Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

&:&: Was habt ihr denn als mit dem Heizelement? Hierbei handelt es sich doch um den Differenzdrucksensor!
 
Kurze blöde Frage(n):

Ich habe momentan das Kartenmaterial von 2011 bei meinem Navi (CIC) und würde jetzt gerne auf 2016 updaten.
Nun die Frage: Wird dazu auch eine neue Firmwareversion des Navi fällig? Denn Kartenmaterial und FSC für 2016 hätte ich schon, deshalb würde ich gar nicht erst zum Händler fahren (wollen).

Ich hab gelesen, dass man beim BMW Händler auch gar nicht einzeln die Firmware des Navis updaten kann sondern, dass die ein komplettes Softwareupdate aller Steuergeräte machen.
Was genau heißt das? Sollte man sowas mal machen lassen, hat das Auswirkungen auf das Fahrverhalten, womöglich DKG, oder was genau bewirkt das?

Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Danke im Voraus.
:) :-)
 
Es gibt Telefon/Multimedia Update, dass man selbst über USB einspielt.
Selbiges gilt für das Kartenmaterial, usbstick und freischaltcode und geht los.

Steuergerät Update ist eine andere baustelle
 
Sitzt die DAB+ Antenne in der Stoßstange oder läuft der Empfang über die klassische Peitschenantenne?
 
Die sitzt zusammen mit der GPS Antenne beim Rückspiegel an der Frontscheibe.

Schau mal hier:

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=51403&hg=65&btnr=65_1948&vin=

Edit sagt: aber im Stoßfänger sind noch zusätzlich Antennen - ob die nur für analogen Radioempfang oder auch für DAB sind, bin ich mir net sicher ;)

die andere Edit sagt: scheinbar befindet sich zusätzlich im Stoßfänger hinten rechts noch eine DAB Antenne (siehe #13 in der Teileübersicht)
 
Super!
Danke!
An den ETK als Problemlösung hatte ich da grade gar nicht gedacht
 
Hallo Zusammen.
hab mich endlich entschlossen nächste Woche mal 1-4 Runden
auf dem Nürburgring zu drehen...mit dem Z4 Touristenfahrt
Anfahrtsweg 460 km

Hab ihr eine Hotelempfehlung ?

Gruss Thomas
 
Gibt es Bedenken, direkt nach der Waschanlage wieder mit offenem Dach zu fahren? Was meint ihr?
Und noch eine Frage zum Fenstervoodoo
Ein User hier hat mal geschrieben (weiß nicht mehr wer es war) er fand sein Auto am Morgen mit ganz oder teilweise geöffneten Scheiben, sei aber sicher, dass sie am Abend zu waren. Kann das noch jemand bestätigen? Ich kenne es nur, dass direkt nach dem Dach schließen sich was öffnet. Das habe ich regelmäßig und kriege es auch nicht weg.
Also, wäre schön, wenn ihr mir zu beiden Fragen was mitteilt.
Danke schonmal ....

VG Lutz
 
Ich kenne es nur, dass direkt nach dem Dach schließen sich was öffnet.

Das Problem wird doch seit langem kostenlos durch BMW behoben. Ich hatte das bei meinem letzten Z4 auch. Ursache ist, dass die Seitenscheibe und das hintere Fenster gleichzeitig schließen, sich dabei in die Quere kommen und der Einklemmschutz dann das Fenster wieder öffnet. BMW baut ein Verzögerungsmodul ein, wodurch das hintere Fenster mit einer kleinen Zeitverzögerung schließt. Dann ist der Spuk vorbei.
 
Das Problem wird doch seit langem kostenlos durch BMW behoben. Ich hatte das bei meinem letzten Z4 auch. Ursache ist, dass die Seitenscheibe und das hintere Fenster gleichzeitig schließen, sich dabei in die Quere kommen und der Einklemmschutz dann das Fenster wieder öffnet. BMW baut ein Verzögerungsmodul ein, wodurch das hintere Fenster mit einer kleinen Zeitverzögerung schließt. Dann ist der Spuk vorbei.
Ich meine aber hier gelesen zu haben, trotz Einbau würde es nicht funktionieren. Aber danke für den Hinweis, ich werde über die Suchfunktion nochmal nachlesen. Vielleicht irre ich mich.
Kein Hinweis bzgl. Waschstraße und anschließendem Offenfahren?
 
Also bei meinem Fahrzeug trat der Fehler ständig auf. Nach dem Einbau nicht ein einziges Mal mehr.

Und bei schönem Wetter öffne ich das Dach sofort, nachdem ich die Waschstraße verlassen habe. Ich sehe da keine Probleme. Außer dass die Seitenfenster fleckig werden, wenn sie nach der Waschstraße in die feuchte Türverkleidung runter gefahren werden.
 
Da unser E89 ein Alu Dach hat ist es kein Problem gleich nach der Wäsche oder dem """" offen zu fahren.
Bei den Stoffverdecken sollte man das Dach erst nach der Austrocknung öffnen da es sich zusammenfaltet und dabei nicht trocknen kann. Wenn dann das Dach über mehrere Tage geöffnet bleibt
beginnt die Feuchtigkeit zu modern was unangenehme spuren und Gerüche hinterlässt.
 
1. Weil die meisten hier Ihr Auto wohl liebevoll mit der Hand waschen :D
2. Wahrscheinlich weil sich bisher der Sinn dieser Frage wohl nicht erschlossen hat. Wo liegen denn Deine Bedenken?
Ja, verstehe. Ich habe eigentlich keine, ausser dass ja immer Restnässe in den Ritzen bleibt, die dann irgendwo reinkommen könnte. Aber ich denke, dann brauche ich keine haben. Danke.
 
Hallo
Gibt es stellen am dachgestänge die man einfetten sollte,beim zumachen macht er mir an einer Stelle ein starkes klackgeräusch
 
Bekanntes Problem. Du musst du die Führungsrollen der Dachverriegelung über der Windschutzscheibe kontrollieren. Lassen sie sich nur schwer oder gar nicht mehr mit dem Finger bewegen, musst du sie mit etwas Fetteinsatz wieder gängig machen.
 
Heute hatte ich zum ersten Mal einen Zündaussetzer beim Zylinder 6 nach 2-3 Vollgas Beschleunigungen. Fehlercode in der DME (P29D2). Frage wo ist der 6 Zylinder, vorne oder ganz hinten? Bzw. Wie ist die Zylinder Reihenfolge wenn man vor dem Auto steht?
 
Heute hatte ich zum ersten Mal einen Zündaussetzer beim Zylinder 6 nach 2-3 Vollgas Beschleunigungen. Fehlercode in der DME (P29D2). Frage wo ist der 6 Zylinder, vorne oder ganz hinten? Bzw. Wie ist die Zylinder Reihenfolge wenn man vor dem Auto steht?

Soweit ich weiß, ist wenn man vor dem Wagen steht der erste Zylinder die Nummer 1 und der hinten quasi unter der Frontcheibe die Nummer 6.
 
Der Zylinder 1 liegt gegenüber dem Kraftabgriff (=Schwungscheibe/Getriebe), aus dem Kleinen 1x1 des Hobbyschraubers.

nafob
 
Nach meiner Recherche müsste zz304 Recht haben[emoji106]
 
Zurück
Oben Unten