Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Gibt es beim Batteriewechsel, auper der korrekten Reihenfolge des Ab- und Anklemmen der Pole, etwas Besonderes zu beachten (z.B., dass das Auto bestimmte Einstellungen vergisst, wenn man zu langsam ist, o.ä.)?
 
Gibt es beim Batteriewechsel, auper der korrekten Reihenfolge des Ab- und Anklemmen der Pole, etwas Besonderes zu beachten (z.B., dass das Auto bestimmte Einstellungen vergisst, wenn man zu langsam ist, o.ä.)?
Abklemmen - / + Anklemmen + / -

Meist ist nur Fensterheber initialisieren nötig!
uploadfromtaptalk1472402706283.jpeg
 
Nachdem ich nun mein "neues" Coupé gestern das erste Mal gewaschen habe fiel mir auf dass hinten/unten an der Heckscheibe in dem Rand "schön" das Wasser stehen bleibt.
Ist das normal?
Wie macht Ihr das üblicherweise trocken?
Danke
 
Hallo,
Mein linkes Standlicht ist ausgefallen, habe es dann heute gewechselt, Blinker leuchtet noch und Fehler steht noch an,
Leuchte funktioniert aber.
Verbaut habe ich eine Osram led Leuchte.
Mir wurde gesagt dass diese den passenden widerstand hat um erkannt zu werden,
Brauche ich nun eine andere oder reicht vielleicht sogar fehlerspeicher löschen?
Danke im Voraus :)
 
Hallo,
Mein linkes Standlicht ist ausgefallen, habe es dann heute gewechselt, Blinker leuchtet noch und Fehler steht noch an,
Leuchte funktioniert aber.
Verbaut habe ich eine Osram led Leuchte.
Mir wurde gesagt dass diese den passenden widerstand hat um erkannt zu werden,
Brauche ich nun eine andere oder reicht vielleicht sogar fehlerspeicher löschen?
Danke im Voraus :)
Osram LED Leuchte mit passenden Widerstand ?
Dreh die mal, das die Polarität der Lampe geändert ist.
 
Nachdem ich nun mein "neues" Coupé gestern das erste Mal gewaschen habe fiel mir auf dass hinten/unten an der Heckscheibe in dem Rand "schön" das Wasser stehen bleibt.
Ist das normal?
Wie macht Ihr das üblicherweise trocken?
Danke
Vorsichtig die Heckklappe öffnen und über den Regenablauf ablaufen lassen.[emoji106]
Fenster sollten zu sein. ;-)
Check auch mal die Anschlagpuffer der Heckklappe auch Dichtigkeit. (Ich weis da wovon ich spreche [emoji28])
 
Hatte heute zweimal ein komischen Problem.
1x: Wollte das Auto starten, Schlüssel gedreht, Motor ging nicht an. Nach 3x Zündung aus/ an ist der Motor endlich angesprungen.
2x: Kurz gefahren, ca. 1km, dann absichtlich Motor an der Ampel abgestellt. Wollte ihn wieder Starten - ging nicht. Wieder ein paar Mal Zündung aus/an und dann ist die Kiste wieder angesprungen.
Wie gibt's sowas?
Ach ja, und die Lenkradfernbedienung funktioniert ab und an auch plötzlich nicht mehr. Hat wer ne Lösung?

Heute leider schon wieder aufgetreten. :-(
Weiß jemand Rat?
 
Hab vorne 225/45/17 auf Sternspeiche 105,
Hinten 255/40/17. laut den Unterlagen die ich habe ist jedoch nur 245/40/17 für hinten freigegeben. Darf ich die 255er hinten überhaupt fahren? Zusätzliche Eintragungen im Fahrzeugschein gibt's keine...
 
Hab vorne 225/45/17 auf Sternspeiche 105,
Hinten 255/40/17. laut den Unterlagen die ich habe ist jedoch nur 245/40/17 für hinten freigegeben. Darf ich die 255er hinten überhaupt fahren? Zusätzliche Eintragungen im Fahrzeugschein gibt's keine...
Zur Sternspeiche 105 lt Felgenkatalog:
Z4 E85 ff.
8x17
225/45R17
reifen.gif


Vom Abrollumfang passt die 255/40/17. Da sie so aber nicht vorgesehen ist, musst du sie streng genommen eintragen lassen.
Aber wo kein Kläger.... ;)
 
Weiß zufällig jemand wie groß der Deckel vom Ölfiltergehäuse beim 3.0si hat? Oder kann jemand kurz messen.

Ich möchte mir einen speziellen Schlüssel/Nuss kaufen um diesen zu öffnen/schließen. Es gibt aber anscheinend verschiedene Durchmesser z.b 74mm, 84mm etc.

Ich komm grad nicht zum Z4 sonst würd ich selbst messer ;)
 
Weiß zufällig jemand wie groß der Deckel vom Ölfiltergehäuse beim 3.0si hat? Oder kann jemand kurz messen.

Ich möchte mir einen speziellen Schlüssel/Nuss kaufen um diesen zu öffnen/schließen. Es gibt aber anscheinend verschiedene Durchmesser z.b 74mm, 84mm etc.

Ich komm grad nicht zum Z4 sonst würd ich selbst messer ;)

Ist eine 36er Nuss
 
Gibt's eigentlich Winterreifenerfahrungen / -empfehlungen?

Ich habe derzeit Pirelli Sottozero 3 im Fokus im Format 225/255x18.
In den nächsten zwei Wochen will ich die Reifen bestellen.

Die scheinen nach diversen Tests die beste Kombination aus Grip in Schnee, Aquaplaning und Trockenfahren zu haben.

Andere Empfehlungen?????
 
Gibt's eigentlich Winterreifenerfahrungen / -empfehlungen?

Ich habe derzeit Pirelli Sottozero 3 im Fokus im Format 225/255x18.
In den nächsten zwei Wochen will ich die Reifen bestellen.

Die scheinen nach diversen Tests die beste Kombination aus Grip in Schnee, Aquaplaning und Trockenfahren zu haben.

Andere Empfehlungen?????

@Nebb, was habe ich dir vermacht, die waren eigentlich auch sehr sehr gut :thumbsup:
 
Gibt's eigentlich Winterreifenerfahrungen / -empfehlungen?

Ich habe derzeit Pirelli Sottozero 3 im Fokus im Format 225/255x18.
In den nächsten zwei Wochen will ich die Reifen bestellen.

Die scheinen nach diversen Tests die beste Kombination aus Grip in Schnee, Aquaplaning und Trockenfahren zu haben.

Andere Empfehlungen?????

Ich bin die Pirellis in 225x18 rundum und niedrigem Profile weil übernommen zwei Winter gefahren. Sind ganz brauchbar gewesen, aber bei Schneedecke hat wohl Profiltiefe gefehlt. Im nassen waren sie ok auf alle Fälle aber immer sehr gutmütig. Man konnte sowohl im Trockenen aus auch nassen schön an die Grenze ran. Auf Schnee kann ich nicht wirklich viel sagen, weil es auch mein erster Standardantrieb im Winter war, d.h. was ist normal, was gut, was schlecht. Mir hat aber vor allem das offene Differential oft dem Spaß und Vortrieb versaut. @keulejr hat mir glaube ich zu Contis geraten, vielleicht tut er seine Meinung hier noch kund!
 
Gibt's eigentlich Winterreifenerfahrungen / -empfehlungen?

Ich habe derzeit Pirelli Sottozero 3 im Fokus im Format 225/255x18.
In den nächsten zwei Wochen will ich die Reifen bestellen.

Die scheinen nach diversen Tests die beste Kombination aus Grip in Schnee, Aquaplaning und Trockenfahren zu haben.

Andere Empfehlungen?????
Ich habe die Sottozero 3 in 225/45 17" gefahren, und war begeistert.
Wird es in 18" dieses Jahr bei mir wieder werden.
Bis jetzt keinen besseren Winterreifen gehabt.
 
Für Schnee und Nässe waren die Conti TS850 (225/45R17; H-Index) ganz ordentlich. Auch im Alltag hätte man keine Probleme damit. Aber bei höheren Temperaturen, gerade im zweistelligen Bereich und bei sportlicherer Fahrweise, waren die Dinger schlichtweg überfordert und schmierten sofort. (Haben aber trotzdem erstaunlich lange gehalten.)
Den Pirelli S II kenne ich vom Phaeton (waren wohl 235 irgendwas 17) und haben im Alltagsbetrieb, insbesondere Autobahn und regelmäßig 200, ebenso gute Dienste getan.

Aktuell bin ich auch auf der Suche. Die Contis werden wohl nicht mehr ewig mitmachen. Mangels wirklicher Schneemassen überlege ich ernsthaft, ob ich mir nicht statt Winterreifen einfach Allwetterreifen anschaffe. Aber da bin ich mit der Recherche noch nicht wirklich vorangekommen.
 
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reifen Hankook Ventus s1 Evo 2 gemacht und kann mir davon berichten :)?
 
Zurück
Oben Unten