E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Gleiche Kombi, Reifen so gut wie neu (unter 2.000 km), bei rundum 2,3 bar ist mal gar nichts schwammig
 
Meine sind etwas über ein Jahr alt ca. 10.000 km gefahren.
Vorne 2,4 und hinten 2,9 bar.
So wie in der Türkante vorgeschlagen.
 
Meine sind etwas über ein Jahr alt ca. 10.000 km gefahren.
Vorne 2,4 und hinten 2,9 bar.
So wie in der Türkante vorgeschlagen.
Tja, die Türkante ... Verringere den Druck mal: rundherum 2,3 ist für die flotte Landstraße gut geeignet. Wenn Dir das zu wenig ist, dann gehe in kleinen Schritten etwas höher.

Tim
 
Der empfohlene Luftdruck auf dem Schildchen in der Türkante bezieht sich auf Reifen mit Notlauf-Eigenschaften (RFT). Diese sollten tatsächlich mit dem vorgeschriebenen Luftdruck gefahren werden, da es durch die spezielle Karkasse bei zu niedrigem Druck zu Reifenschäden kommen könnte.

Obwohl ich zwar bei "normalen" Reifen und höheren Drücken (Urlaubsfahrt über AB) auch kein schwammiges Fahrverhalten habe, würde ich a.j.F. den Rat von Tim beherzigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, die Türkante ... Verringere den Druck mal: rundherum 2,3 ist für die flotte Landstraße gut geeignet. Wenn Dir das zu wenig ist, dann gehe in kleinen Schritten etwas höher.

Tim
Hi, gilt das auch für 18Zoll Michelin PS4 oder sind die vom Luftdruck nicht vergleichbar ?
 
Hi, gilt das auch für 18Zoll Michelin PS4 oder sind die vom Luftdruck nicht vergleichbar ?
Gilt meiner Erfahrung nach auch für 18"
Ich fahre die Conti in 18" und habe mit dem Luftdruck gespielt.
Bestes fahrverhalten mit 2.3 Bar rundherum darüber wird der Z schwammig bis unfahrbar (bei flotter Gangart)
Bei Michelin musst Du probieren.
Gruss Thom
 
Hallo, ich hätte zwei Fragen zu den Reifen an meinem Z4.

1. Für mich steht der erste Winter mit diesem Auto bevor, gibt es hier Empfehlungen für gute Winterreifen?

2. Zum nächsten Sommer plane ich, mir neue Reifen (keine RFT mehr) zuzulegen. Gibt es da Empfehlungen? Ich habe die 18 Zoll Felgen mit Vielspeiche 293.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Ich hätte gerne Reifen, die komfortabler sind als die RFTs. Etwas Rückmeldung von der Straße wäre nett, aber ich werde mit meinem Wagen nicht auf die Rensstrecke fahren o.ä. Nur sind mir meine jetzigen Reifen zu spurrillenempfindlich und etwas zu unkomfortabel.
 
Moin Jungs, hab mal ne Frage, fahre 255/30 R19 M-Felgen im Sommer mit RFT.
Ist das normal, dass sich die RFT speziell beim Zetti an den inneren Flanken besonders mehr abfahren? Da sind meine beim Wechsel glatt gewesen....Hab noch zusätzlich zum M-Fahrwerk Tieferlegung verbaut...
 
Moin Jungs, hab mal ne Frage, fahre 255/30 R19 M-Felgen im Sommer mit RFT.
Ist das normal, dass sich die RFT speziell beim Zetti an den inneren Flanken besonders mehr abfahren? Da sind meine beim Wechsel glatt gewesen....Hab noch zusätzlich zum M-Fahrwerk Tieferlegung verbaut...
Das liegt nicht an den RFT, das ist recht typisch für BMW. Dennoch würde ich die RFT wechseln - der Komfortgewinn ist groß.
Und dann gehst Du irgendwann mal zu Schmickler oder anderen und lässt Dir das Fahrwerk einstellen - dann sind die Reifen auch gleichmäßiger abgefahren.

Tim
 
Hinten den Sturz auf -1.5 korrigieren und schon wirds besser. Vorderachse und Spur dann auch noch anpassen. Schmickler und co wissen schon wie. Einfach mitteilen, was man möchte. Ich habe seit dem das Problem nicht mehr.
 
Das liegt nicht an den RFT, das ist recht typisch für BMW. Dennoch würde ich die RFT wechseln - der Komfortgewinn ist groß.
Und dann gehst Du irgendwann mal zu Schmickler oder anderen und lässt Dir das Fahrwerk einstellen - dann sind die Reifen auch gleichmäßiger abgefahren.

Tim
Wer ist denn der Schmickler? Und wo ist der? Gibt es jmd. im Raum Franken jmd. der das kann??? Bei BMW bringt es nichts?
 
Nutze mal bitte die Suchfunktion ... und dann lesen wir uns wieder, wenn Du nach den bayerischen Herbstferien alle Seiten des Schmickler-Threads durchgelesen hast :D

Tim
Die Frage muss lauten: Wer ist denn DER Schmickler...
Vielen Dank , für die tollen hilfreichen Antworten. Man könnte doch wenigstens eine Antwort eintippen, welche hilfreich ist z.B. "bitte wende dich an diese Adresse/Werkstatt etc.". Aber nein man ruht sich auf seinen Wissensberg auf und gibt Tipps wie,....

PS:
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wilfried Schmickler im Pantheon, Bonn (2007)

Wilfried Schmickler auf der politischen Demonstration „Köln stellt sich quer“, 20. September 2008

Wilfried Schmickler (* 28. November 1954 in Hitdorf) ist ein deutscher Kabarettist.
 
Oh, entschuldige. Ich konnte ja nicht ahnen, dass Du die Suchfunktion hier nicht bedienen kannst und Dir lieber alles in kleinen Häppchen vorkauen lässt. Ich Dummerchen :oops:

Schmickler Performance: http://www.schmickler-performance.de

Brauchst du weitere Hilfe, beim Lesen der Beiträge oder auch beim Verstehen - wir helfen immer gerne, wenn wir so nett von neuen Usern danach gefragt werden.

Tim
 
@dona001
Hättest ruhig Snow-White's Beitrag und Tip beherzigen können.

Zur Adresse hättest Du zusätzlich jede Menge interessante Hintergrund-Informationen erhalten. Besonders passend für lange Abende in der herannahenden Winterzeit.;)
 
Super Vielen Dank !
Falls das ein Aufwand für dich gewesen ist, hier extra die URL einzufügen, möchte ich mich noch einmal herzlich bei dir Bedanken !
Nein danke für weitere Hilfe möchte ich dich nicht "belasten" . Ich bin ja ein neuer User ....
 
@dona001
Hättest ruhig Snow-White's Beitrag und Tip beherzigen können.

Zur Adresse hättest Du zusätzlich jede Menge interessante Hintergrund-Informationen erhalten. Besonders passend für lange Abende in der herannahenden Winterzeit.;)

Ja das stimmt , aber leider ist das 400 Km von mir entfernt.

Hat jemand hier eine fähige Werkstatt im Raum Franken, welche speziell den Zetti vermessen kann ? Nürnberg etc. ?

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend.

Lg Thomas
 
@dona001
Keine Ahnung ob dort auch Standardfahrwerke bzw. nicht-KW-Fahrwerke gemacht werden. Aber in Waldmünchen wäre noch ein Herr Pfeifer.
 
Zurück
Oben Unten