Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Altes Kfz-Kennzeichen FÜ:
lieber Fünfter als Fürther, sagt der gemeine Clubberer...:b
 
Nu isser weg, biste schwach geworden?
Nein. Bei solchen Preisen als VHB schreibe ich nichtmal an, bis man da bei meinen Vorstellungen landet wird es unseriös. Aber an einen anderen bin ich aktuell noch dran.

Der aus Polen wurde nichts. Erst war es immer etwas schwierig mit den Nachweisen des Autos (Serviceheft, 2. Schlüssel jegliche Rechungen alles nicht auffindbar) und als dann halbwegs alles geklärt war und ich die Verkäuferin um Zahlungsdaten und den Vertrag gebeten habe kam gestern nun die Ansage dass das Fahrzeug vorgestern verkauft wurde :(
Fand ich dann schon schwach nachdem ich mich auf einen Preis geeinigt hatte und das Ganze per Handschlag besiegelt war. Nachdem ich auch meinen Teil des mündlichen Vertrags nachgekommen wäre find ich es schwach wenn man dann nicht einmal mehr kontaktiert wird bevor er verkauft wird. Aber andere Mütter haben auch hübsche Töchter, wird schon werden, ich hab ja keine Eile.
 
Viel Abstand :D

Der versucht den schon ewig zu verkaufen, Fahrzeug stand soweit ich weiß immer draußen und soll sehr ungepflegt sein (Moosansätze beim Verdeck, Kratzer) ;) Würde das Frühjahr abwarten, da sollte ja doch der ein oder andere angeboten werden.
 
Moos und Kratzer ist ein Tag Arbeit !
Sehe da keinen Grund ihn nicht näher anzuschauen.

War zwar nur ein 3.0 Liter den ich für die Tochter gekauft habe aber das Dach war schon grün voller Moos, überall Kratzer und Innenraum wie bei einem Messi.
Das ist circa 2 Monate her.
Jetzt sieht er aus wie Neu:.. Innenraum und Lack wie aus dem Ei gepellt.
Aufwand: 3 Tage gemütliches aufbereiten und circa 100€ an Mitteln.
 
Wenn jemand so dermaßen auf sein Auto pfeift, ist mir egal, wie viel oder wenig Arbeit zu vollrichten ist, um es wieder schön zu machen, das spiegelt einfach den Umgang mit dem Fahrzeug wider meiner Meinung nach - vorallem bei einem potentiellen Liebhaberauto wie dem Z4M.
 
Wenn jemand so dermaßen auf sein Auto pfeift, ist mir egal, wie viel oder wenig Arbeit zu vollrichten ist, um es wieder schön zu machen, das spiegelt einfach den Umgang mit dem Fahrzeug wider meiner Meinung nach - vorallem bei einem potentiellen Liebhaberauto wie dem Z4M.
Worauf Robert hinaus will ist das man mit etwas Arbeit den Zustand schnell wieder verbessern kann. Wenn technisch alles passt kann man das ruhig so sehen, aber ich stimme dir zu: Wenn das Auto schon optisch so aussieht fehlt es auch oft am ordentlichen Umgang mit dem Rest des Wagens. Wenn man da nicht risikowillig ist sollte man die Finger davon lassen, 27.000 VHB ist ja auch eine ganze Menge Geld.


Auch wenn es ein interessantes Auto für einen Händler wäre der Ihn entsprechend wartet, durch checkt und aufbereitet.
 
War heut auch mal in der Garage,erneut ein bißchen Lederpflege im Innenraum verteilt,das C-Tek abgeklemmt und mal a bisserl frische Luft ans Snüffelstück gelassen:Banane09:.
Ab April darf er endlich wieder raus und BRÜLLEN
 
Vielleicht für die Österreicher interessant:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=5367651

Hab mir den Hobel am Montag angesehen. Deutsche Erstauslieferung. Innenraum soweit in Ordnung und halbwegs gepflegt. Aussen aber aus meiner Sicht für den Preis eine Katastrophe! Stand beim jetzigen Besitzer (4,5Jahre) immer draussen. Frontstange defekt (am linken Lufteinlass eingedrückt), Scheinwerfer stark am Erblinden, wird auch im Winter hin und wieder gefahren(Schrauben am Unterboden rostig, etc.), starke Kratzer am Heckdeckel, Moosansätze am Verdeck. Probefahrt hab ich mir dann erspart...

Danke für die "nette" Beschreibung. Du hast recht mit den Kratzern am Heckdeckel, mit dem Defekt an der Frontstange, mit einem leichten Moosansatz (den ich jetzt dann gleich entfernen werde). Scheinwerfer-Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Du hast alle Beschädigungen angeführt, die du finden konntest.

Fairerweise hättest aber auch noch dazusagen können, dass
- du für die "Katastrophe" €23.000 geboten hast - was ich zu wenig finde, nachdem ich ein Angebot von BMW Wien über €22.000 habe
- du bereits bei der Terminvereinbarung für die Besichtigung geschrieben hast, dass du keine Probefahrt machen wirst - von wegen "hast du dir dann erspart...."

Nachdem ich an anderer Stelle im Forum gelesen habe, dass der Wagen schon so lange inseriert ist (und daher Hände weg):
Ich gab bisher in dem fast 1 Jahr seit dem er inseriert ist genau 6 Anfragen, davon 3 die nur fragen wollten, ob sie den Wagen auch um unter €24.000 bekommen können, 2 die besichtigt haben (Harri185 und ein Engländer, der Mal einen M probefahren wollte um den Unterschied zu seinem 3.0 Z4 zu sehen). Und eine aktuelle Anfrage mit wahrscheinlich Besichtigung am Wochenende.

Ich gratuliere allen von euch, die einen 9 Jahre alten Wagen ohne irgendeinen Kratzer fahren, meiner hat die o.g. Mängel, ist aber trotzdem weit von einer Katastrophe entfernt und für meine Begriffe ein sehr schönes Fahrzeug.

Lagerschalen werden jetzt übrigens am Montag getauscht.

lg
Chris
 
Das bestätigt eigentlich dass ein M doch nicht sooo einfach zu verkaufen ist... klar das Angebot ist klein... die Nachfrage bei den aktuellen Preisen ist allerdings auch nicht gerade riesengroß wie es scheint ;)

Wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf...
Die obigen Mängel sollte man ja relativ kostengünstig richten können..
 
Stimmt schon, total schwer zu verkaufen.
Hatte mal bei einem M Coupe angerufen der war 30min inseriert, schon verkauft.
Die Dinger stehen wie Blei.
Doofe Autos diese veralteten Dinger. Und dann noch mit dem anfälligen Motor.
 
Zurück
Oben Unten