Das geht auch ohne Alexa, hab immer noch nicht verstanden was der Dot besser kann als Siri in Verbindung mit Home Connect
1. Für Siri brauchst du dein Handy in der Nähe, welches auf "Hey Siri" reagiert ohne dass du es anmachst (Geht ab 6S glaube ich).
2. Oder ne Apple Watch wenn ich es richtig verstanden habe.
3. D.h. wiederum, dass es ohne zusätzliches Endgerät nicht funktioniert. Wenn irgendwer anders irgendwas steuern will, wird es schon schwierig. Der Echo Dot steht bei uns im Wohnzimmer auf der Anlage und ich kann das Teil von der Küche (Luftlinie 5m und um eine Ecke) steuern, einen Timer stellen, Musik laut und leise machen, die Kaffeemaschine ausschalten etc.
Das klappt sogar wenn es leise ist von einem ganz anderen Zimmer aus, wo ne Wand dazwischen ist. Die Mikrofone sind einfach sehr sensibel, und dadurch dass sie immer zuhören, wird der Befehl sofort und direkt umgesetzt und es funktioniert bei leiser Umgebung bis ca. 10m würde ich mal sagen ohne zu schreien. Wenn die Musik laut läuft funktioniert es auch, dann muss man allerdings näher dran sein und lauter reden, aber das ist ja klar...
Ich habe ein Iphone 7 Plus, aber Siri nutze ich eigentlich nicht. Maximal mal im Auto um einen Anruf zu tätigen, aber das funktioniert auch immer eher mehr schlecht als recht...da das Handy schon in der direkten Nähe sein muss.
Ich finde das Teil gut, aber wenn du das alles bereits mit Siri kannst, macht es vermutlich wenig Sinn, auf Echo umzustellen.
Ich denke man kann noch viel mehr damit machen, aktuell mache ich ja auch nicht viel damit.
Ach übrigens, Alexa kann auch Chuck Norris Witze!

"Alexa, erzähle mir einen Chuck Norris Witz"