Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Vossen schreibt nicht wohin die Felge montiert werden muss. Ich denke die haben die Montageschritte super genau beschrieben, was dann nach sehr viel Arbeit klingt.....
 
Anhang anzeigen 223324 Nur zur Info es sind keine Vossen Räder diese
Felgen besitzen ein Fahrzeug spezifisches Gutachten Silber Frontpoliert .

Mach doch da nicht so ein Geheimnis draus, von welchem Hersteller sie sind. ;)
Ob das so gut ist, wenn die Speichen oben vom Felgenbett abstehen und über den Flankenschutz des Reifens hinausragen? An Hand der bisherigen Fotos sind sie für mich (subjektive Meinung) eher in der Kategorie "gewöhnungsbedürftig". Vielleicht sehen sie montiert und auf Bildern mit dem gesamten FZ besser aus. :whistle:
 
Hallo,

mir gefallen die Felgen im "Vossen Style" sehr gut (ich glaube Vossen hatte als erster diese leicht eingedrehte Form zur Radnabe und ich denke es sind inzwischen auch andere Anbieter, die dieses Design nachahmen).

Bezüglich des überstehens der Speichen über den Felgenrand bzw. Reifenflanke sollte man sich mal die BMW Style 296 genauer anschauen, da ist es aus meiner Sicht ähnlich und fordert halt zum umsichtigen Umgang mit Bordsteinen auf.
 
Über Ostern wurde der Click-On Träger eingeweiht :@
img-20160324-wa00011q0kni.jpg
 
Kannst du da mal Detailfotos machen?
Kannst du das Dach noch öffnen wenn die Räder hinten drauf sind?
Das Dach geht problemlos auf. Die Räder muss man selbst bei meinem breiten MTB-Lenker (730mm) nicht abklappen und hat immer noch gute 10cm Platz zwischen Lenker und Kofferraumdeckel.
Detailfotos kann ich nachher machen. Räder sind zwar schon im Keller aber den Träger muss ich nachher noch abmontieren. Irgendwas bestimmtes, dass du sehen möchtest?
 
Das Dach geht problemlos auf. Die Räder muss man selbst bei meinem breiten MTB-Lenker (730mm) nicht abklappen und hat immer noch gute 10cm Platz zwischen Lenker und Kofferraumdeckel.
Detailfotos kann ich nachher machen. Räder sind zwar schon im Keller aber den Träger muss ich nachher noch abmontieren. Irgendwas bestimmtes, dass du sehen möchtest?
Ansicht von hinten, hinten seitlich und wenn du ran kommst, wie bzw wo er befestigt wird...
 
Coole Sache, wenn des Ding weg is, sieht ma kaum mehr was davon...
War bestimmt nicht günstig...
 
Oh Gott :confused: , hast für solche Transporte kein anderes Auto ?
Aber gut , ein Auto ist ein Nutzgegenstand , was soll daran schlimm sein , du hast ihn gekauft um damit zu fahren und nicht in Watte zu packen usw. :X
 
Der Träger ist der "Fahrradheckträger Pro für Click-on-System". Das ist ein umgelabelter Uebler-Träger mit der Click-On-Verbindung statt einer Kugelkopfaufnahme und kostet bei BMW 520€. Bei Leebmann war der vor kurzem um fast 50% reduziert. Der Träger wirkt sehr durchdacht und lässt sich schön zusammenklappen. Es gibt auch eine Erweiterung für ein 3. Fahrrad :d
Für Vorrichtung am BMW hatte ich mir bei mehreren Händlern ein Angebot machen lassen. Die lagen mit Einbau alle um die 1100€.
Wie gesagt, Rameder bietet das auch an. Kostet mit Einbau wohl ähnlich viel bzw. ist ein paar Euro günstiger. http://www.kupplung.de/mvg-anhaengerkupplung-komplettsatz-113250-08033-1.html
Die Lösung ist meines Wissens auch nicht mehr zu sehen, wenn nix montiert ist.
253653528b82ec53d936c104bac200d6.jpg
 
Oh Gott :confused: , hast für solche Transporte kein anderes Auto ?
Aber gut , ein Auto ist ein Nutzgegenstand , was soll daran schlimm sein , du hast ihn gekauft um damit zu fahren und nicht in Watte zu packen usw. :X
Cabrio-Wetter ist auch MTB-Wetter. Wäre doch doof, wenn ich mich dann immer zwischen den beiden entscheiden müsste. Jetzt kann ich es kombinieren.
 
Cabrio-Wetter ist auch MTB-Wetter. Wäre doch doof, wenn ich mich dann immer zwischen den beiden entscheiden müsste. Jetzt kann ich es kombinieren.

Ja ok , Cabrio Wetter ist da um "vernünftig" mit dem ZZZZ zu fahren ! Und nicht irgendwo hin zu eiern , die Räder abzuladen und dann ne schöne RadTour zu machen !
Mit dem Ding hinten dran , kannst du mir nicht erzählen , daß es Spaß macht schöne Bergpässe zu fahren !
Aber gut , du findest es ok und so soll es auch sein ! Sonst würde dieses Monstrum ja keiner kaufen !
 
Hallo

Das ist das erste mal, das ich so einen Träger am E89 sehe. Aber ist gut gelöst und ich denke, das Ding ist auch stabil.
Wie du schon schreibst, da kann man zwei Hobbys miteinander verbinden.
Wenn sich das Dach auch noch öffnen lässt, ist ja noch besser. Da sieht man wieder, welche Möglichkeiten man mit einen Z4 hat, sogar als Fahrradtransporter ist er geeignet.
 
Mit dem Ding hinten dran , kannst du mir nicht erzählen , daß es Spaß macht schöne Bergpässe zu fahren !
Doch, kann ich 8-)
Warum sollte das kein Spaß machen? Dach auf, in die Berge mit den Fahrrädern im Gepäck, dort ne schöne Runde drehen und offen wieder zurück. Geht einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten