Wie? Die Angestellten in der BMW Niederlassung bekommen kein Gehalt?Und wer soll da Schaden nehmen wenn du dein Öl mitbringst? Meinst du die Werkstatt bzw genauer gesagt die angestellten der BMW Niederlassung sehen was von dem Geld?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie? Die Angestellten in der BMW Niederlassung bekommen kein Gehalt?Und wer soll da Schaden nehmen wenn du dein Öl mitbringst? Meinst du die Werkstatt bzw genauer gesagt die angestellten der BMW Niederlassung sehen was von dem Geld?
Ich Mess die Motorblocktemperatur an mehreren Stellen und errechne einen Mittelwert, dann wird das einzig richtige Öl welches der m54b25 verträgt, auf exakt diese errechnete Temperatur mittels eines dafür angeschafften Autoklav gebracht.
Das Öleinfüllen passiert dann in kleinen Dosierungen maximal 100ml.pro Stunde um extremen Spannungen zwischen Alu und Stahl zu vermeiden, so gewöhne ich das empfindliche Hochleistungstriebwerk langsam an das neue Öl .
Der wichtigste Schritt ist natürlich, daß Triebwerk jetzt nicht überbeansprucht wir , da ja Öl abgelassen wurde und alle wichtigen Stellen ja keinerlei Öl mehr hatten und somit einer sofortigen Belastung nicht mehr standhalten würden.
Also weden alle Kerzen entfernt und die Einspritzung stillgelegt.
Nun wird als wichtigster Schritt, daß Triebwerk ohne Kompression durchgedreht bis sichergestellt ist das alle wichtigen Stellen mit Öl versorgt sind.
Nun müssen fix alle Kerzen wieder rein und die Benzinpumpe wieder in Betrieb .
Ein erster vorsichtiger Startversuch des Triebwerks ist jetzt möglich, aber um Gottes Willen nicht über 1000 Umdrehungen!!!
Ein langsames und vorsichtiges warm und einfahren des neuen Öl ist jetzt zwingend erforderlich.
Nach so 100Km kann man behutsam die Drehzahl so auf 2000 U erhöhen .
Natürlich nerven die 80-90 Autos hinter einem, die wild gerstikulierend die Lichthupe aufblenden lassen, aber das sind sicher Warnungen das Triebwerk nicht zu überfordern!
Nun nach knapp 200Km ist das Triebwerk fast warm, was ich natürlich mittels Laptop überprüfe und den Fehlerspeicher lösche und hoffe das Das Hochleistungstrieberk das neue und unbekannte Öl nicht abstösst [emoji56]
Nun rufe ich den ADAC um den Hochleistungssportwagen nach Hause bringen zu lassen, da mir auf dem Rückweg der Hochleistungsbrennstoff ausgegangen ist und keine Tankstelle mit 102 Oktan Hochleistungskraftstoff zu finden war [emoji33]
So war natürlich eine exakte Ölstandsmessung nicht mehr möglich und der Vorgang musste am nächsten Tag wiederholt werden, aber mit sorgfältigster Routenplanung!
Und voilà der Ölwechsel für diesen Monat war fast erledigt.
Dieser Vorgang ist leider nicht exakt auf andere Triebwerke übertragbar da bei einem z.B. M54b30 völlig andere Kräfte auftreten, da müssen die Zeiten viel weiter ausgedehnt werden und eine Abstoßung des Öls viel wahrscheinlicher ist !
Dieser Komplexe Vorgang Ölwechsel ist nur von echten Spezialisten auzuführen!!
Gruss
Bernd
Leider nicht [emoji24]Du wärst der perfekte Käufer für meine blauen Motecs![]()
Du hast sicher den Garagenboden falsch geöltLeider nicht [emoji24]
Ich habe eben meine Altteile durchgemischt und auf den Garagenboden geworfen und aus den Teilen gelesen das der Estorile 19" Felgen ablehnt [emoji23]
Ist nicht gerade Vollmond?!Du hast sicher den Garagenboden falsch geölt![]()
Da bist du aber schlecht informiert...Ist nicht gerade Vollmond?!
Dann ist es nicht ganz so schlimm wenn man das falsche Öl nimmt.![]()
Es wurde ja auch nichts geändert!... Freigabe für das Mobil1 war kein Problem, von einer Änderung wusste auch niemand etwas.
Es gilt zu beachten das sich die Rezeptur des Öls wohl geändert hat: http://www.mobil1.de/produkte/fs-0w-40.aspx?p=2
Das neue "FS" scheint das alte New Life wohl zu ersetzen, und hat auch etwas andere Eigenschaften. Zudem ist die BMW LL-01 Freigabe wohl auch verschwunden. Sobald die Restbestände alle weg sind gibt es also wohl nur noch das "FS", offensichtlich ohne BMW-Freigabe. Ich habe den Kundendienst mal angeschrieben und um kurze Stellungnahme gebeten ob man bedenkenlos zu diesem Öl greifen kann obwohl keine Long Life Freigabe mehr erteilt wurde. Sobald ich was höre werde ich die Antwort mal posten.
Welches Öl wird dann dein DEFINITIVER Nachfolger?Dazu hatte ich hier im Thema schon genauer geschrieben wo der Unterschied liegt. Ich sehe keinen besonderen Grund das FS zu verwenden, werde ich auch nicht![]()
Die Antwort hättest du wohl besser vor all deinen Mutmaßungen abgewartet.Es gilt zu beachten das sich die Rezeptur des Öls wohl geändert hat: http://www.mobil1.de/produkte/fs-0w-40.aspx?p=2
Das neue "FS" scheint .... . Zudem ist die BMW LL-01 Freigabe wohl .... Sobald die Restbestände alle weg sind gibt es also wohl .....
Ich habe den Kundendienst mal angeschrieben und um kurze Stellungnahme gebeten ob man bedenkenlos zu diesem Öl greifen kann obwohl keine Long Life Freigabe mehr erteilt wurde. Sobald ich was höre werde ich die Antwort mal posten.
5W-40? kein 0W-40 mehr?
Hast da mal nenn Link dazu?
Wo bekommt man das und wie sieht's mim Preis aus? BMW-tauglich? (ich mein offiziell)
Warum bei jedem Hersteller suchen, wenn es solche Listen gibt:
http://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/bmw-longlife-01-freigabe-liste/1571/
Tim
Die Antwort hättest du wohl besser vor all deinen Mutmaßungen abgewartet.![]()
Es reicht wenn du die offizielle Antwort postest.Wieso denn, dann hätte dir doch das Erfolgserlebnis gefehlt einen völlig nutzlosen Post abzuliefern.
Wenn dich die Information nicht interessiert dann les doch einfach drüber hinweg, und falls du die Antwort schon kennst, dann teil sie uns allen doch mit![]()
So auch grad noch 35L bestellt [emoji16] fuer 6,93€/L