Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Welches Frostschutzmittel für Kühlwasser ist das richtige für den 3.0si?

Musste feststellen, dass der Schwimmer im Ausgleichsbehälter fast schon in der Luft hängt [emoji33]

Scheint so als wäre es grünes oder blaues, kann man aber nicht mehr richtig sehen... :-/
 
Welches Frostschutzmittel für Kühlwasser ist das richtige für den 3.0si?

Musste feststellen, dass der Schwimmer im Ausgleichsbehälter fast schon in der Luft hängt [emoji33]

Scheint so als wäre es grünes oder blaues, kann man aber nicht mehr richtig sehen... :-/
Für BMW Motoren Spezifikation G48
und ein Mischungsverhätniss 50%


Hier zum Beispiel ein Fertigmix:

BASF 50287711 Glysantin G48, Ready-Mix (Fertiggemisch) 1,5 Liter https://www.amazon.de/dp/B002UXQZRC/ref=cm_sw_r_cp_apa_3j.syb1AVNNTH
 
Welches Frostschutzmittel für Kühlwasser ist das richtige für den 3.0si?

Musste feststellen, dass der Schwimmer im Ausgleichsbehälter fast schon in der Luft hängt [emoji33]

Scheint so als wäre es grünes oder blaues, kann man aber nicht mehr richtig sehen... :-/
Nimm das vom BMW Händler, ist sogar günstiger :-)
 
Ich muss gerade auch bestellen, was kost das bei BMW?

Das Konzentrat G48 kostet 6€/L und ergibt min. 2L gemischte Flüssigkeit. Somit effektiv unter 3€ der fertige L.
 
Meine "Hydrolager" (ich weiß, ist kein Hydro, aber Ihr wissr, was ich meine) sind angekommen. Das sind ja nur zwei Plastikklötze. Auf dem Video sind da Metallteile drumherum:
Habe ich die Falschen? Oder muss ich die Plastikklötze in die bestehende Metallfassung anstelle des Gummis reinpacken?

Hier noch Bilder von den Meiledingern. Da ist auch die Metallfassung dabei:
http://www.ebay.de/itm/like/162122614900?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

Hier ist die Fassung auch mit abgebildet, war aber nicht im Lieferumfang enthalten:
https://www.strongflex.de/bmw-e85-02-08/562-031517b-vorderachse-querlenker-hintere-buchse-66mm-.html
 
Musst du in deine Alten pressen lassen. Oder lässt dir von jemandem im Forum alte Hydros zusenden um schon vorher alles vorbereitet zu haben.
 
sooooo
es hat dann doch noch geholfen^^
ich dachte die ganze Zeit, dass der Bajonett-Ring am Auto bleiben würde und dann hätte eben noch ein kleiner ruck gefehlt.
hatte dann nochmal was gezogen und gezupft und gemerkt, dass sich unten was tut!
die halterung war unten und oben noch über moosgummi geklebt - jetzt nicht mehr.

danke für die Hilfe an alle und auch an thomas, auch wenn ich nicht auf dich zurück kommen muss^^
 
Hallo und schnelle Frage in die Runde! Ich habe bei Amazon diese Batterie gefunden:

Schon erledigt...

Amazon sagt jedoch, dass die nicht passt. Stimmt das? Wenn ja, welche passende würdet ihr empfehlen?


Schon gefunden...Google hat geholfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gab´s oder gibt´s die Verkleidung Instrumententafel und die Mittelkonsole nur in Alu oder Holz, oder gab´s oder gibt´s die auch in simpel Kunststoff? Danke für die Antwort.
 
Danke für die Antwort und den Link. Aber diese Preise sind schon echt happig, wenn man bedenkt, dass da ja noch Leder, Alcantara oder Stoff drüber gezogen werden müsste.
€55,- €174.- und €152,- ohne Befestigungsmittel
 
http://www.ebay.de/itm/162289652168?_trksid=p2060353.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT


Hat den schon mal jemand verbaut? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der auch in unserem Z4 passen soll?

Ich finde den wirklich megaaa und suche noch was als eigenes Weihnachtsgeschenk :t You know what i mean ;)

Ich habe nur bedenken, dass die obere Schaltsacköffnung oben zum Schaltknauf nicht zu dem neuen Schaltknauf von der Form her passen könnte. Der Schaltsack des neuen wird nämlich mit großer Sicherheit nicht in den Z4 passen, sodass der alte Sack verwendet werden müsste - und das muss dann passend sein. Kompliziert geschrieben, aber ihr wisst wohl was ich meine. Alter Schaltsack muss zum neuen Schaltknauf passen - fertig
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 65
Hallo,
Der navi Rechner muss bei meinem z4 ausgebaut und eingeschickt werden,
Kann ich ohne diesen normal weiterfahren?
Ohne navi ist klar, könnte es sonst Probleme geben ?
Danke im Voraus
 
Hallo,
Der navi Rechner muss bei meinem z4 ausgebaut und eingeschickt werden,
Kann ich ohne diesen normal weiterfahren?
Ohne navi ist klar, könnte es sonst Probleme geben ?
Danke im Voraus
Selbst wenn es zu Fehlereinträgen kommen sollte ist das für die eigentliche Fahrt nicht von Bedeutung.
 
Zurück
Oben Unten