Kameras über Kameras

Ich kenne mich ja nun mit Sony so gar nicht aus...aber wenn du mit Adapter eine gewisse Flexibilität hast, dann würde ich mal nach älteren Objektiven anderer Marken schauen...
Das Preis-Leistungsverhältnis sieht da häufig extrem gut aus... vielleicht gibt Google da ja was her?

Wie komme ich darauf? Habe gerade - auf Empfehlung von Herrn Rockwell (http://kenrockwell.com/) die unfassbare Summe von 50 Euronen für ein antikes 28-80 1:3.3 - 5.6 gegeben...:) :-)
Die Qualität ist so schlecht nicht (einfach mal draufgehalten...und die D300 pixelt doch deutlich mehr als die D5100...):

Anhang anzeigen 221893

Für das Geld gibt`s sonst nicht mal `ne Wegwerfkamera...

P.S.: Grüß Dich, Maik, im Sommer sollten wir mal wieder die eine oder andere Session machen!!

LG,
Ralf

moin ralle,

meinetwegen kann es losgehen :) :-)

alles neu macht der mai(k) :sneaky: ich möchte mal wieder in den hafen. wann haste zeit?

lg Maik


IMG_0008-2.jpg
IMG_0038.jpg
 
Heute habe ich mal mit meinem 30 Jahre alten Minolta und nem 99€-Tamron gespielt und mich weiter dem Thema Makro gewidmet... Finde es einfach spannend und faszinierend kleine Dinge so groß darzustellen. Ein 1:1 Makro würde mir gut gefallen... (ist zwar das Standard-Blümchen-Motiv, aber ich habe bestimmt 50 Fotos je Einstellung gemacht... einfach zum üben!)
Habe leider wie ich glaube einen dicken Sensorfleck drauf :( dabei bin ich immer sehr penibel und lasse die Kamera nie lange ohne Abdeckung/Objektiv offen...

Sensorreinigung soll wohl zwischen 30 und 70€ kosten.. :rifle: vielleicht geht es ja noch durch die automatische Reinigung weg?!
DSC00564 by Jan S, auf Flickr
DSC00542 by Jan S, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 225820

Ich hab auch nen Fleck, allerdings auf dem/im Objektiv. Jemand ne Idee, wie man das wegbekommt?

Jepp, so sieht meiner auch aus! Je nach Foto sogar noch dunkler und klarer umrissen... Mit nem kleinen Blasebalg einmal reinpusten?! Will ungern 50€ ausgeben zur professionellen Reinigung und 2 Tage später ist wieder was drauf...
 
Jepp, so sieht meiner auch aus! Je nach Foto sogar noch dunkler und klarer umrissen... Mit nem kleinen Blasebalg einmal reinpusten?! Will ungern 50€ ausgeben zur professionellen Reinigung und 2 Tage später ist wieder was drauf...

Bei mir muss es im Objektiv sein. Mit nem 60mm kommt das nicht zustande. Blasebalg hab ich versucht, war nicht erfolgsversprechend.
 
Bei mir muss es im Objektiv sein. Mit nem 60mm kommt das nicht zustande. Blasebalg hab ich versucht, war nicht erfolgsversprechend.
Bei mir sind alle Objektive betroffen; ergo Gehäuse... werde wohl in den Apfel beißen und es reinigen lassen (Bildbearbeitung ist ja auch nur ne Krücke für solche Fehler)

Aber wenn es bei dir am Objektiv liegt stell ich mir das schwieriger vor... :unsure: kann man ja nicht so leicht öffnen wie ein Gehäuse..
 
sensorreinigung... bitte vorsichtig mit blasebalg.. wenn es nicht gehen sollte, nach einer guten vertragswerkstatt umsehen. die canonvertragswerkstätten in HH dürften mein equipment noch nicht mal berühren ( hatte hier bereits nicht so gute erfahrungen machen müssen ). hier könnt ihr auch mal gucken: klick

@Dirkman

bei dem www.schaller-hanau.de schriftzug ist im unteren teil der buchstaben ein leichter roter saum... sind das ca`s?&:

lg Maik
 
welche software nimmst du zum eindampfen?

ich reduziere erst auf 1500x1000 px, bleibe bei der größe und reduziere dann die kb mit TOP herunter. die bilder verlieren mit der software kaum an qualität. mit irfan view gehts auch, aber TOP macht den job doch noch etwas besser.

lg Maik
 
ich dampfe die nicht am rechner ein.
ich lade die auf FB hoch auf meine fotoseite, überlasse FB das verkleinern.
nicht die beste lösung, ich weiss, aber die einfachste ;-)
 
ich reduziere erst auf 1500x1000 px


Ich kann Euch Fotografen überhaupt nicht verstehen!!!

Seid Ihr einfach so auf Oldfashion eingefahren?

Die meisten Fotos werden heute auf dem Monitor, TV oder Beamer wiedergegeben.
OK, manche werden auch vergrößert und an die Wand genagelt.

Warum in aller Welt nehmt Ihr nicht 16:9,
also 1920x1080???
bzw. auch größer und mehr Pixel.

Für mich kommt nix anderes mehr in Frage!
Ist doch auch fürs Auge besser zum anschauen.

Hochformat vermeide ich wo es geht.
Es sei denn ich brauche eine Vergrößerung für die Wand.

Nur mal so meine Meinung! ;)
 
Ich kann Euch Fotografen überhaupt nicht verstehen!!!

Seid Ihr einfach so auf Oldfashion eingefahren?

Die meisten Fotos werden heute auf dem Monitor, TV oder Beamer wiedergegeben.
OK, manche werden auch vergrößert und an die Wand genagelt.

Warum in aller Welt nehmt Ihr nicht 16:9,
also 1920x1080???
bzw. auch größer und mehr Pixel.

Für mich kommt nix anderes mehr in Frage!
Ist doch auch fürs Auge besser zum anschauen.

Hochformat vermeide ich wo es geht.
Es sei denn ich brauche eine Vergrößerung für die Wand.

Nur mal so meine Meinung! ;)


ein tv format ist nun mal kein fotoformat mart`l... und selbstredend kommen gute bilder an die wand.

und mein camformat liegt bei 18 mp, also 5.184 × 3.456. liegt also deutlich höher als dein hd tv ;) soviel zu "oldfashion" :b

bei 16 zu 9 geht einfach zuviel verloren. und wer dieses format mögen sollte, kann sich ja seine bilder so zurecht schneiden ;)
 
Die vorzugsweise zu verwendenden Bildmaße hängen selbstredend von dem Fotomotiv ab - und nicht umgekehrt. :) :-)
 
:
ein tv format ist nun mal kein fotoformat mart`l...

also doch Oldfashion.... haben wir schon immer so gemacht, mach mers heut auch.... ;)

und mein camformat liegt bei 18 mp, also 5.184 × 3.456. liegt also deutlich höher als dein hd tv ;) soviel zu "oldfashion" :b

ja, meine hat auch 20mp und somit mehr wie 1920x1080, aber trotzdem 16 : 9 (5472x3080)
Meine Aussage 1920x1080 bezog sich auf Deine 1500x1000... ;)

bei 16 zu 9 geht einfach zuviel verloren. und wer dieses format mögen sollte, kann sich ja seine bilder so zurecht schneiden ;)

machs doch umgekehrt und sehe es eher so, dass Du links und rechts was dazu bekommst....
kannst ja bei Bedarf auf 4:3 schneiden....

16 : 9 ist einfach besser zum Anschauen!
und alle Wiedergabemedien haben dieses Format!


Sieht doch bescheuert aus,
wenn Du links und rechts immer einen schwarzen Streifen hast
bei der 4:3 Wiedergabe! ;););)

Für mich gibt es nix anderes!!! :D
 
da ich diese bilder auch für ausdrucke verwende, mache ich nicht noch eine zweite version für mobile endgeräte... sollte ich auch ein bild auf 16 zu 9 zum ausdruck stutzen, kommt es hier genauso rein. 1500x1000 ist lediglich eine verkleinerung des orginalformats.... thats ist ;)
 
jaaaaaa, ist schon klar, dass sich Hochformat nicht immer vermeiden lässt,
ich sagte ja auch,
ich vermeide es wo ich kann,
und manchmal kann man nicht,
manchmal muss man auch auf ein Format schneiden,
welches es gar nicht gibt, wegen dem Motiv halt.

Manchmal........
Standard ist 16 : 9 waagerecht...!!! :t:t:t
 
Zurück
Oben Unten