Der neue BMW Z5 ....

Schade für den Thread. Nun wird er zumindest von mir nicht weiter abonniert. Das ist peinlich für das ganze Forum und läd zum fremdschämen aller Beteiligten ein.

Sowas muss doch nun wirklich nicht sein. Es stört mich persönlich so viel Schrott "lesen" zu müssen, um hoffen zu dürfen wieder themenbezogene Beiträge lesen zu können

15 min meines Lebens fürs Fremdschämen aller Beteiligten.

DANKE dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist persönlich völlig egal welche Gene ( Toyota oder BMW ) der neue Zetti haben wird ,wenn er mir gefällt und der Motor stimmt ,dann kaufe ich ihn.
Zu dem Kindergartengequengel hier spare ich mir mein Kommentar.
Lg Andreas


Irgendwie tun wir die Jungs von BMW bei diesem Projekt leid: Man entwickelt in einem marginalen Marktsegment, das weiter vor sich hindümpelt. Auch die u. a. deswegen eingeleitete Kooperation mit Toyota stand ja angeblich mehrfach auf der Kippe. Und dann erwarten die Kunden eine eierlegende Wollmilchsau, die auch noch gut aussieht. Wobei ich stark vermute, dass die Interessen der Forumskollegen für den Weltmarkt vergleichsweise unwichtig sind. Es geht wohl eher um ein Aushängeschild für die Marketing - Abteilung. Natürlich schön, wenn das dann der ein oder andere auch noch kauft.

Als pot. Kunde sehe ich das tiefenentspannt. Mein E89 hat das Zeug zum "Klassiker", gefällt mir unverändert gut und ist längst aus dem normalen Wechselzyklus mit jetzt über 7 Jahren Verweilzeit in meiner Garage herausgefallen. Da muss schon was ganz Tolles kommen, ob von BMW oder einem anderen Hersteller, damit ich hinter dem Ofen hervorkomme. Mal gespannt, ob diese blau weissen Jungs und natürlich auch Mädls das hinbekommen. Oder aber vielleicht gehöre ich (und viele andere hier) überhaupt nicht zur globalen Zielgruppe?
 
Genau das ist das problem, wenn es eine eierlegende Wollmilchsau wird wirds nichts.
Es wäre eher sinnvoll nach dem Motto weniger ist mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie tun wir die Jungs von BMW bei diesem Projekt leid: Man entwickelt in einem marginalen Marktsegment, das weiter vor sich hindümpelt. Auch die u. a. deswegen eingeleitete Kooperation mit Toyota stand ja angeblich mehrfach auf der Kippe. Und dann erwarten die Kunden eine eierlegende Wollmilchsau, die auch noch gut aussieht. Wobei ich stark vermute, dass die Interessen der Forumskollegen für den Weltmarkt vergleichsweise unwichtig sind. Es geht wohl eher um ein Aushängeschild für die Marketing - Abteilung. Natürlich schön, wenn das dann der ein oder andere auch noch kauft.

Als pot. Kunde sehe ich das tiefenentspannt. Mein E89 hat das Zeug zum "Klassiker", gefällt mir unverändert gut und ist längst aus dem normalen Wechselzyklus mit jetzt über 7 Jahren Verweilzeit in meiner Garage herausgefallen. Da muss schon was ganz Tolles kommen, ob von BMW oder einem anderen Hersteller, damit ich hinter dem Ofen hervorkomme. Mal gespannt, ob diese blau weissen Jungs und natürlich auch Mädls das hinbekommen. Oder aber vielleicht gehöre ich (und viele andere hier) überhaupt nicht zur globalen Zielgruppe?
Ich habe mir auch noch kurz vor Schluß den 2. E89 neu gekauft ,aber das es mal ein Klassiker wird glaube ich nicht .
Lg Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten