Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich schau nochmal zuhause. Mein dürfte ist ziemlich sicher.

Was ist denn für dich "nicht brauchbar"?

Ich bin mit dem Thema Distanzen unter 10mm ja durch da ich meinen "Weg" gefunden habe :whistle:
Schau es aber bitte nochmal nach ;)
Es geht darum, das bei 5mm keine Aufnahme für die Felge dran ist :eek: :o
Wenn du das versuchst an der HA vom Coupe hast noch ca. 5mm Zentrierung für die Felge, das ist zu wenig.... :cautious:
 
Mal ne wichtigere Frage: Wer hilft mir jetzt eigentlich bei meinen Domlagern? :D
Boxencrew steht schon bereit und wartet... :whistle::rolleyes:
Anhang anzeigen 261644
Die Domlager der Damen interessieren mehr als Deins ...[emoji2]
... sind ohne Mittenzentrierung, dieses gefrickel tu ich mir nicht mehr an :confused: dann lieber ohne :whistle:
Ist aber irgendwie auch eine Bastellösung .... ohne Zentrierung und einer Hülse die die Radnabe verlängert :confused:
Ansonsten bitte mal einen Link ;)
Betonung auf "STAND" :roflmao:
Ich schau nochmal zuhause. Mein dürfte ist ziemlich sicher.
Was ist denn für dich "nicht brauchbar"?
ohje, da kriegt der @Minotaurus 3.0 gleich ein feuchtes Höschen...
Sorry... aber beim schnellen lesen..... was wollt ihr den Damen alles antun? :confused::eek:
Hab heute wohl nen Kasper gefrühstückt :cool::rolleyes:
 
Hab mal ne dringende Frage bevor ich meinen Flaschner erwürge:mad: Wer von Euch hat einen Regenwasserduschkopf bzw. festen Duschkopf an der Decke und das Wichtigste: Wie hoch hängt der? Gibt es da ne Norm?? @Cheffe123 hat ja erst renoviert...
 
Hab mal ne dringende Frage bevor ich meinen Flaschner erwürge:mad: Wer von Euch hat einen Regenwasserduschkopf bzw. festen Duschkopf an der Decke und das Wichtigste: Wie hoch hängt der? Gibt es da ne Norm?? @Cheffe123 hat ja erst renoviert...

Meiner (mein Regenwasserduschkopf, Unterkante) hängt bei 2,05m. Auch wenn es da eine Norm gibt, sollte das der Installateur mit dem Auftraggeber abstimmen, genauso wie Höhe Waschtisch, WC und Küchenarbeitsplatte. Ist aber nicht so trivial, denn man muss beachten je nach dem wann man misst, das da Bodenaufbau / Duschwanne noch dazukommt und je nach geplanter Armatur dann die Wandauslässe entsprechend in der Höhe geplant werden müssen.

Mein Schwager (über 2m) hatte mal ein Bad gemacht.... seine Frau (1,60) brauchte dann einen Hocker/Tritt damit sie sich im Spiegel sehen kann.... da war was los, die hatten wochenlang Funkstille :)
 
Es gibt eine Norm für den wasseraustritt an der wand. Der muss auf einer bestimmten Höhe sein (ist so ein Toleranzfenster) Maße musst du googeln. Die Höhe der einzelnen Duschsäulen ist dann unterschiedlich, ebenso die Ausladung. Meine hängt auf 2.2 Meter weil ich ja die Hände drunter bekommen möchte beim Haare waschen (also zwischen Kopf und brause).
 
Hab mal ne dringende Frage bevor ich meinen Flaschner erwürge:mad: Wer von Euch hat einen Regenwasserduschkopf bzw. festen Duschkopf an der Decke und das Wichtigste: Wie hoch hängt der?

Hab unsere Regendusche auf ca. 2 Meter, aber wandmontiert und höhenverstellbar. :)

Wichtiger Tipp: der Regenduschkopf sollte möglichst flach sein. Alles Wasser, was da drin ist, wenn Du den Mischer zudrehst, läuft/tropft nämlich danach noch raus... Und 30 cm Länge ("Durchmesser") ist zu klein, aber das wussten wir ja alle schon.
 
Zurück
Oben Unten