Whisky (Single Malt)

...Whisky als Wertanlage klappt bei mir einfach nicht - der "Druck", probieren zu müssen ist einfach zu übermächtig... ;):whistle::D

Das kenn ich...
Wenn aber genug Auswahl hast ( derzeit 147 offene Pullen + Samples ) dann kann man auch mal hart bleiben.
Nächstes Jahr zur Hochzeit wird der Keller mal geleert.
Die Japaner dürfen gehen. Jamazaki Sherry Cask 2013 und 2016. Ek 130eur und 300eur. Derzeitiger Wert um die 2K pro Pulle.
Hab dann noch 2 kariuzawas. 82er und 84er abgefüllt 2015. Ek bei beiden 3K. Derzeitiger wert 7-8K.
Wenn man die Steigerung erahnen kann macht man die Pullen nicht auf.
Ist bei mir aber eher selten, Mit Freunden trinken macht mehr spass. Verkauf und Tausch nur mal so am rande
 
Das kenn ich...
Wenn aber genug Auswahl hast ( derzeit 147 offene Pullen + Samples ) dann kann man auch mal hart bleiben.
Nächstes Jahr zur Hochzeit wird der Keller mal geleert.
Die Japaner dürfen gehen. Jamazaki Sherry Cask 2013 und 2016. Ek 130eur und 300eur. Derzeitiger Wert um die 2K pro Pulle.
Hab dann noch 2 kariuzawas. 82er und 84er abgefüllt 2015. Ek bei beiden 3K. Derzeitiger wert 7-8K.
Wenn man die Steigerung erahnen kann macht man die Pullen nicht auf.
Ist bei mir aber eher selten, Mit Freunden trinken macht mehr spass. Verkauf und Tausch nur mal so am rande


147 Whisky's ?? Das ist ein Wort. Da bin ich meilenweit mit meinen 15-20 Fläschchen entfernt. :t


Ich glaube, Du hast gerade einen neuen Gast eingeladen...grins... ;)
 
147 Whisky's ?? Das ist ein Wort. Da bin ich meilenweit mit meinen 15-20 Fläschchen entfernt. :t


Ich glaube, Du hast gerade einen neuen Gast eingeladen...grins... ;)

Kein Ding. Wenn mal in der Nähe bist gehts einmal durch die Bar.
Hab noch Anteilsscheine an 6 Fässen in Schottland liegen. Sind aber erst 2 jahre alt. Das dauert noch mit der ersten eigenen abfüllung. Wird dann zum 50. ein eigenes Geschenk.
 
hicks.jpg

Mitbringsel aus Schottland. Den Benrinnes Single Cask erhielt ich auf die Frage nach einem Whisky, der nicht überall zu haben ist (auf besonderen Wunsch). Die Auswahl im Drinkmonger in Pitlochry für solche Single Casks ist recht ordentlich. Kann den Besuch dort nur empfehlen, die Beratung ist spannend, erheiternd und man nahm sich auch an einem Samstag an dem gerade die Highland Games stattfinden, sehr viel Zeit. An Pitlochry kommt man unweigerlich vorbei, wenn man in die Highlands fährt.

Leider hatte die Edradour Distillery - die (zweit-)kleinste Destillerie Schottlands - schon zu, weshalb es nur bei der Flasche blieb (ebenfalls dort im Laden gekauft).
 
Anhang anzeigen 243579
Mitbringsel aus Schottland. Den Benrinnes Single Cask erhielt ich auf die Frage nach einem Whisky, der nicht überall zu haben ist (auf besonderen Wunsch).

Für 85eur in Deutschland zu haben:
https://www.whiskybase.com/whisky/44870/benrinnes-1995-sv

Guter Tip: Auch die Single Casks mit 200-300 Flaschen finden ihren Weg.
unter www.whiskybase.com kann man immer mit der Fassnummer ( hier bsp 5883 ) alle bewertungen, preis und verfügbare Shops anzeigen lassen

Was ein Highlight in Schottland ist:
Bei div. Distillen die Handbottlings oder Distillery Bottlings. Die gibt es nur Vor Ort und sind etwas besonderes.
 
ist zwar kein Single Malt aber auch nicht schlecht. Besser ist schon der Whiskey Macallan select oak oder Whiskey Auchentoshan three Wood.
Aber die liegen auch in einer anderen Preisliga. whiskey.jpg
 
Macallan und Auchentoshan sind aber Whiskys und keine Whiskeys! :D
Der Threewood schmeckt richtig schön nach Eiche, ab und zu mag ich das! :t
 
Macallan und Auchentoshan sind aber Whiskys und keine Whiskeys! :D
Der Threewood schmeckt richtig schön nach Eiche, ab und zu mag ich das! :t

Hihi... da warst schneller.
Schottische Single Malts sind immer Whiskys.
Der Begriff Whiskey kommt aus den USA und Amerikanischen Bourbons.
Auch ein Irish Malt ist Whiskey.

Macallan war früher echt top. Liebling war der Standard 12y Sherry.
Nach 2014 kam dann die 1824 NAS Reihe. Seitdem ging es bergab.
Momentan wird stark der US Markt betrieben um ein Fuss dort rein zu bekommen.
Daher ist der Preis hier gestiegen da für den DT Markt nichts kommt uns somit ( BSP 12y Sherry ) wieder reimportiert werden muss.
Uns schwupp sind wir bei rund 30eur mehr pro Flasche.
Macallen aus den 70er 80er jahren sind eine Wucht. Aber nun auch nicht mehr bezahlbar.
Der 18y lim. Edition der jedes Jahr kommt liegt schon bei 300-400eur.

Auchentoshan hab ich im Mai besucht. Sehr nett dort.
Habe mir ein 1st Fill Oloroso Release Handbottling mitgenommen. Knaller für 75pfund.
 
Hier mal ein Tip für Leute, die einen Whisky aus der Schweiz probieren wollen.
Habe gestern eine 20cl Flasche zum Probieren geöffnet und bin sehr begeistert.
Der "Dreifaltigkeit" wurde auch schon prämiert und schmeckt ganz hervorragend.
Fassstärke und leichter Rauch.

 
Für alle Freunde des Single Malts: heut gibt´s bei Amazon gute Blitzangebote.

Um 11 Uhr gibt´s für Prime-Mitglieder den 15 jährigen Glenlivit; um 16 Uhr den Talisker 57° North. Bei letzterem könnte ich schwach werden...
 
Hatten wir den schon? Den 12er durfte ich in Schottland probieren. Der 18er soll noch besser sein.

tmp_18493-20161013_194153-768x13651079718530.jpg
Den Talisker habe ich schon probiert. Das ist eher nicht mein Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Freunde des Single Malts: heut gibt´s bei Amazon gute Blitzangebote.

Um 11 Uhr gibt´s für Prime-Mitglieder den 15 jährigen Glenlivit; um 16 Uhr den Talisker 57° North. Bei letzterem könnte ich schwach werden...
Um mich mal selbst zu zitieren. :-) Ich hab beim Angebotspreis für 49,99 EUR beim Talisker zugeschlagen.
Hatte den vor kurzem mal kosten dürfen, gefiel mir sehr gut. Hab jetzt fast alle von Talisker. [emoji56]
 
Talisker geht immer! :b
Habe letztens in Samnaun noch einmal den Dark Storm mitgenommen. Für umgerechnet ~33 € in der Literflasche ein richtiges Schnäppchen.
Der 57°North ist ebenfalls sehr lecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch einen 10 € Gutschein habe ich mich mal wieder dazu verleiten lassen etwas Neues auszuprobieren.

zr5873.jpg
Der Caribbean Cask hörte sich von der Beschreibung her sehr interessant an und Glenmorangie hatte ich bisher noch gar nicht.
Wird dann wohl in der Vorweihnachtszeit geöffnet...8-)
 
Ich habe mir mal den geleistet. Mein Urteil, der ist zu flach im Geschmack. Von einem 20 jährigen hätte ich mir etwas mehr versprochen. Momentan der schlechteste meiner Sammlung.

benriach_20_jahre_single_malt_1280x1280.jpg


Falls jemand von euch noch einen Tipp hat... so etwas in der Richtung 18er Bunnahabhain oder 21er Glenfarclas, 18er GenLivet... weich aber leicht kräftiger Geschmack. Kaum rauchig, nicht torfig. GLenMorangie finde ich auch nicht schlecht. Leider bekommt man die Winteredition nur in UK. :( Und wir haben nur eine Flasche mitgenommen. :mad:
 
Glendronach 12/15/(18)/21 sind sehr fein. Den 15er bekommt man leider nichtmehr so ohne weiteres, der 21er ist sehr teuer.
Den 18 habe ich in Klammern gesetzt, weil er meiner Meinung nach nicht so gut ist wie 15 und 21, aber günstiger als beide.
Aus Sicht der Preis-Leistung ist der 12er aber am besten.
 
Hat eigentlich hier jemand den Glenalba (22, 27 oder 35 Jahre alt) oder den Ben Bracken (22 oder 25 Jahre alt) von Lidl schon bestellt? Wäre mal interessant, wie die so abschneiden... Der Glenalba 22y hat anscheinend den Worldwhiskyaward 2016 bekommen. Sollten also nicht so schlecht sein und preislich wären sie mehr als interessant (z.B. Glenalba 35y für 49,90€!)
 
Den 22er BenBracken gibt es derzeit für 39,- , den 22er Glenalba für 25,- . Der BenBracken soll rauchig/torfig sein und der Glenalba ist kein single Malt. Ich überlege gerade letzteren mal zu testen.
 
Es gab bei ALDI letztes (vorletztes?) Jahr mal einen 18-jährigen "Blackwood" Single Malt, der schmeckte so gut wie nach nichts.
Ich vermute, dass sich weder der Preis für den einen, noch für den anderen LIDL, im Geschmack widerspiegeln wird.
Wenn aber doch jemand mutig ist würde ich mich hier über eine Beurteilung freuen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal den geleistet. Mein Urteil, der ist zu flach im Geschmack. Von einem 20 jährigen hätte ich mir etwas mehr versprochen. Momentan der schlechteste meiner Sammlung.

Anhang anzeigen 250400


Falls jemand von euch noch einen Tipp hat... so etwas in der Richtung 18er Bunnahabhain oder 21er Glenfarclas, 18er GenLivet... weich aber leicht kräftiger Geschmack. Kaum rauchig, nicht torfig. GLenMorangie finde ich auch nicht schlecht. Leider bekommt man die Winteredition nur in UK. :( Und wir haben nur eine Flasche mitgenommen. :mad:
Ich kenne nur den Benriach Curiositas, ein rauchiger Vertreter, der mir sehr gut schmeckt.

Kennst du den Bunnahabhain 12? Der ist weich aber dennoch sehr würzig, wie ich empfinde. Wie ist der 18er Bunnahabhain dazu im Vergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten