Was wäre euer Favorit? Z4, Z4M, Porsche 968 oder 944S2

@Mattl688 Dann bist du vermutlich der perfekte Ansprechpartner für die Frage: Wie unterscheiden sich Z4 3.0 und M in den Wartungs- und Unterhaltskosten?
 
@Mattl688 Dann bist du vermutlich der perfekte Ansprechpartner für die Frage: Wie unterscheiden sich Z4 3.0 und M in den Wartungs- und Unterhaltskosten?
Mehrkosten des M ggü. 3.0si:
Versicherung ungefähr * 1,5 bis 2,0 (immer noch sehr günstig für einen M)
Verbrauch ungefähr * 1,2
Bremsen ungefähr *1,5 bis 2,0 (Serie auf Serie); wenn man auf PB umrüstet ist es gleich, da gleiche Bremse
Alle 80 - 100tkm ca. 800 - 1000€ für Lagerschalen
Alle 150 - 200tkm ca. 1200€ für Zylinderkopfdichtung
Öl kostet ca. 4€/l mehr im Einkauf bei Öldepot24


Wie sagt @clemens immer (oder so ähnlich):
M fahren ist günstig
M Fahrer kennen is teurer
M Fahrer treffen am Teuersten

Was das M fahren teuer macht: Man "braucht" Fahrwerk, Bremse, Airbox, Auspuff. (Dann kann man aber auch noch mit der aktuellen Konkurrenz ala M2 mithalten)
Wenn man sich zurückhalten kann, dann ist es übers Jahr gesehen nicht viel teurer als 3.0si fahren.
 
Und beim Z4M sind die Tuningteile dann in Relation auch nochmal teurer, das sollte man nicht vergessen. Aber wenns Geld da ist auf jeden Fall den M, ist einfach ein anderes Auto ;)
 
Und beim Z4M sind die Tuningteile dann in Relation auch nochmal teurer, das sollte man nicht vergessen. Aber wenns Geld da ist auf jeden Fall den M, ist einfach ein anderes Auto ;)
3.0si und M fahren ist wirklich nicht vergleichbar. Außer vllt. vom Fahrwerk her. Alles andere ist ganz anders. :t
 
Hmmm... also ihr bringt mich ernsthaft ins Grübeln mit dem M... Die Unterhaltskosten würden mich nach den Ausführungen von @Mattl688 nicht schrecken, die Frage ist eher der Preis. Bei 25.000 ist meine Grenze, mit viel Augenzudrücken bei 30.000. In den Börsen gibt es noch ein paar Ms, die um diese Marke kreisen. Meine Hoffnung wäre also, dass ich da gerade noch Glück haben könnte. Oder sind das dann die letzten Möhren eurer Erfahrung nach?
 
Hmmm... also ihr bringt mich ernsthaft ins Grübeln mit dem M... Die Unterhaltskosten würden mich nach den Ausführungen von @Mattl688 nicht schrecken, die Frage ist eher der Preis. Bei 25.000 ist meine Grenze, mit viel Augenzudrücken bei 30.000. In den Börsen gibt es noch ein paar Ms, die um diese Marke kreisen. Meine Hoffnung wäre also, dass ich da gerade noch Glück haben könnte. Oder sind das dann die letzten Möhren eurer Erfahrung nach?
30 darfst schon einplanen :)
 
Mit 30 wirds schon knapp. Ich schau seit längerem nach einem M Coupe aber um die 30 gibts nichts interessantes. Entweder Import, oder Ausstattung blöde für meinen Geschmack, oder Zustand nicht so gut. Über 30 findet man dann schon interessantere. Gut, alles meine Meinung.

Es ist auf jeden Fall einfacher einen SI mit klasse Zustand und Ausstattung zu finden und das auch unter 20k€. Einen M mit z.b erweiterter Lederausstattung zu finden die den ganzen Innenraum deutlich wertiger macht ist fast unmöglich. Für 30k€ erst recht.

Der SI wird eventuell nochmal im Preis sinken, aber im Alter wie der Z3 sicher wieder steigen. Ist an sich wieder das selbe Konzept mit günstigen Unterhaltskosten und geringer Stückzahl.

Auf Touren fährt der M dem Si auch nicht wirklich davon, außer der M Fahrer weiß was er tut und dreht den Motor wirklich immer aus. Fahrwerks technisch kann man beide auf ein hohes Niveau bringen. Unkomplizierter ist der Si.




Ich schmeiß mal in die Preis Staffelung den Cayman S rein. Der dürfte mit netten Exemplaren bei 25000€ gut zu ergattern sein. Liegt also zwischen Z4M und SI.
Wäre dann auch mal was anderes als BMW und mit dem Mittelmotor auch ein ganz anderes Fahrverhalten. Der Cayman dürfte insgesamt Performance-seitig besser aufgestellt sein als der Z4, was auch viele Tests belegen.
 
Cayman wurde schon angesprochen und ist ausgeschieden.

Wäre ein 135i Coupe evtl. eine Option ?
 
Mit 30 wirds schon knapp. Ich schau seit längerem nach einem M Coupe aber um die 30 gibts nichts interessantes. Entweder Import, oder Ausstattung blöde für meinen Geschmack, oder Zustand nicht so gut. Über 30 findet man dann schon interessantere. Gut, alles meine Meinung.

Es ist auf jeden Fall einfacher einen SI mit klasse Zustand und Ausstattung zu finden und das auch unter 20k€. Einen M mit z.b erweiterter Lederausstattung zu finden die den ganzen Innenraum deutlich wertiger macht ist fast unmöglich. Für 30k€ erst recht.

Der SI wird eventuell nochmal im Preis sinken, aber im Alter wie der Z3 sicher wieder steigen. Ist an sich wieder das selbe Konzept mit günstigen Unterhaltskosten und geringer Stückzahl.

Auf Touren fährt der M dem Si auch nicht wirklich davon, außer der M Fahrer weiß was er tut und dreht den Motor wirklich immer aus. Fahrwerks technisch kann man beide auf ein hohes Niveau bringen. Unkomplizierter ist der Si.




Ich schmeiß mal in die Preis Staffelung den Cayman S rein. Der dürfte mit netten Exemplaren bei 25000€ gut zu ergattern sein. Liegt also zwischen Z4M und SI.
Wäre dann auch mal was anderes als BMW und mit dem Mittelmotor auch ein ganz anderes Fahrverhalten. Der Cayman dürfte insgesamt Performance-seitig besser aufgestellt sein als der Z4, was auch viele Tests belegen.
Er will sich doch nur zwischen den genannten Modellen entscheiden. ;)

Ich würde immer wieder den M kaufen! :t Auf einem Pass o.ä. kann man natürlich auch genau so gut mit dem si fahren. Aber die Emotionen und das Fahrgefühl ist ganz Anders! Und das definitiv :)
 
Er ist zwar ne sie, freut sich aber trotzdem über eure vielen Anregungen ;-)

Cayman ist wie gesagt raus. An den 30k will ich nicht rütteln - ich schätze, am Ende wird das Schicksal entscheiden müssen, je nachdem, was mir als erstes unterkommt. Hoffe ja fast, dass ich nie in die Verlegenheit komme, nen M probezufahren - am Ende werd' ich doch noch unvernünftig :D

Übrigens noch zum mehrfach von euch angedeuteten Tuning: Das ist nix für mich, ich bin so'n Originalfetischist ;-)
 
Er ist zwar ne sie, freut sich aber trotzdem über eure vielen Anregungen ;-)

Cayman ist wie gesagt raus. An den 30k will ich nicht rütteln - ich schätze, am Ende wird das Schicksal entscheiden müssen, je nachdem, was mir als erstes unterkommt. Hoffe ja fast, dass ich nie in die Verlegenheit komme, nen M probezufahren - am Ende werd' ich doch noch unvernünftig :D

Übrigens noch zum mehrfach von euch angedeuteten Tuning: Das ist nix für mich, ich bin so'n Originalfetischist ;-)
Er, der User :P
 
@bmwhardy Womit wir bei der Preisfrage wären, die mich auch schon umgetrieben hat ;-) Was hältst du aktuell für einen angemessenen Preis für nen 3.0 bzw. M (bis 100.000km, beim 3.0 nur mit M-Sitzen)??
Angemessen ist doch eine Sache. Da ich persönlich viel Wert auf Unfallfreiheit, gute Historie, wenig Laufleistung, gute Ausstattung und Gute Pflege lege, sowie keine Reimpirte, kosten diese Fahrzeuge auch ein wenig mehr. Ein AG Modell in der Liga kann da zwischen 20 und 25 tsd kommen mit guter Ausstattung. Beim M liegen da die Kosten gute 10 bis 15 tsd drüber. Schau doch selbst wie die Preise sich gestalten in den Börsen. Schau doch selbst mal auf dem Markt nach. Wird ja kaum mal was vernünftiges angeboten. Überwiegend Reimport, schlecht gewartet und und und...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso. Beim SI findet man da halt noch was gutes ab und zu. Lieber jetzt einen guten sichern, dann hat man was gescheites. Sonst siehts bald wie beim Z3 Coupe aus, wo man so ziemlich nix mehr gescheites findet.
 
Einen neueren Cayman S für 25k halte ich für unwahrscheinlich. Dafür gibt es max. einen 986er. Aber der Cayman ist ja eh raus. Von der Auswahl käme für mich nur der 944s2 in Frage. Ich habe jedoch keine Ahnung wo die preislich derzeit liegen.
 
@bmwhardy Ich habe ja die Börsen im Blick, nur fehlte mir noch die Einordnung, wie realistisch die Preise da sind. Daher meine Frage hier ;-) Und eure Antworten sagen mir: Das sieht wie immer alles schick aus, aber wirklich gute haben andere Preise.
 
Ich hab erst letztens einen Z4M in Sepang Bronze angeschrieben. War um die 32k€. Leider war der dann vom Pflegezustand nicht so gut, Lenkrad mit 85000km ca stark mitgenommen/abgegriffen und die Sitze sahen auch nicht mehr so gut aus. Mit etwas Aufwand bekommt man den sicher wieder hin aber wenn ich das auf die schnelle schon gesehen hab... Da wurde es uninteressant.
 
Bei den momentanen Angeboten auf dem Z4M Markt, darf man nicht wählerisch sein was Farbe etc angeht. Beim Si hat man da wenigstens schon mehr Auswahl. War hier nicht im Forum ein QP im Angebot mit Rubinschwarz Amarone?
 
Ja, ist aber ewig her, meine ich... War auf jeden Fall vor meiner Such-Zeit... - ODER ÜBERSEHE ICH DA WAS?!
 
Wichtiger Punkt sind die Wartungskosten bei einem 981gts sind die Intervalle alle 60 kkm 500Eur und die grosse bei 1000.
Scheibe kostet für einen gts 150 vorne .
Aber der fällt ja flach...

Was kostet die Inspektion bei einem mqp?
 
Zurück
Oben Unten