Der neue BMW Z5 ....

Für uns war es damals auch ein MUSS das der Kofferraum voll nutzbar ist auch wenn das Dach auf ist. Unser Urlaub fängt mit den ersten Meter fahrt an. Koffer rein, wenn kein """""" Dach auf, da scheint die Sonne da fahren wir hin. Wir nutzen schon die hin/rück fahrt als Urlaub. BAB nur bei """"" oder wenn zeit knapp ist, ansonsten Landstraße und Nebenstrecken.
Auch beim Einkaufen will ich nicht das Dach zu haben nur weil im Kofferraum etwas mehr drin ist. Bei einigen reicht ja schon eine Kiste Wasser und das war es dann
Habe immer Spaß daran wenn beim einkaufen so ein Blechdeckel Roadster neben mir einlädt und dann ganz neidisch wird wenn ich das Dach aufmache und bei Ihm geht's nicht:whistle:.
 
Ihr habt teilweise Präferenzen bei der Fahrzeugwahl mit Diskussionen wie im Kindergarten &:
Ich kaufe mir doch keinen Roadster um damit abends im Baumarkt Zementsäcke im Kofferaum zu stapeln und mich daran zu ergötzen dass ich 2 Zementsäcke mehr reinbekomme als der Depp neben mir!!!
Und wer mit seinem Kofferraumvolumen, egal ob E85 oder E89, im Urlaub nicht klarkommt, der sollte die generelle Sinnhaftigkeit eines solchen Fahrzeugs für sich überdenken.....
 
Ihr habt teilweise Präferenzen bei der Fahrzeugwahl mit Diskussionen wie im Kindergarten &:
Ich kaufe mir doch keinen Roadster um damit abends im Baumarkt Zementsäcke im Kofferaum zu stapeln und mich daran zu ergötzen dass ich 2 Zementsäcke mehr reinbekomme als der Depp neben mir!!!
Und wer mit seinem Kofferraumvolumen, egal ob E85 oder E89, im Urlaub nicht klarkommt, der sollte die generelle Sinnhaftigkeit eines solchen Fahrzeugs für sich überdenken.....

Bei geht es nicht darum ob nun Zementsäcke oder eben nur die Kiste Wasser auf den weg nach hause mit zu nehmen sondern darum das es egal ist ob was im Kofferraum drin ist oder der Kofferraum Rappel voll ist. Bei schönem Wetter will ich das Dach auf machen können, PUNKT
 
Intern heißt es, dass der Supra deutlich sportlicher aussieht als der wohl eher brave Z5.
Die Geschmäcker gehen intern wohl eher Richtung Toyota Design....

auch wenn man noch nicht viel anhand der tarnung sieht - genau das, was du gehört hast, vermmute ich auch.
der roadster geht mehr in richtung übliches BMW-markendesign und familiengesicht, während man bei dem japaner ein durchaus extravaganteres und mutigeres karosseriedesign wählt.

genau deshalb finde ich es sehr schade, dass toyota nicht den roadster baut und BMW nicht das coupé.
im umgekehrten fall hätte ich mir eine rückkehr zu BMW durchaus vorstellen können.

viele grüße
rolf
 
Wenn nicht gerade sperrige Sachen zu transportieren sind, die alleine wegen der Abmaße nicht durch die Öffnung passen, ist der Kofferraum des e89 groß genug für mindestens 98% aller Einkäufe.
Zwei Kisten Cola sind gar kein Problem und selbst vier (flache) Kisten Bier sind ohne Weiteres zu transportieren. Und dann ist auch immer noch ne Menge Platz für andere Sachen.
Wenn du das Dach nicht aufmachst musst du es erstmal schaffen mit deinen Einkäufen den Kofferraum voll zu bekommen...;)
Flache Kisten Bier? Also Bier wird bei euch nicht im bayrischen Industriestandard von 0,5l verkauft? ;)
Aber wie schon geschrieben wurde: Das schöne ist ja das man nicht drauf achten muss wie voll der Kofferraum ist, ich habe erst nach über einen Jahr erfahren das man beim E85 den Verdeckkasten nach oben klappen kann für etwas mehr Platz, einfach weil ich es nicht brauchte. Mein E85 war ja damals auch mein alleiniges Fahrzeug, insofern war es mir wichtig hier bequem meine große Reisetasche unterzubringen (sogar ein Festivalwochenende samt Getränke für andere war kein Problem) und jederzeit offen fahren zu können (im Sommer war das Auto eigentlich nur geparkt geschlossen).

Ihr habt teilweise Präferenzen bei der Fahrzeugwahl mit Diskussionen wie im Kindergarten &:
Ich kaufe mir doch keinen Roadster um damit abends im Baumarkt Zementsäcke im Kofferaum zu stapeln und mich daran zu ergötzen dass ich 2 Zementsäcke mehr reinbekomme als der Depp neben mir!!!
Und wer mit seinem Kofferraumvolumen, egal ob E85 oder E89, im Urlaub nicht klarkommt, der sollte die generelle Sinnhaftigkeit eines solchen Fahrzeugs für sich überdenken.....
Ohne einen gewissen Nutzwert bringt mir so ein Fahrzeug aber nicht viel. Für viele ist es eben der einzige Wagen und deswegen Einschränkungen hinzunehmen will eben nicht jeder unbegrenzt. Der E85 bietet mir eben hier einen guten Mittelweg, aber so oder so muss das jeder für sich selbst ausmachen was er braucht oder eben nicht. Ich will ein Stoffdach und einen Kofferraum, andere finden das Metalldach ein Killerkriterium, so what? :) :-)
 
Warum eigentlich seitenweise Rechtfertigungen? :eek: :o Wer den Stauraum nicht braucht oder dieses einfache Argument schlicht nicht kapiert, der soll es halt einfach sein lassen. Kann den anderen doch egal sein.
 
Warum? Biste mit dem F-Type nicht zufrieden?

um gottes willen, mit meinem F-Type roadster gehe ich nunmehr in das 4.jahr und ich sehe auch keinen grund, in ein anderes offenes auto umzusteigen.
...außer natürlich in meinen altehrwürdien inzwischen 20 jahre alten Z3 roadster smallblock ;)

ein schickes coupé hätte allerdins durchaus noch (zusätzlich) platz. aber ein Z4/Z5 coupé wird es ja leider nicht geben. und dabei hat BMW eine wirklch tolle coupé-tradition.
aber heute produzieren die münchener nur noch für die zufriedenheit ihrer aktionäre und trauen sich nicht mehr, ikonen zu bauen, von denen man noch jahre nach produktionsende schwärmt und die letztendlich auch die DNA einer marke ausmachen.

mal schauen, wie die neuen coupé von toyota und mazda (sofern es der rx-7 vision auf die straße schafft) daherkommen...

viele grüße
rolf
.
 
Warum eigentlich seitenweise Rechtfertigungen? :eek: :o Wer den Stauraum nicht braucht oder dieses einfache Argument schlicht nicht kapiert, der soll es halt einfach sein lassen. Kann den anderen doch egal sein.

genau auf den punkt gebracht, jan!
diese ganze kofferraumdiskussion ist noch überflüssiger als die gegenseitigen beschimpfungen. die sind wenigstens noch amüsant zu lesen ;)
 
Mir zB reicht der Kofferraum völlig aus, 180 L , da geht beim richtigen Packen und entsprechendem Gepäck einiges rein.
Habe interessehalber mal den Trolley den ich für Geschäftsreisen benutze ausgemessen. Da passen 52 L rein, und mir reicht das für 1 Woche.
Das heisst ich kann 3, 5 mal soviel in den Kofferraum packen, bei entsprechendem Gepäckstücken.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Flache Kisten Bier? Also Bier wird bei euch nicht im bayrischen Industriestandard von 0,5l verkauft? ;)
Hast du schon mal etwas von VELTINS gehört?! :D
IMGP1757.jpg

IMGP1771.jpg
 
Ich kann das Kofferraumthema schon verstehen. Und grundsätzlich hat jeder mit seiner Argumentation recht. Der Kofferraum im E89 ist auch grundsätzlich groß genug, wenn man sich an die Handhabung gewöhnt hat.

Ich erzähle, mal kurz von dem Umstieg von E85 3,0is auf E89 35i. März 2015 E89 ein paar Tage in meinem Besitz, gutes Wetter, nah da fährst mal mit dem neuen zur Arbeit. Feierabend und auf dem Weg zum Parkplatz, oh es ist ja schönes Wetter kannste offen fahren.

Rein ins Auto starten, Dach öffnen wieso geht der Deckel nicht auf? Ach, Veriegelung im Kofferraum nicht eingerastet. Aussteigen und Kofferraum öffnen, Kofferraum ist verriegelt (Ok, Funktion habe ich mittlerweile im Menue geändert) Also wieder einsteigen. Auto ausmachen, Schlüssel abziehen, Zentralverriegelung öffnen, wieder aussteigen, Verriegelung im Kofferraum einrasten. Wieder einsteigen, starten und endlich Dach öffnen.

Fahre vom Parkplatz, da fällt mir ein, dass ich noch ne Kiste Bier und Wasser kaufen könnte. Halte vor dem Getränkemarkt und springe schnell rein und kaufe die Sachen. Komme raus und öffne der Kofferraum ...was ist das? da liegt ein komplettes Dach drin und man bekommt gar nichts rein

Stelle ich die Kisten jetzt auf den Sitz? ...Nein, das wollte ich dem Zetty nicht antun. Also Einkaufswagen vor wegrollen sichern. Wieder einsteigen und Dach schließen. Aussteigen Veriegelung zurück schieben, Kisten einladen, Verriegelung wieder schließen.... Endlich einsteigen, Dachwieder öffnen und anschließend offen heimfahren.

Ich habe die Heimfahrt nicht genossen und hatte echt nen dicken Hals für so einen Sch.... Ich hatte zu dem damaligen Zeitpunkt den E85 noch und war mehr als Ernsthaft am überlegen ob ich den E89 nicht doch lieber wieder verkaufen soll. Zumal der Sound und das Fahrwerk dem E85 nicht das Wasser reichen konnten.

Heute habe ich damit arrangiert und nutze den Zetty nur als 2 bzw 3 Wagen und nachdem das Fahrwerk und der Motor gemacht wurde, macht mir der E89 auch tatsächlich mehr Spaß. Aber es war eine gewaltige Umstellung. Auch fühle ich mich bei 280++ mit festem Dach und ohne Windgeräusche deutlich wohler, wobei das vielleicht nur 2-3 mal pro Jahr vorkommt.

Also alles hat so seine Vor- und Nachteile unabhängig der jeweiligen Vorlieben. Mir ist es persönlich egal ob mit oder ohne Stoffmütze. Praktikabler ist diese aber auf jeder Fall.
 
Ehrlich jetzt Hans? Den E89 zurückgeben weil mit geöffnetem Dach keine Kiste reinging? Es stimmt, die Ladelucke ist verdammt klein, aber das ist doch kein Kriterium für einen Zetti sondern für einen Combi finde ich. Meiner ist eben mein ständiger daily driver, kann mir nicht 2 Autos leisten. Dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben, hab dafür aber ein Auto das meiner Meinung nach winterfester ist und viel geiler aussieht (wie ein Coupe eben).

Ich verstehe beide Meinungen aber dem E89 die Qualitäten abzuerkennen weil er nicht so gut beladen werden kann im geöffneten Zustand ist doch für ein Cabrio Sportwagen nicht passend oder? ;)
 
Ich kann das Kofferraumthema schon verstehen. Und grundsätzlich hat jeder mit seiner Argumentation recht. Der Kofferraum im E89 ist auch grundsätzlich groß genug, wenn man sich an die Handhabung gewöhnt hat.

Ich erzähle, mal kurz von dem Umstieg von E85 3,0is auf E89 35i. März 2015 E89 ein paar Tage in meinem Besitz, gutes Wetter, nah da fährst mal mit dem neuen zur Arbeit. Feierabend und auf dem Weg zum Parkplatz, oh es ist ja schönes Wetter kannste offen fahren.

Rein ins Auto starten, Dach öffnen wieso geht der Deckel nicht auf? Ach, Veriegelung im Kofferraum nicht eingerastet. Aussteigen und Kofferraum öffnen, Kofferraum ist verriegelt (Ok, Funktion habe ich mittlerweile im Menue geändert) Also wieder einsteigen. Auto ausmachen, Schlüssel abziehen, Zentralverriegelung öffnen, wieder aussteigen, Verriegelung im Kofferraum einrasten. Wieder einsteigen, starten und endlich Dach öffnen.

Fahre vom Parkplatz, da fällt mir ein, dass ich noch ne Kiste Bier und Wasser kaufen könnte. Halte vor dem Getränkemarkt und springe schnell rein und kaufe die Sachen. Komme raus und öffne der Kofferraum ...was ist das? da liegt ein komplettes Dach drin und man bekommt gar nichts rein

Stelle ich die Kisten jetzt auf den Sitz? ...Nein, das wollte ich dem Zetty nicht antun. Also Einkaufswagen vor wegrollen sichern. Wieder einsteigen und Dach schließen. Aussteigen Veriegelung zurück schieben, Kisten einladen, Verriegelung wieder schließen.... Endlich einsteigen, Dachwieder öffnen und anschließend offen heimfahren.

Ich habe die Heimfahrt nicht genossen und hatte echt nen dicken Hals für so einen Sch.... Ich hatte zu dem damaligen Zeitpunkt den E85 noch und war mehr als Ernsthaft am überlegen ob ich den E89 nicht doch lieber wieder verkaufen soll. Zumal der Sound und das Fahrwerk dem E85 nicht das Wasser reichen konnten.

Heute habe ich damit arrangiert und nutze den Zetty nur als 2 bzw 3 Wagen und nachdem das Fahrwerk und der Motor gemacht wurde, macht mir der E89 auch tatsächlich mehr Spaß. Aber es war eine gewaltige Umstellung. Auch fühle ich mich bei 280++ mit festem Dach und ohne Windgeräusche deutlich wohler, wobei das vielleicht nur 2-3 mal pro Jahr vorkommt.

Also alles hat so seine Vor- und Nachteile unabhängig der jeweiligen Vorlieben. Mir ist es persönlich egal ob mit oder ohne Stoffmütze. Praktikabler ist diese aber auf jeder Fall.
Dafür gibt es die Komfortbeladung (oder wie heißt es).
Da fährt das Dach in eine Zwischenstellung zum Beladen.
Funzt tatellos.
 
Ehrlich jetzt Hans? Den E89 zurückgeben weil mit geöffnetem Dach keine Kiste reinging? Es stimmt, die Ladelucke ist verdammt klein, aber das ist doch kein Kriterium für einen Zetti sondern für einen Combi finde ich. Meiner ist eben mein ständiger daily driver, kann mir nicht 2 Autos leisten. Dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben, hab dafür aber ein Auto das meiner Meinung nach winterfester ist und viel geiler aussieht (wie ein Coupe eben).

Ich verstehe beide Meinungen aber dem E89 die Qualitäten abzuerkennen weil er nicht so gut beladen werden kann im geöffneten Zustand ist doch für ein Cabrio Sportwagen nicht passend oder? ;)

Ne, sag ich ja nicht. Ich hab ihn ja behalten bzw fahre ihn mit Sicherheit noch eine längere Zeit (bis der AMG GTS Roaster für mich erschwinglich wird). Ich sage ja auch, dass er mir inzwischen viel mehr Spaß und Freude als der E85 bereitet. Vom Aussehen vor allem geschlossen (Coupé) ganz abgesehen.

Die ganze Handhabung war halt am Anfang etwas ungewöhnlich und umständlich. Schreibe ja, dass man sich daran gut gewöhnen kann. Für die ganzjährige Nutzung definitiv das bessere und alttagstauglichere Auto. Ich finde es auch super mal längere Autobahnetappen flott und schlossen angenehm überbrücken zu können.
 
genau auf den punkt gebracht, jan!
diese ganze kofferraumdiskussion ist noch überflüssiger als die gegenseitigen beschimpfungen. die sind wenigstens noch amüsant zu lesen ;)


...na ja, als F-Type-Fahrer ist man da hinsichtlich des Stauraums nicht wirklich verwöhnt und extrem leidensfähig - da gegenüber ist ein E89 schon fast ein Kombi und ein E85 ein Kleintransporter... :p :P:whistle::lipsrseal2
 
Zurück
Oben Unten