Ich kann das Kofferraumthema schon verstehen. Und grundsätzlich hat jeder mit seiner Argumentation recht. Der Kofferraum im E89 ist auch grundsätzlich groß genug, wenn man sich an die Handhabung gewöhnt hat.
Ich erzähle, mal kurz von dem Umstieg von E85 3,0is auf E89 35i. März 2015 E89 ein paar Tage in meinem Besitz, gutes Wetter, nah da fährst mal mit dem neuen zur Arbeit. Feierabend und auf dem Weg zum Parkplatz, oh es ist ja schönes Wetter kannste offen fahren.
Rein ins Auto starten, Dach öffnen wieso geht der Deckel nicht auf? Ach, Veriegelung im Kofferraum nicht eingerastet. Aussteigen und Kofferraum öffnen, Kofferraum ist verriegelt (Ok, Funktion habe ich mittlerweile im Menue geändert) Also wieder einsteigen. Auto ausmachen, Schlüssel abziehen, Zentralverriegelung öffnen, wieder aussteigen, Verriegelung im Kofferraum einrasten. Wieder einsteigen, starten und endlich Dach öffnen.
Fahre vom Parkplatz, da fällt mir ein, dass ich noch ne Kiste Bier und Wasser kaufen könnte. Halte vor dem Getränkemarkt und springe schnell rein und kaufe die Sachen. Komme raus und öffne der Kofferraum ...was ist das? da liegt ein komplettes Dach drin und man bekommt gar nichts rein
Stelle ich die Kisten jetzt auf den Sitz? ...Nein, das wollte ich dem Zetty nicht antun. Also Einkaufswagen vor wegrollen sichern. Wieder einsteigen und Dach schließen. Aussteigen Veriegelung zurück schieben, Kisten einladen, Verriegelung wieder schließen.... Endlich einsteigen, Dachwieder öffnen und anschließend offen heimfahren.
Ich habe die Heimfahrt nicht genossen und hatte echt nen dicken Hals für so einen Sch.... Ich hatte zu dem damaligen Zeitpunkt den E85 noch und war mehr als Ernsthaft am überlegen ob ich den E89 nicht doch lieber wieder verkaufen soll. Zumal der Sound und das Fahrwerk dem E85 nicht das Wasser reichen konnten.
Heute habe ich damit arrangiert und nutze den Zetty nur als 2 bzw 3 Wagen und nachdem das Fahrwerk und der Motor gemacht wurde, macht mir der E89 auch tatsächlich mehr Spaß. Aber es war eine gewaltige Umstellung. Auch fühle ich mich bei 280++ mit festem Dach und ohne Windgeräusche deutlich wohler, wobei das vielleicht nur 2-3 mal pro Jahr vorkommt.
Also alles hat so seine Vor- und Nachteile unabhängig der jeweiligen Vorlieben. Mir ist es persönlich egal ob mit oder ohne Stoffmütze. Praktikabler ist diese aber auf jeder Fall.