Mein Tiefgaragennachbar fährt einen etwas älteren AMG SL.
Ich bin ab und zu mit ihm am Benzinquatschen.
Seine Gründe für den SL sind der Komfort, das Platzangebot (seine Frau ist etwas korpulenter) und das solide Gefühl, das ihm der Wagen vermittelt.
Ihm gefällt das Festdach, obwohl er keines braucht (reines Schönwetterfahzeug) und er fährt den V8 AMG eher aus Prestigegründen, denn aus Sound- oder Leistungsbedürfnis.
Er betont auch die Langstreckenqualitäten, fährt aber in sein Ferienhaus in Südfrankreich mit seiner M-Klasse, die er auf der Rückfahrt zum Weinlaster umfunktioniert hat.
Beim Thema Geld lächelt er nur.
Vielleicht repräsentiert er die typische Zielgruppe des SL.
Den optischen Auftritt des SL finde ich nicht aufdringlich, der Sound lässt sich von dezent bis "sportlich" regeln, ist aber weniger krawallig als z.B. vom F-TypeR.
Mir wäre der Wagen schlichtweg zu gross und zu sehr Cruiser, leichtfüssiges Pässeräubern mache ich lieber in Meinem.
Die SL verlieren sehr schnell von ihrem hohen Neupreis und sind zumeist gut gepflegt ( es gibt natürlich auch AMGs aus anderen Bevölkerungsschichten, die vielleicht diesem Bild nicht entsprechen, da muss man halt schauen).
Ein guter 2-4Jähriger ist schon fast in Z4 Neupreisregionen, hat m.E. durch das Festdach aber auch die Nachteile des E89, also in erster Linie den eingeschränkten Kofferraum fürs Reisegepäck bei offener Hütte.
Erfüllt der SL die an ihn gestellten Bedürfnisse, ist er durchaus sehr reizvoll.
Mit einem handsignierten schwäbischen Big Block unter der Haube kann man das Thema Downsizing recht entspannt betrachten und den SL durchaus länger fahren.
Für meinen Nachbar stellt er das "Finale Auto" dar, warum nicht?