Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Einmal ein neues Handy, durch den unibody aus Metall etwas schwerer als mein letztes, stört mich aber nicht, sieht gut aus, liegt gut in der Hand und die Performance ist einwandfrei.
Umi Max für <200€, top Gerät mit namenhaften Innenleben
1482614698565.jpg
1482614705359.jpg
 
Das 10,1" Display gekauft schon vor ein paar Tagen aber heute das miese Wetter genutzt um den fliegenden Aufbau mal
ordentlich zu befestigen damit es im rauen Alltag nicht so schnell kaputt geht

IMG_6943 - Kopie.JPG
 
Eine Taschenlampe: [emoji41] [emoji274]

Nitecore TM16GT LED-Taschenlampe mit 3.600 Lumen


https://www.nitecore.de/taschenlampen/tiny-monster-serie/tm16gt

1482790617677.png
Zwar ne ganz andere Liga, aber für die paar Taler echt ultra hell!!

Diese gab es bei mir die Tage.
Recht handlich. Preis Leistung passt soweit eigentlich.
Zoom klappt wunderbar.

Das Ladegerät kann man sich klemmen, da es mit normalen Schukosteckdosen nicht nutzbar ist (Reiche bei Bedarf gerne ein Foto nach, auf dem ersichtlich wird warum).
Ich nutze sie nicht mit dem mitgelieferten 18650 no Name Akku, sondern mit einem 18650 Sony VTC5A 2800mA mit Flachem Pluspol. Daher kann ich zu der Akkukapazität keine Aussage machen.

Ein Adapter für 3x AAA Micro-Zellen liegt bei.

Nutze sie hauptsächlich, um bei nächtlichen Fototouren in starker Dunkelheit fokussieren zu können.
 
Gib dann mal bitte Rückmeldung, wie die zusammen mit den Federn/Dämpfern vom Z4 funktionieren, falls die Möglichkeit nochmal besteht.
Ein Z4 Serienfahrwerk habe ich auch noch eines rum liegen, wenn ich es vergesse schreib mich nochmal an, dann kann ich das mal testen.

Der erste Kandidat kommt zwar aus dem Hause BMW, ist aber keiner [emoji16]
 
Gib dann mal bitte Rückmeldung, wie die zusammen mit den Federn/Dämpfern vom Z4 funktionieren, falls die Möglichkeit nochmal besteht.

Ich habe auch das gleiche Teil.
Also es geht, aber doch recht mühsam. Man muss ganz schön viel schrauben und extrem darauf achten, das die Feder stets gleichmäßig auf den Haltern aufliegt.
Beim Schrauben/Spannen verdrehen sich diese auch gerne etwas. Die Bauweise der Federn lässt auch nicht viel Spielraum zum Ansetzen.

Ich hatte mir mal einen Federnspanner vom Kumpel aus der Werkstatt ausgeliehen, der natürlich wesentlich komfortabler ist.
Trotzdem muss man höllisch aufpassen. Bei einem Versuch ist mir die Feder rausgerutscht und im Tiefflug durch die Garage.
Zum Glück nicht ins Heck vom Zettie.
 
Ein Z4 Serienfahrwerk habe ich auch noch eines rum liegen, wenn ich es vergesse schreib mich nochmal an, dann kann ich das mal testen.

Der erste Kandidat kommt zwar aus dem Hause BMW, ist aber keiner [emoji16]
Das wäre echt genial. Ich hatte mal einen geliehen für die Eibach-Federn einzubauen, aber das ging mehr schlecht als recht.
 
Wenn man die Schrauben gleichmäßig anzieht funktioniert das einwandfrei. Hinten braucht man beim E85 gar keinen Federspanner. Wer regelmäßig Fahrwerke wechselt sollt vielleicht wirklich mehr Geld investieren.
 
Heute meinen neuen Schaltknauf M Short Shift Orig. BMW bekommen. Mega geiles Schaltgefühl. Wirklich, das ist echt was anderes. Alleine das schwere Gewicht.

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1483032936.097963.jpg
 
Heute meinen neuen Schaltknauf M Short Shift Orig. BMW bekommen. Mega geiles Schaltgefühl. Wirklich, das ist echt was anderes. Alleine das schwere Gewicht.

Anhang anzeigen 253519
Inwiefern schaltet es sich mit dem Short-Shift besser, wie könnte man das beschreiben?

Bin eigentlich fast schon dran, mir den auch zu bestellen! ;)
 
Ich wollte den irgendwie schon immer haben. Dachte dann aber, dass der mir optisch irgendwie gegenüber dem Orig. Mit Chrom zu schlicht ist. Aber der sieht echt besser aus. Und er fühlt sich Mega wertig an.
War total überrascht. Das liegt vor allem am Gewicht. Der ist um einiges schwerer.

Das schaltgefühl ist natürlich nur deshalb etwas anders, weil er kürzer ist und sich eben noch neu anfühlt. Mehr nicht. Aber dennoch macht schalten mir nun noch mehr Spaß [emoji23]

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1483034598.536709.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1483034608.910653.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1483034621.812665.jpg
 
Danke Dir, für Deine ausführliche Darstellung und die Fotos! :t:) :-)

Denke mal, er wird es dann werden bei mir.
(hatte zwar erst im Sommer einen neuen von BMW, in der "M-Mattchrom/Leder" Variante montiert, aber irgendwie ist der nicht so meins)
 
Inwiefern schaltet es sich mit dem Short-Shift besser, wie könnte man das beschreiben?

Bin eigentlich fast schon dran, mir den auch zu bestellen! ;)
Dadurch dass es schwerer ist wirkt er wertiger, ruhiger, besser.

Für meinen Geschmack wird (beim Coupe) das sowieso schon knochige, trockene, leicht hakelige Schalten noch hakeliger weil er kürzer ist. Man muss fester die Gänge einlegen. Gefällt mir daher nicht wirklich. Es fühlt sich teils (erst recht bei kaltem Getriebe) so an als würde man gegen das Getriebe arbeiten anstatt die Gänge flüssig und zügig einlegen zu können. Es wird mehr zu einem Ruck.

Das ist so meine Erfahrung/Meinung dazu.
 
Zurück
Oben Unten