder hegen und pflegen was er schönes in der Garage hat :sneaky: ;)
Mmmhhjaaaa, ich meinte jetzt aber einen richtigen Motor. :D

Im Ernst: Die Reihensechszylinder der E85/86 sind es wirklich wert, dass man sie behält. :t Aber wer sich derzeit neue Spaßautos anschafft, oder das mittelfristig beabsichtigt, muss halt schon genau hinschauen, wo noch etwas Tolles zu holen ist. :confused:
 
Witzig, dass wir fast zeitgleich auf den Mustang aufmerksam geworden sind, Jürgen. :) :-)



Gruß

Kai

Ich schätze das lag an dem WE einfach nahe, da alle Händler auf einmal mind. ein Stück
auf dem Hof stehen hatten. Ich habe nur beim tanken kurz zum Fordhändler rübergeschaut
und da stand er plötzlich auf dem Hof. Groß, grün und böse mit sehr schicken schwarzen Felgen.
Möchte aber irgendwie den Camaro auch noch live sehen :whistle:
Oder es wird halt doch ein SLK oder Z4, habe ja alle Zeit der Welt 8-)
 
Ich schätze das lag an dem WE einfach nahe, da alle Händler auf einmal mind. ein Stück
auf dem Hof stehen hatten. Ich habe nur beim tanken kurz zum Fordhändler rübergeschaut
und da stand er plötzlich auf dem Hof. Groß, grün und böse mit sehr schicken schwarzen Felgen.
Möchte aber irgendwie den Camaro auch noch live sehen :whistle:
Oder es wird halt doch ein SLK oder Z4, habe ja alle Zeit der Welt 8-)
irgendein Auto passt nicht in diese schöne Aufzählung::whistle:
ahhhh es ist wohl der SLK:lipsrseal2:wm
 
O.K das Stimmt. Aber letztendlich ist es halt doch ein Mercedes. Irgendwie nicht meine Welt.
Aber die AMG´s sind generell schon klasse, keine Frage. Und die Motoren klingen fantastisch, aber der Rest.....:(
Bin ganz ehrlich, wenn ich mich demnächst mal entscheiden muss, würde ich wohl
den SLK dem BMW bevorzugen. Kann aber auch ganz schnell dann doch ein Z4 (e89) werden, wenn ich
mir manche so anschaue. Fakt ist aber auch, dass zu 99,99999% der Z3 auch bei mir bleibt.
Dafür geht dann aber eines der Motorräder....................vielleicht 8-)
Finde die Kombi Z3 für den Sommer und Z4 für den Winter auch ganz reizvoll ;)
 
Es gibt etliche sportliche Fahrzeuge, welche es zwar offen, wie als Coupé gibt, wo aber die mit Abstand schönste Form ausschließlich (zumindest subjektiv für mich) das Coupé darstellt - da geht dann schon mein "Gewissenskonflikt" los... Ein Porsche 911, eine Corvette C7, ein Mustang, ein Aston Martin Vantage, usw. sind (wieder subjektiv nur für mich) REINRASSIGE TRAUM-COUPÉS und auch wenn es davon offene Versionen gibt, gehen diese für mich AUSSCHLIESSLICH NUR ALS COUPÉ.

Volle Zustimmung :t :t

Insbesondere beim 911er Cabrio habe ich es bislang noch nicht geschafft, ihn mir "schön zu gucken".
Im Gegensatz zum 997 schaut der 991 zumindest geschlossen gefällig aus, aber offen und dann vielleicht noch mit aufgestelltem Windschott .... :eek: :o

Gruzzzz
Gerald
 
Witzig, dass wir fast zeitgleich auf den Mustang aufmerksam geworden sind, Jürgen. :) :-)

Das Metallic-Rot (Ruby-Rot, nicht Race-Rot) steht dem Mustang sehr gut und Magnetic-Grau ebenfalls. Das Orange (neulich auf einem Parkplatz gesehen, wo mich Nachbarn mit den Worten "Nicht noch ein Auto!" ansprachen) finde ich sehr blass und durch den Uni-Lack fad. Das Blau ist wunderschön mit einer fantastischen Farbtiefe, will in meinen Augen aber irgendwie nicht zu diesen Fahrzeug passen. Auf das Grün bin ich gespannt; ich kenne es bisher nur von Bildern und da wäre es derzeit meine erste Wahl.

Es wird Zeit, dass BMW den neuen Z4 vorstellt, damit ich endlich weiß, wohin die Reise geht. Seit ich mich mit dem Mustang beschäftige, kann ich dem Nachfolger aber entspannt entgegensehen, da ich nun eine Alternative habe.

Gruß

Kai


Das Grün passt super zu dem Mustang und wäre auch meine Wahl als Coupe und mit Recaros,wenn ich nicht die Rückbank bräuchte. Bei den Amis wird es zukünftig noch V8-Sauger mit reichlich Hubraum geben,also kein Grund für Torschlusspanik.Auf einen alten wartungs- und kostenintensiven V8/R6 Sauger aus Europa hätte ich persönlich keine Lust heute. Das müsste schon ein sehr spezielles Fahrzeug sein,dass ich unbedingt besitzen möchte. Leistung/Kosten sind mit der neuen Turbogeneration einfach besser und mit den Amis hat man eine schöne und vor allem in Relation günstige Alternative. Einzig die eigenen Möglichkeiten und Vorlieben entscheiden,Auswahl gibt es m.E. genug und auch der Gebrauchtmarkt bietet Einiges.
 
Bin ganz ehrlich, wenn ich mich demnächst mal entscheiden muss, würde ich wohl
den SLK dem BMW bevorzugen. ............................:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o
Finde die Kombi Z3 für den Sommer und Z4 für den Winter auch ganz reizvoll ;)
:inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:
Und dann noch ein Mustang, falls es mal nicht so schönes Wetter ist:D:D:D:D
 
Volle Zustimmung :t :t

Insbesondere beim 911er Cabrio habe ich es bislang noch nicht geschafft, ihn mir "schön zu gucken".
Im Gegensatz zum 997 schaut der 991 zumindest geschlossen gefällig aus, aber offen und dann vielleicht noch mit aufgestelltem Windschott .... :eek: :o

Gruzzzz
Gerald

Ich bin ein großer Fan der diversen 911 Baureihen, sogar einer der wenigen, die an einem 996 Gefallen finden. Was mir allerdings in keiner Generation gefallen hat, waren die 911 Cabrios. Sobald da das Dach offen ist, sehen die für mich alle komplett unförmig aus.
911er sind in meinen Augen Autos, die man nur als Coupé kaufen kann. Eventuell auch als Targa, aber nur eventuell.
 
Ich würde die Porsche-Diskussion im Porsche-Fred fortführen, obwohl ich das Carrera Cabrio als eines der schönsten Autos am Markt erachte, offen oder geschlossen.

Beim Mustang gefällt mir das Cabrio irgendwie überhaupt nicht.
Als passionierter Offenfahrer würde für mich, neben verschiedenen anderen Gründen, der Mustang also ausscheiden.
 
Heute morgen habe ich erstmals den 8Zylinder eines neuen Mustangs auf einem Parkplatz "röhren" gehört. Hat schon was. Musste glatt schmunzeln. Hineinprogrammierte Fehlzündungen habe ich nicht gehört - ist das definitiv ? :t
 
Ich würde die Porsche-Diskussion im Porsche-Fred fortführen, ...
Wobei ich doch sehr dafür wäre, möglichst nicht auch noch im Porsche-Fred diese unselige Diskussion über die Optik des 911er-Cabrios zu veranstalten - die ohnehin mehrheitlich nur dort geführt wird, wo so oder so nicht Porsche gefahren wird. Spätestens dort ist es aber wohl herzlich egal, ob das Cabrio gefällt, oder nicht. :whistle: So richtig schlecht verkauft sich das 911er-Cabrio ja auch nicht ... :X
 
Ich würde die Porsche-Diskussion im Porsche-Fred fortführen, obwohl ich das Carrera Cabrio als eines der schönsten Autos am Markt erachte, offen oder geschlossen.

Beim Mustang gefällt mir das Cabrio irgendwie überhaupt nicht.
Als passionierter Offenfahrer würde für mich, neben verschiedenen anderen Gründen, der Mustang also ausscheiden.
Also um wieder zum Thema zurück zu kommen. Beim Mustang ist das Fastback sicherlich einen Tick eleganter, aber ich muss sagen das Cabrio gefällt mich auch sehr gut. Ist aber logischerweise reine Geschmackssache:) :-)
Mustang_Fastback_Cabrio_hinten_1833.jpg
Mustang_Fastback_Cab_seitlich_1835.jpg
 
Die Front ist ja noch relativ gut, aber das Heck ist doch schon sehr grobklotzig. Sieht der von innen eigentlich auch wie ein 4er BMW aus ? :laugh:
 
Zurück
Oben Unten