Keine Freigabe mehr für Mobil 1 - 0W-40

Ich Mess die Motorblocktemperatur an mehreren Stellen und errechne einen Mittelwert, dann wird das einzig richtige Öl welches der m54b25 verträgt, auf exakt diese errechnete Temperatur mittels eines dafür angeschafften Autoklav gebracht.
Das Öleinfüllen passiert dann in kleinen Dosierungen maximal 100ml.pro Stunde um extremen Spannungen zwischen Alu und Stahl zu vermeiden, so gewöhne ich das empfindliche Hochleistungstriebwerk langsam an das neue Öl .
Der wichtigste Schritt ist natürlich, daß Triebwerk jetzt nicht überbeansprucht wir , da ja Öl abgelassen wurde und alle wichtigen Stellen ja keinerlei Öl mehr hatten und somit einer sofortigen Belastung nicht mehr standhalten würden.
Also weden alle Kerzen entfernt und die Einspritzung stillgelegt.
Nun wird als wichtigster Schritt, daß Triebwerk ohne Kompression durchgedreht bis sichergestellt ist das alle wichtigen Stellen mit Öl versorgt sind.
Nun müssen fix alle Kerzen wieder rein und die Benzinpumpe wieder in Betrieb .
Ein erster vorsichtiger Startversuch des Triebwerks ist jetzt möglich, aber um Gottes Willen nicht über 1000 Umdrehungen!!!
Ein langsames und vorsichtiges warm und einfahren des neuen Öl ist jetzt zwingend erforderlich.
Nach so 100Km kann man behutsam die Drehzahl so auf 2000 U erhöhen .
Natürlich nerven die 80-90 Autos hinter einem, die wild gerstikulierend die Lichthupe aufblenden lassen, aber das sind sicher Warnungen das Triebwerk nicht zu überfordern!

Nun nach knapp 200Km ist das Triebwerk fast warm, was ich natürlich mittels Laptop überprüfe und den Fehlerspeicher lösche und hoffe das Das Hochleistungstrieberk das neue und unbekannte Öl nicht abstösst [emoji56]

Nun rufe ich den ADAC um den Hochleistungssportwagen nach Hause bringen zu lassen, da mir auf dem Rückweg der Hochleistungsbrennstoff ausgegangen ist und keine Tankstelle mit 102 Oktan Hochleistungskraftstoff zu finden war [emoji33]
So war natürlich eine exakte Ölstandsmessung nicht mehr möglich und der Vorgang musste am nächsten Tag wiederholt werden, aber mit sorgfältigster Routenplanung!

Und voilà der Ölwechsel für diesen Monat war fast erledigt.

Dieser Vorgang ist leider nicht exakt auf andere Triebwerke übertragbar da bei einem z.B. M54b30 völlig andere Kräfte auftreten, da müssen die Zeiten viel weiter ausgedehnt werden und eine Abstoßung des Öls viel wahrscheinlicher ist !
Dieser Komplexe Vorgang Ölwechsel ist nur von echten Spezialisten auzuführen!!

Gruss

Bernd

Du wärst der perfekte Käufer für meine blauen Motecs :D
 
Puhhh...,:8pumpkinz, da hast du mir ja fast einen Schrecken eingejagt, aber zum Glück betrifft das ja wohl nur die Nordtiroler...:d
Bei länger als unbedingt notwendigen Zwischenstopps in Nordtirol sollte man allerdings diese wichtigen Sicherheitshinweise unbedingt beachten! :t
:4grin2z: Allerdings, wer hält sich dort schon freiwillig länger als unbedingt notwendig auf?! :b
 
Grade wieder frisch gewechselt bei becker tiemann.
Eine erneute Freigabe für das Mobil1 war kein Problem, von einer Änderung wusste auch niemand etwas.
 
Es gilt zu beachten das sich die Rezeptur des Öls wohl geändert hat: http://www.mobil1.de/produkte/fs-0w-40.aspx?p=2

Das neue "FS" scheint das alte New Life wohl zu ersetzen, und hat auch etwas andere Eigenschaften. Zudem ist die BMW LL-01 Freigabe wohl auch verschwunden. Sobald die Restbestände alle weg sind gibt es also wohl nur noch das "FS", offensichtlich ohne BMW-Freigabe. Ich habe den Kundendienst mal angeschrieben und um kurze Stellungnahme gebeten ob man bedenkenlos zu diesem Öl greifen kann obwohl keine Long Life Freigabe mehr erteilt wurde. Sobald ich was höre werde ich die Antwort mal posten.
 
Es gilt zu beachten das sich die Rezeptur des Öls wohl geändert hat: http://www.mobil1.de/produkte/fs-0w-40.aspx?p=2

Das neue "FS" scheint das alte New Life wohl zu ersetzen, und hat auch etwas andere Eigenschaften. Zudem ist die BMW LL-01 Freigabe wohl auch verschwunden. Sobald die Restbestände alle weg sind gibt es also wohl nur noch das "FS", offensichtlich ohne BMW-Freigabe. Ich habe den Kundendienst mal angeschrieben und um kurze Stellungnahme gebeten ob man bedenkenlos zu diesem Öl greifen kann obwohl keine Long Life Freigabe mehr erteilt wurde. Sobald ich was höre werde ich die Antwort mal posten.

Dazu hatte ich hier im Thema schon genauer geschrieben wo der Unterschied liegt. Ich sehe keinen besonderen Grund das FS zu verwenden, werde ich auch nicht :p :P
 
Hab ich ja schon geschrieben, ich werde auf Rowe umsatteln. [emoji6]

Im Z (Sommerauto) wirds wahrscheinlich sogar das 5w-40 RS (Nicht RSi, denn dieses basiert auf HC Grundöl).
 
5W-40? kein 0W-40 mehr?

Hast da mal nenn Link dazu?
Wo bekommt man das und wie sieht's mim Preis aus? BMW-tauglich? (ich mein offiziell)
 
Es gilt zu beachten das sich die Rezeptur des Öls wohl geändert hat: http://www.mobil1.de/produkte/fs-0w-40.aspx?p=2

Das neue "FS" scheint .... . Zudem ist die BMW LL-01 Freigabe wohl .... Sobald die Restbestände alle weg sind gibt es also wohl .....
Ich habe den Kundendienst mal angeschrieben und um kurze Stellungnahme gebeten ob man bedenkenlos zu diesem Öl greifen kann obwohl keine Long Life Freigabe mehr erteilt wurde. Sobald ich was höre werde ich die Antwort mal posten.
Die Antwort hättest du wohl besser vor all deinen Mutmaßungen abgewartet. :rolleyes:
 
Da gab oder gibt es auch eine richtige offizielle Liste von BMW zu...

Ja, 5w-40. Warum soll ich im reinen Sommerbetrieb ein 0w-Öl fahren. Es bringt mir keine Nennenswerte Vorteile. BMW tauglich sind beide, haben beide die LL-01 Freigabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort hättest du wohl besser vor all deinen Mutmaßungen abgewartet. :rolleyes:

Wieso denn, dann hätte dir doch das Erfolgserlebnis gefehlt einen völlig nutzlosen Post abzuliefern.
Wenn dich die Information nicht interessiert dann les doch einfach drüber hinweg, und falls du die Antwort schon kennst, dann teil sie uns allen doch mit ;)
 
Moin,

ich war auch überrascht,daß das Mobil 1 0W40 eingestellt wird. Ich fahre es schon seit vielen Jahren. Bis hier im Forum ein würdiger Nachfolger gefunden wird, habe ich kurzfristig 40L Mobil 1 0W40 für die nächsten 3 Ölwechsel bestellt und weggelegt. Bei meinen jährlichen Wechselintervallen für 2 Zettis habe ich jetzt bis einschließlich 2019 Öl gebunkert.

Gruß
Uwe
 
Wieso denn, dann hätte dir doch das Erfolgserlebnis gefehlt einen völlig nutzlosen Post abzuliefern.
Wenn dich die Information nicht interessiert dann les doch einfach drüber hinweg, und falls du die Antwort schon kennst, dann teil sie uns allen doch mit ;)
Es reicht wenn du die offizielle Antwort postest.
Dann klärt sich auch auf welche Antwort nutzlos war. ;)
 
Zurück
Oben Unten