ST X Fahrwerk und Zubehör

Ja, schon klar, zwei..:) :-)
Puh, ich war mir gerade irgendwie nicht sicher:confused:

Sollte ich die auch noch wechseln???
Würde ein bisschen mein Budget sprengen
Warum sollte man die wechseln? Außer durch dickere zu ersetzen macht das keinen Sinn. Welches Fahrwerk hast du aktuell verbaut? Standard oder M-Sportfahrwerk?
Die Querlenker an sich brauchst normal aber auch nicht tauschen. Nur die Hydrolager/Querlenkerlager... :) Die werden vom QL abgezogen und die neuen draufgepresst und dann wieder verschraubt ans Auto.
 
Ja, schon klar, zwei..:) :-)
Puh, ich war mir gerade irgendwie nicht sicher:confused:

Sollte ich die auch noch wechseln???
Würde ein bisschen mein Budget sprengen
@tobias1337 könnte noch M-Stabis zu verkaufen haben, die sind auf jeden Fall ein Gewinn gegenüber den originalen.

Machst du jetzt eigentlich Querlenker aus dem M rein oder Standard?

Gruß Sven
 
Warum sollte man die wechseln? Außer durch dickere zu ersetzen macht das keinen Sinn. Welches Fahrwerk hast du aktuell verbaut? Standard oder M-Sportfahrwerk?
Die Querlenker an sich brauchst normal aber auch nicht tauschen. Nur die Hydrolager/Querlenkerlager... :) Die werden vom QL abgezogen und die neuen draufgepresst und dann wieder verschraubt ans Auto.

Hab das Standard:oops:
Ich dachte mir halt die wichtigsten Teile gleich mitzutauschen wenn schon das Fahrwerk gewechselt wird. Dann ist alles in einem top Zustand.

@tobias1337 könnte noch M-Stabis zu verkaufen haben, die sind auf jeden Fall ein Gewinn gegenüber den originalen.

Machst du jetzt eigentlich Querlenker aus dem M rein oder Standard?

Gruß Sven

Ich bestelle erst mal die normalen und dann vielleicht kurz vor dem Umbau die M damit ich genug Zeit habe die innerhalb der Rückgabezeit zurückzugeben.
Falls die M dann passen kann ich die anderen immer noch verscherbeln.
 
Wenn du das Standart FW hast macht es Sinn, auf die M-Stabis, oder gleich auf die H&R zu wechseln.

Wenn du auf gebrauchte M-Stabis zurückgreifst, besorg dir neue Haltegummis für beide Achsen, das ist eigentlich das einzige Verschleißteil bei der Geschichte und bringt einen enormen Zugewinn im Einlenkverhalten!
 
Wenn du das Standart FW hast macht es Sinn, auf die M-Stabis, oder gleich auf die H&R zu wechseln.

Wenn du auf gebrauchte M-Stabis zurückgreifst, besorg dir neue Haltegummis für beide Achsen, das ist eigentlich das einzige Verschleißteil bei der Geschichte und bringt einen enormen Zugewinn im Einlenkverhalten!

Oh man.
Jetzt muss ich meine Freundin doch anlügen was der ganze Spaß so kostet.:D
Aber ich könnte ja auf die neuen Querlenker verzichten!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer ehrlich! :) Jeder verdient sein eigenes Geld und kann darüber auch bestimmen. ;)

Das war auch nicht ganz ernst gemeint ;)
Der Z genießt vollste Unterstützung, Sie weiß genau, wenn ich am Z nicht mehr basteln darf und was neues kommt, wird das nur noch teurer... und der der Z gefällt Ihr ja auch so gut :D
 
Schatz, ich dachte mir warum fahren wir dieses Jahr nicht mal nach Castrop-Rauxel, da ist es auch schön.:) :-)
:roflmao::roflmao:

Das war auch nicht ganz ernst gemeint ;)
Der Z genießt vollste Unterstützung, Sie weiß genau, wenn ich am Z nicht mehr basteln darf und was neues kommt, wird das nur noch teurer... und der der Z gefällt Ihr ja auch so gut :D
Meine Freundin hat mit Auto absolut nichts am Hut :rolleyes:
 
Wenn meine Freundin was erzählt und ich sie frage: Was war das für ein Auto?
Kommt als Antwort: Es war Blau/Grau/Schwarz etc.
:) :-)
 
Bei der Vorlage hattest du ja keine andere Wahl :roflmao:



Ich hab auch eine von der Sorte.... aber immerhin kann sie sehr gut zwischen "schön" und "nicht schön" differenzieren. Ohne den Wert zu kennen, ist zu 95% das teurere "schön" :b

So geht es mir mit meiner bei Schnitzer-Teilen.... zu 95% findet sie die schön.....weil...TEUER! :O
Ok...die fehlenden 5% bring ich ihr auch noch bei....

:D :D :D :D :D :D :D :D
 
Solange ich an Autos und nicht an anderen Frauen rumschraube, ist meine bessere Hälfte zum Glück mehr als zufrieden.

Ontopic: Stabis werden vom Hersteller durchaus auf die Federraten des Fahrwerks abgestimmt, deshalb auch die unterschiedlichen Durchmesser bei BMW bei unterschiedlichen Fahrwerken.
Wenn man also vom Standard Fahrwerk auf höhere Federraten umsteigt, macht es Sinn, die Stabis anzupassen. Sonst hat man plump gesagt ein hartes Fahrwerk, das zu sehr rollt. Die hier erwähnten H&R Stabis sind in meinen augen die beste Wahl, zum einen sind sie in der Härte einstellbar, zum anderen tragen sie extrem zu einem besseren Fahrverhalten bei.

Wie man die Stabis finanziert/rechtfertigt musst du leider selbst wissen. Solange die QL nicht defekt sind, macht es jedoch keinen Sinn, sie auszutauschen.
 
Soooo....
Alle Teile sind bestellt und der Auftrag ist erteilt! :) :-):D:j:w:rolleyes2:laugh::15xmasz:
Auf die Querlenker hab ich jetzt erst mal verzichtet. Sorry @Cheffe123
Nachdem ich Ostern die Sommerreifen dran geschraubt hab geht's los!

Wie sind denn die Achswerte des M?
Der WW stellt den Sturz vorne auf -1 und hinten auf -1,5?
Stabis dann auf mittel?
 
Zurück
Oben Unten