Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bezahlbar ist aus;-)Wenn sich ein anständiges Z4 M Coupe findet bzw. auch bezahlbar ist, dann definitiv das Z4 M Coupe.
Mehrkosten des M ggü. 3.0si:@Mattl688 Dann bist du vermutlich der perfekte Ansprechpartner für die Frage: Wie unterscheiden sich Z4 3.0 und M in den Wartungs- und Unterhaltskosten?
Man "braucht" Fahrwerk, Bremse, Airbox, Auspuff.
Weil man(n)s eigentlich nicht brauchtIch verstehe nicht, warum du dass in Hochkommas gesetzt hast![]()
3.0si und M fahren ist wirklich nicht vergleichbar. Außer vllt. vom Fahrwerk her. Alles andere ist ganz anders.Und beim Z4M sind die Tuningteile dann in Relation auch nochmal teurer, das sollte man nicht vergessen. Aber wenns Geld da ist auf jeden Fall den M, ist einfach ein anderes Auto![]()
30 darfst schon einplanen :)Hmmm... also ihr bringt mich ernsthaft ins Grübeln mit dem M... Die Unterhaltskosten würden mich nach den Ausführungen von @Mattl688 nicht schrecken, die Frage ist eher der Preis. Bei 25.000 ist meine Grenze, mit viel Augenzudrücken bei 30.000. In den Börsen gibt es noch ein paar Ms, die um diese Marke kreisen. Meine Hoffnung wäre also, dass ich da gerade noch Glück haben könnte. Oder sind das dann die letzten Möhren eurer Erfahrung nach?
Er will sich doch nur zwischen den genannten Modellen entscheiden.Mit 30 wirds schon knapp. Ich schau seit längerem nach einem M Coupe aber um die 30 gibts nichts interessantes. Entweder Import, oder Ausstattung blöde für meinen Geschmack, oder Zustand nicht so gut. Über 30 findet man dann schon interessantere. Gut, alles meine Meinung.
Es ist auf jeden Fall einfacher einen SI mit klasse Zustand und Ausstattung zu finden und das auch unter 20k€. Einen M mit z.b erweiterter Lederausstattung zu finden die den ganzen Innenraum deutlich wertiger macht ist fast unmöglich. Für 30k€ erst recht.
Der SI wird eventuell nochmal im Preis sinken, aber im Alter wie der Z3 sicher wieder steigen. Ist an sich wieder das selbe Konzept mit günstigen Unterhaltskosten und geringer Stückzahl.
Auf Touren fährt der M dem Si auch nicht wirklich davon, außer der M Fahrer weiß was er tut und dreht den Motor wirklich immer aus. Fahrwerks technisch kann man beide auf ein hohes Niveau bringen. Unkomplizierter ist der Si.
Ich schmeiß mal in die Preis Staffelung den Cayman S rein. Der dürfte mit netten Exemplaren bei 25000€ gut zu ergattern sein. Liegt also zwischen Z4M und SI.
Wäre dann auch mal was anderes als BMW und mit dem Mittelmotor auch ein ganz anderes Fahrverhalten. Der Cayman dürfte insgesamt Performance-seitig besser aufgestellt sein als der Z4, was auch viele Tests belegen.
Er, der UserEr ist zwar ne sie, freut sich aber trotzdem über eure vielen Anregungen ;-)
Cayman ist wie gesagt raus. An den 30k will ich nicht rütteln - ich schätze, am Ende wird das Schicksal entscheiden müssen, je nachdem, was mir als erstes unterkommt. Hoffe ja fast, dass ich nie in die Verlegenheit komme, nen M probezufahren - am Ende werd' ich doch noch unvernünftig
Übrigens noch zum mehrfach von euch angedeuteten Tuning: Das ist nix für mich, ich bin so'n Originalfetischist ;-)
Zeiger mir einen vernünftigen M zu dem Preis. Nur einen :-)Si: 18-22
M: 28-32
Ist eben die Frage ob man 10 Kilo für den M mehr ausgeben möchte...
Angemessen ist doch eine Sache. Da ich persönlich viel Wert auf Unfallfreiheit, gute Historie, wenig Laufleistung, gute Ausstattung und Gute Pflege lege, sowie keine Reimpirte, kosten diese Fahrzeuge auch ein wenig mehr. Ein AG Modell in der Liga kann da zwischen 20 und 25 tsd kommen mit guter Ausstattung. Beim M liegen da die Kosten gute 10 bis 15 tsd drüber. Schau doch selbst wie die Preise sich gestalten in den Börsen. Schau doch selbst mal auf dem Markt nach. Wird ja kaum mal was vernünftiges angeboten. Überwiegend Reimport, schlecht gewartet und und und...@bmwhardy Womit wir bei der Preisfrage wären, die mich auch schon umgetrieben hat ;-) Was hältst du aktuell für einen angemessenen Preis für nen 3.0 bzw. M (bis 100.000km, beim 3.0 nur mit M-Sitzen)??