RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
Offen sprich Roadster (Cabrio) ist bei mir eigentlich nur noch Plan B wenn Plan A (Coupe) schiefgeht oder nicht verfügbar ist. Ich muß gestehen das ich nur noch in den seltensten Fällen offen fahre. Darum käme für mich der Mustnag nur als Coupe in Frage
Kann ich verstehen, Du bist ja auch häufig leidenschaftlich auf den Rennstrecken/Rundkursen unterwegs und da ist ein Roadster irgendwie "fehl am Platz, bzw. immer irgendwie ein Kompromiss". Was mich aber bei Deiner Entscheidung pro Spyder contra GT4 etwas gewundert hat.

Bei mir verhält sich dies deutlich anders - die Diva (Z4M) wird zwar auf diversen Touren eher performance-orientiert über diverse Bergpässe gescheucht, aber weil mich der Rundkurs irgendwie absolut nicht tangiert und die Fahrzeugklasse eines Sportwagens immer ein reines Spaßauto für Touren und Urlaub ist, ist OFFEN fahren ein ABSOLUTES MUSS für mich - eine meiner grossen Leidenschaften.
Es gibt etliche sportliche Fahrzeuge, welche es zwar offen, wie als Coupé gibt, wo aber die mit Abstand schönste Form ausschließlich (zumindest subjektiv für mich) das Coupé darstellt - da geht dann schon mein "Gewissenskonflikt" los... Ein Porsche 911, eine Corvette C7, ein Mustang, ein Aston Martin Vantage, usw. sind (wieder subjektiv nur für mich) REINRASSIGE TRAUM-COUPÉS und auch wenn es davon offene Versionen gibt, gehen diese für mich AUSSCHLIESSLICH NUR ALS COUPÉ.
Deshalb habe ich mich nun auch entschlossen, nach den langen und wunderschönen Jahren mit der Diva, dieses für mich immer noch traumhafte Fahrzeug keinesfalls zu ersetzen, sondern meinen Fahrzeugpark zu vergrößern (denn irgendwie muss ich langsam mal mein unterbewusstes Verlangen nach etwas Neuem mit V8 Rechnung getragen werden). Vorteil: dann ist ein Coupé kein K.O.-Kriterium mehr für mich, sondern ideale und perfekte Ergänzung.
Jetzt muss ich mir "nur" noch darüber klar werden, wohin mich die Reise bringt - aktuell sieht es seit längerer Zeit sehr nach Corvette C7 (zu 85% als Z06) aus.
Das "Dümmste", was mir passieren könnte, wäre zufällig über einen Dokervoort DB8 GTO als Roadster zu einem bezahlbaren Preis in der Region der C7 zu stolpern - dann hätte ich echt ein Problem damit, die Diva zu behalten. 380 PS bei 695kg Gesamtgewicht als Roadster sprechen eine überdeutliche Sprache:


...wenn ich könnte, wie ich möchte, hätte ich einen großen Fuhrpark in einer eigenen Werkstatthalle:
- meine heißgeliebte Diva (Z4M)
- einen Donkervoort DB8 GTO Performance Roadster
- ein 2015er Ford Mustang V8 Coupé
- ein 2016er Camaro SS Coupé
- eine Corvette C7 Z06 Stingray Coupé
- einen Porsche 918 Spyder Weißach Edt.
- einen Dodge Challenger Hellcat V8 Coupé
- einen Pagani Huayra
- einen BMW 507 Roadster
- einen Alfa Romeo 8C 2300 Monza Muletto
- einen Wiesmann MF4-S Roadster
- einen Jaguar F-Type V8 R-Coupé Allrad
- ein Aston Martin V12 Vantage S Coupé
- eine BMW Isetta
- ein Singer Porsche 911 Coupé 4.0
- einen BAC Mono
- ...
Zuletzt bearbeitet: