Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

&: hääää? die sind gerade montiert, ultraleicht, sind rund und farblich einfach genial passend :j. Was stimmt denn nicht? :D
Na, wenn der ESD jemals grade ist, brauchen wir ja was anderes zum lästern... :) :-), das Dein Kuh-Pe sonst genial ist, okay Grau ist freundlicher :) :-),stimmt ja.
Aber solltest Du uns eine Grundlage zum Lästern entziehen, müssen doch schwere Geschütze aufgefahren werden :) :-) :D
Das wäre so, als wenn ich meine OZ-Felgen verkaufen würde, ihr hättet doch auch nix mehr zu lästern :) :-)
ICH hab da auch noch passende ch-r :finger...
Verdammt, da war doch was, ich sag nix mehr...

By the way: hast die PDF lesen können?
 
Der Beweis ist geführt: man kann eine Auspuffanlage gerade einbauen :)
Nur die Auspuffanlage umbauen hat gerade mal knapp 100,- Euro gekostet - schief einbauen hätte sicher mehr gekostet, aber das können sich vermutlich nur Rentner leisten ;)

Sound ist geringfügig "besser", aber das ist a) nur sekundäres Ziel b) noch bei nagelneuer Anlage.
Ich habe bei mir auch die Supersprint Anlage ab Kat (nicht Race).
Der Sound direkt nach dem Einbau war kaum anders als mit dem gut eingefahren Serien-Pott.
Die Supersprint braucht eine Weile bis sie den Klang entfaltet, nur merkt man das über die Zeit nicht. Man denkt der Klang bleibt durchgehend gleich.

Nachdem ich nach einem Jahr die Supersprint drunter hatte und mich mal mit einem anderen Z4 QP Fahrer getroffen hatte mit Serien-ESD ist mir dann erst der Unterschied deutlich aufgefallen.

Die Supersprint wird aber nie wirklich laut, sondern bleibt sportlich dezent.

Ganz anders war mein Erlebnis mit dem BMW Performance ESD (auch am N52). Die Tröte war direkt nach dem Einbau auf Krawall aus, hat sich aber auch nach einem Jahr dann kaum geändert. Im Vergleich zur Supersprint Komplettanlage war der reine PP ESD von BMW durchweg dominanter, bei warmen Außentemperaturen ab 130 sogar unangenehm zu fahren.
 
Moin :coffee:

Heute: Kellerentrümplung bei mir...


Wo Du die Energie hernimmst, Deine Autoprojekte, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, das ist mir ein Rätsel?
Respekt, wirklich :t
Eine gute Frage, ich kann dir nur sagen dass das nicht ewig so funktionieren wird, ich hoffe aber etwas langsamer machen zu können bevor der große knall kommt. Auf Dauer sind 4-5 Stunden Schlaf in meinem Alter wahrscheinlich nicht mehr zu machen.
Und für die Energie: Coca Cola [emoji106] [emoji41]
 
Eigentlich ganz einfach:

Kofferraum Deckel abbauen inkl Kabelbaum,
Heckschürze runter,
Verdeckdichtung stückweise raus,
Seitenschweller mind. Teilweise besser ganz lösen,
Gummiverkleidung am türeinstieg demontieren,
Kotflügel abbauen,
Zum Lackierer, der schweißt das zu und lackiert den kotflügel neu,
Dann das ganze wieder zurück.
Ach, das Rücklicht muss noch raus... peanuts [emoji5]
 
Zurück
Oben Unten