Der neue BMW Z5 ....

@Maritim: Ich muss gestehen, ich fange an Deine Beiträge zu mögen und ertappe mich dabei nachzusehen, was Du wieder von Dir gegeben hast. Und ich meine das nicht ironisch. Oftmals muss ich Dir sogar zustimmen, und andere Beiträge und Diskurse sind wiederum sehr unterhaltsam. Auch wenn ich teilweise völlig anderer Meinung bin... Aber Unterhaltungswert haben sie in jedem Fall! Und wahrscheinlich bereitet der smart roadster BRABUS sogar tatsächlich (Fahr-)Spaß...jetzt kann und mag es aber keiner mehr zugeben...;)
 
Und die Gemeinde der Beschränkten und Entleuchteten ging hin zu ihrem Herrn, dem Zett, und betete zu ihm.
Der aber sprach zu ihnen: Ich bin der Herr, Dein Zett. Du sollst keine flacheren Autos kennen neben mir.
 
Na ja vor 10 Jahren hatte das schon seine Gültigkeit
[emoji6] [emoji23] [emoji23]
 
BRABUS hat ja auch den Unimog getunt, ebenfalls ein ganz tolles Gefährt. Ok, nicht ganz so flach, dafür kann er viel besser durchs Gelände fahren!
Ich schlage vor ihr vergesst alle den Z4 und kauft einen SMART UNIMOG ähhh, BRABUS UNIMOG natürlich... ist aber auch kompliziert hier.
Ach, mehr Gänge hat der auch noch und größere Reifen...
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Mir hat der Smart Roadster damals richtig Spass gemacht. Hatten den mal zufällig als Mietwagen in Italien. Der ging auch recht ordentlich mit dem kleinen Gewicht und dem Turbo. Nur die sequenzielle Schaltung war eine Katastrophe.
 
es geht hier ja auch um den e89 nachfolger.
Natürlich, ebenso will dir niemand einen smart roadster andienen, aber erlaube mir gerade zu diesem Punkt bitte trotzdem die Frage nach deiner Länge: der smart roadster ist nämlich der einzige mir bekannte reine 2-Sitzer, in dem selbst knapp über 2 m große Menschen bequem sitzen können. Möglicherweise natürlich ist die SitzPOSITION dir nicht bequem; das sog. Knickmaß (Bein- plus Oberkörper-Länge), d. h. der Längsverstellbereich der Sitze in Verbindung mit der möglichen Lehnenneigung überschreitet die entsprechenden Möglichkeiten in beiden Z-Generationen jedenfalls deutlich.
 
Ich bin 1,83m gross und hatte damals vor langer Zeit mal platz genommen, was mir reichte.
Sorry aber ich kann mit so einem Spielzeug nichts anfangen.
Da das aber alles hier nicht hingehört sollte dafür wohl ein eigener Thread geschaffen werden.
Bitte das jetzt nicht wieder kommentieren, Danke.
 
Sorry aber ich kann mit so einem Spielzeug nichts anfangen.
Ich wiederhole, dass danach auch nie jemand gefragt hat.

Ansonsten: in einem Thread, in dem schon über Frauen, Beziehungen, Küchenrezepte und Nudelhölzer geschrieben wurde, werde ich selbstverständlich auch weiterhin über passende Auto-bezogene Themen (hier: Bauhöhe - vorher über Seiten hinweg diskutiert) schreiben. Mit ihrer persönlichen Engstirnigkeit (hier: nicht aushalten können, dass es deutlich sportlicher dimensionierte Sportwagen - mit allen bekannten Auswirkungen auf Schwerpunkthöhe und Fahreigenschaften -, sogar in kleineren Klassen, als den E89 gibt) müssen die davon Betroffenen dann schon selbst klarkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich gerne über Neuigkeiten zum G29 auf dem laufenden halten. In der Hoffnung, dass hier doch etwas sinnvolles gepostet wird, gucke ich auch immer wieder hier rein. Warum eigentlich? Kann man diesen Thread nicht in "Allgemeines bla bla bla" umbenennen und die wirklichen Neuigkeiten in einem neuen Thread veröffentlichen?

Habe ja nichts gegen dieses Geschwafel, aber der Titel ist so was von überholt.
 
Mir is gerade der Roadster vor die Nase gefahren...

sieht schon geil aus. [emoji7] Die Proportionen passen auch. Wieso muß er denn unbedingt nenn Zelt haben... [emoji22][emoji107]

Von der Größe sag i mal wie nenn E89...
 
Lieber nen Dreizylinder als nen Klappdeckel
emoji41.png
Wie jetzt - lieber Pest als Cholera? :eek: :o
 
Wieso muß er denn unbedingt nenn Zelt haben...
Ja, warum eigentlich, gibt es dafür eigentlich einen offiziell kommunizierten Grund?

Spontan fällt einem natürlich das Gewicht ein, wobei ja m. W. hier auch schon zu lesen war, das würde gar nicht unbedingt so viel ausmachen.

Ein weiterer Punkt ist natürlich die Optik und Besonderheit eines Stoffdachs, die dem Wagen durch den Material- und meistens auch Farbwechsel schon von weitem eine andere und eigenständige Ausstrahlung gibt als "gewöhnlichen" PKW. Schön zu sehen am 4er Cabrio: für den "Laien" vom Coupé auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden, was bei den stoffbedachten Vorgängern ausgeschlossen war.
 
Hallo

Der Z4 oder Z5 war und ist für BMW, nur ein Nieschenprodukt, die Verkaufszahlen beweisen es. Von daher wird BMW für so in Fz darauf achten, das die Kosten möglichst gering bleiben und das ist neben dem Gewicht, auch einer der Gründe warum man wieder auf das Stoffdach zurückgeht.

Wenn man sich die Autos ansieht, wir immer mehr Kunstoff verbaut, einerseits aus Kostengründen, und natürlich auch aus Gewichtsgründen. Ein Stoffverdeck muss nicht schlechter sein, als der Blechdeckel und man kann dabei für ein sogen. Akustikdach (zwei oder dreilagig) wieder schön einen Aufpreis verlangen.
 
Ein Roadster ist einfach was klassisches und da gehört ein klassisches Verdeck dazu. Porsche hat das kapiert, Alfa macht es so und die meisten anderen auch. Es ist also eine Philosophiesache würde ich sagen. Es wirkt puristischer und rauer, das spricht Männer in der Mittlebenskrise eher an und das ist sicher eine wesentliche Käuferschicht. [emoji38]
 
Zurück
Oben Unten