Bummler
Wer braucht schon Lack
Ich behaupte beide haben recht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vermutlich steht etwas darüber in diesem ThemaWeiß jemand, welchen Durchmesser die Auspuffrohre vor den Blenden haben?
Also welchen Durchmesser müssen neue Auspuffblenden haben, um auf die Rohre zu passen?
Ich weiß, dass das hier irgendwo steht, ich finde es aber gerade nicht...
mmhh? Evtl. zu hoher Luftdruck? Wieviel mm haben die 5P noch?
Gruß
ralle
Gleiche Bereifung, aber kann das nicht bestätigen. Entweder sensibler im Gasfuss sein, oder schneller am Lenkrad!
mmhh? Evtl. zu hoher Luftdruck? Wieviel mm haben die 5P noch?
Gruß
ralle
Blank. Nix drunter. Liegt schön eng an. Mit zwei Schrauben eingeschraubt ins Kunststoff.Hat der E89 vorne so eine Platte unter dem Kennzeichen?
Oder wird das blank in die Stoßstange geschraubt? Welche Varianten habt ihr so?
1. Gebrauchtkauf, war schon so....Kennzeichen mit Klebeband vorne und hinten verklebt. Nix Löcher im Kunststoff Stossfänger![]()
Wenn du den Wagen wieder verkaufen willst, sicherlich OK, aber ich werde den voraussichtlich (und hoffentlich) noch viele lange Jahren fahren; mein E36 323i Coupé fahre ich immer noch und das seit 21 Jahren....ich finde es besser wenn keine Locher geschraubt sind, dann ist man flexibler wenn mal ein anderes Kennzeichen mit unterschiedlicher Größe drauf muss.
P.S, Die BMW Welt hat meine vorbereiteten Kennzeichen auf ausdrücklichen Wunsch bei der Abholung angeklebt.
Aber Vorsicht bei Wechselkennzeichen, da wird Eure Variante zum Problem![]()
Wenn du den Wagen wieder verkaufen willst, sicherlich OK, aber ich werde den voraussichtlich (und hoffentlich) noch viele lange Jahren fahren; mein E36 323i Coupé fahre ich immer noch und das seit 21 Jahren.
Auf das mit dem Ankleben bin ich gar nicht gekommen, sonst hätte ich das wahrscheinlich auch so gewollt.
Gruß Hans
Könnte mit Saisonkennzeichen sein... aber da werden wir eine Lösung suchen, wenn es soweit ist, daß der ZZZZ zum Ganzjahrewagen mutieren muß. Ich vermute mit einem etwas größeren Zwischenraum zwischen den Zahlen und Buchstaben wird es sich passend machen lassen. Hinten muß es ja auch in der Halterung passen und die hat Standardgröße.Aber Vorsicht bei Wechselkennzeichen, da wird Eure Variante zum Problem![]()