E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Danke euch beiden! Wie ist es mit Aquaplaning, bzw. """"?

Habe gelesen, dass der MICHELIN nicht so gut sein soll.

Preis ist mir egal. Ich will gute und sichere Reife.
 
Moin


ich wollte jetzt auch auf 19" umstellen mit dem Michelin Super Sport. Nun meinte mein Händler das dies Reifen keine hohe Laufleistung haben. Jetzt meine Frage was habt ihr für Laufleistungen?

Mir ist schon klar das sich Gripp und hohe Laufleistung ausschließen und es von der Fahrweise abhängt :-).

Mir geht es nur um eine Tendenz in 5.000 km schritten

LG
 
Also ich weiss von einem is-Fahrer der immer sehr zügig unterwegs war, dass der Michelin 20000km geschafft hat.
Der 5P von Conti hat bei mir nur 15000km geschafft
 
Warum laßt ihr euch von Händlern eigentlich immer beschwatzen/verunsichern? Worauf begründet der Händler diese Aussage? Wie lange ein Reifen hält, hängt in erster Linie von der Fahrweise ab. Der PSS ist ein Reifen, der eher auf leistungsstärkeren Autos montiert wird. Da die Fahrer solcher Fahrzeuge dazu neigen auch mal "draufzulatschen", halten die Pellen eben nicht so lange, wie die "Ling Ling" auf Oma Ernas VW Polo mit 50ps.

Die Aussage eines Forenmitglieds zur Haltbarkeit sind genauso Kaffesatzleserei, wie die Aussage deines Reifenhändlers. Bei manchen hält ein Satz keine 10.000km, andere schaffen über 30.000km, hängt jedoch alles von der Fahrweise ab.
 
Auf manchen US-Reifen-Seiten ist ein Verschleissindikator angegeben.Tendenziell haben die Michelin mit den besten Index ,sowohl US-Ausführung als auch EU-Ausführung und sollten daher bei gleicher Fahrweise länger halten als ein Conti.
 
NIX, Du machst alles richtig !:thumbsup:8-)
ok, dann "oute" ich mich mal als "Falschmacher" :D ... ich muss meine Reifen immer nach 5-6 Jahren mit 4-5mm Profil entsorgen, weil sie dann zu alt und "hart" sind ;)
Von mir aus könnten die meine Reifen als "Ultra-Softs" produzieren .... max. Laufleistung 2-3.000, dafür mit mehr Grip :D

Gruß
ralle
 
ok, dann "oute" ich mich mal als "Falschmacher" :D ... ich muss meine Reifen immer nach 5-6 Jahren mit 4-5mm Profil entsorgen, weil sie dann zu alt und "hart" sind ;)
Von mir aus könnten die meine Reifen als "Ultra-Softs" produzieren .... max. Laufleistung 2-3.000, dafür mit mehr Grip :D

Gruß
ralle

Och, Grip würden die schon aufbauen, sie müssten nur mal warm werden [emoji23]
 
Ich brauch mal eine Einschätzung der Spezialisten. Ich war mit meinem Setup (326m; Cobb; Thiemann; Conti 5P, vorne 10 mm Distanzen, hinten 12 mm) superzufrieden, aber es mussten schönere Felgen her. Also auf Breyton Race GTS 2 in 19 Zoll umgerüstet. Da es sich um breitere Felgen handelt habe ich 235/265 draufgemacht. Da es die Conti 6 noch nicht gab hab ich die Ultrac Vorti genommen, lt. Testbericht sehr gute Eigenschaften auf trockener Strasse.

Nach 1.000 km mit dem neuen Setup bin ich allerdings gar nicht zufrieden. Ich hab gefühlt weniger Grip als vorher, aber viel schlimmer, ich hab bei hohen Geschwindigkeiten > 200 kmh bei leichten Bodenwellen immer wieder die DSC-Warnlampe und auch gefühlt einen leichten Schlupf. Was könnte das Sein? Reifen? Die leichteren Felgen?

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch mal eine Einschätzung der Spezialisten. Ich war mit meinem Setup (326m; Thiemann; Conti 5P, vorne 10 mm Distanzen, hinten 12 mm) superzufrieden, aber es mussten schönere Felgen her. Also auf Breyton Race GTS 2 in 19 Zoll umgerüstet. Da es sich um breitere Felgen handelt habe ich 235/265 draufgemacht. Da es die Conti 6 noch nicht gab hab ich die Ultrac Vorti genommen, lt. Testbericht sehr gute Eigenschaften auf trockener Strasse.

Nach 1.000 km mit dem neuen Setup bin ich allerdings gar nicht zufrieden. Ich hab gefühlt weniger Grip als vorher, aber viel schlimmer, ich hab bei hohen Geschwindigkeiten > 200 kmh bei leichten Bodenwellen immer wieder die DSC-Warnlampe und auch gefühlt einen leichten Schlupf. Was könnte das Sein? Reifen? Die leichteren Felgen?

Gruß
Lars
Luftdruck? Laut Vredestein Seite vorne 3.0, hinten 3.2.... das ist wohl Müll.
Hoffe nur, dass du das nicht rein hast.

Probier mal vorne 2.3 und hinten 2.4 oder 2.5
 
Meiner hatte auch rundum 3,0 bar drauf. Zufällig festgestellt, als die Reifendruckverlustmeldung kam. Hab's mal rundum auf 2,6 bar reduziert. Fährt sich deutlich besser...
 
Dann bleibt Dir wohl nix anderes übrig als bei Thiemann das ganze neu einstellen zu lassen
Ich fahre morgen auch hin um fein justieren zu lassen nach dem Wechsel von Conti 5P auf Conti6
 
Vielleicht sind die Reifen in den von dir gefahrenen Breiten einfach nur Sch...e. Reifentests sind meist das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt wurden, wenn man die Reifen in einer anderen, als der getesteten Größe, holt.
 
Zurück
Oben Unten