Der Isoklinker Thread

Das ist eben das Problem , wenn man ein perfektes Auto hat :t !
Man ist immer weiter am suchen und will noch was verfeinern , ändern , verbessern 8-) !
Sorry , aber ich find die Dinger sowas von Sch . . .:confused: !
 
Was zur Hölle sind Canards

Canard Flügel kommen eigentlich aus dem Flugzeugbau und werden dort vor den Tragflächen montiert.
Zum Beispiel haben die Mirage Jets der Franzosen ziemlich oft solche Zusatzflügel.
Auch unser Eurofighter besitzt die Dinger.
Ein wirklicher Vorteil gegenüber herkömmlich konstruierten Flugzeugen erschließt sich mir nicht wirklich.
Rafale_-_RIAT_2009_(3751416421).jpg

Das Bild zeigt die französische Rafale, der "Jäger 90" aus Frankreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vollendung wäre vllt ein GT3 Umbau mit dem Serien Interieur :sneaky:
 
Hatte ich in einem Beitrag kurz erwähnt, ist aber vielleicht untergegangen und für Optimierte N54 Interessant.

Ich habe jetzt Zündkerzen vom S55 Motor ( //M3 - //M4 ) verbaut. Der Unterschied neben dem //M Preis ist: Kerze ist eine Stufe kälter und hat
eine Elektrode aus Platin. Ist also für höhere Leistungen besser geeignet und bekommen beim Einbau 30NM.

Hier noch weitere Info´s:

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=56449&hg=12&btnr=12_1912&grafikid=95465

Anhang anzeigen 150436 Anhang anzeigen 150437 Anhang anzeigen 150130

Hallo Jürgen, fährst du immer noch die Kerzen vom S55 und welche Spulen hast du zusammen mit den Kerzen verwendet?
Gehen diese Spulen hier? http://www.amazon.de/Bosch-02215044...&qid=1461843290&sr=1-1&keywords=0+221+504+470
 
Hi Michael,

im Moment fahre ich die etwas kühleren NGK mit 0,6mm Elektroden abstand. Als Spulen habe ich die vom S55 im Einsatz,
nicht günstig :confused: aber gut.
 
Läuft der Motor mit den S55 Kerzen und Spulen besser?
Ich fahre halt nicht so viel Ladedruck (max. 1,35bar), aber sehr viel Zündung. Da sind die S55 Teile besser, da hochwertiger.

Mit den NGK Kerzen und verkürzten Elektroden abstand läuft er im Stand unruhiger, hat aber nur minimale Korrekturen bei (Voll) Last.
 
Danke für die Infos, Jürgen. :t

Sehe ich das im ETK richtig, daß man neben 6 Spulen noch jeweils 6 Verriegelungen, Buchsengehäuse und Buchsenkontakte kaufen muß, um eine vollständige Zündspule zu erhalten?
Würde es bei ca. 420ps auch reichen die oben von mir verlinkten Bosch Zündspulen iVm. den S55 Kerzen zu verwenden?
Vor allem frage ich mich, ob es sich bei 420ps überhaupt lohnt auf die S55 Komponenten zu wechseln. Evtl. ist es wirtschaftlicher einfach alle 30Tkm die Kerzen und Spulen durch die regulär von BMW vorgesehenen zu ersetzen.

Kann man überhaupt die S55 Kerzen mit jeder beliebigen in den N54 passenden Zündspule, wie z.B. der oben von mir verlinkten Bosch, kombinieren, oder funktionieren die nur mit den im ETK gelisteten Spulen?
 
Zurück
Oben Unten