Zeigt her eure QP's

Extrem kurz sind sie nicht stimmt, stehen aber nicht über die Stoßstange raus. Für weiter rein hätte ich den Halter vom Eisenmann nachbiegen müssen.

Mir persönlich gefällt es nicht wenn die Rohre so weit raus stehen. Ebenso mag ich diese DTM Style-teile die schräg nach oben weg gehen absolut nicht.

Mein persönlicher Geschmack ist entweder runde Rohre relativ bündig mit der Stoßstange oder nach unten abgeschrägt im Verlauf mit der Stoßstange.
Beim E36 hat das super gepasst denn die Stoßstange gab das her.

Vielleicht kannst du die Endrohre etwas kürzen? sofern es dich stört.
 
Welchen Eisenmann Variante habt Ihr denn gewählt?

Ich habe meine Halter nicht verändert und finde dass die Endrohre optimal sitzen.

imag05503rxonkfhsl.jpg
 
Frisch gewaschen und mit H&R Gewindefahrwerk sowie 10er Distanzen rundum. Witzigerweise schon komplett runter gedreht, hätte gedacht dass das tiefer geht. Zudem fast schon erschreckend weich &:
Hat da evtl. jemand auch schon Erfahrungen mit gemacht?
 

Anhänge

  • ZQP_HuR.JPG
    ZQP_HuR.JPG
    213,8 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch überlegt mit das h&r monotube zu holen....

Hätte gedacht das geht deutlich tiefer :/

Ist es wirklich so weich?
 
Habe auch überlegt mit das h&r monotube zu holen....

Hätte gedacht das geht deutlich tiefer :/

Ist es wirklich so weich?

Ich würde sagen es fährt sich nahezu wie das Serien-FW (M). Dazu muss ich aber sagen dass mein H&R gebraucht war, lt. Vorbesitzer aber unter 10tkm.
Ich lade heute abend mal ein kleines Video hoch um das an der Hinterachse mal zu demonstrieren.

Edit:

Wippt halt einmal ordentlich nach wie ich finde :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen es fährt sich nahezu wie das Serien-FW (M). Dazu muss ich aber sagen dass mein H&R gebraucht war, lt. Vorbesitzer aber unter 10tkm.
Ich lade heute abend mal ein kleines Video hoch um das an der Hinterachse mal zu demonstrieren.

Sieht wirklich sehr hoch aus für ein Gewindefahrwerk.
 
Ich find es noch passen....bissel kürzer könnten sie evtl. schon sein, aber Rohre kürzen kommt nicht in die Tüte....Halter nacharbeiten denke ich....
Achso...ja....Eisenmann Race, am 3,0.
 

Anhänge

  • comp_20170510_194923.jpg
    comp_20170510_194923.jpg
    333,4 KB · Aufrufe: 102
Habe auch überlegt mit das h&r monotube zu holen....

Hätte gedacht das geht deutlich tiefer :/

Ist es wirklich so weich?

Ich hatte das H&R Monotube 100tkm drin. Als weich würde ich das nicht bezeichnen, aber auch nicht als übertrieben hart. Jetzt habe ich seit vielleicht 1500 km das Bilstein B12 drin und ich muss sagen, dass mir das im Z deutlich besser gefällt. Es dämpft etwas mehr, als das H&R (also fühlt sich ein wenig weicher an), aber der Z liegt viel satter und souveräner auf der Strasse und das Händling kommt mir direkter vor. Obwohl das H&R etwas härter war, kriege ich vom Bilstein mehr Rückmeldung. Ich denke, dass die geringere Tieferlegung (mein H&R war auf höchster Stufe schon tiefer als das Bilstein) zum besseren Fahrverhalten beiträgt, stichwort Sturz an der Hinterachse. Auch optisch reicht mir die Tieferlegung vollkommen aus.
Ich bin wirklich beigeistert von dem Fahrwerk!
 
Kannst du wohl bitte mal ein Bild der "Heckansicht" :) :-) deines coupes posten? Wieviel Sturz hast du mit dem B12?

Ich habe bilstein B6 mit Eibach Federn drin. Fahrzeug ist mir eigentlich nicht zu tief, ich überlege allerdings an der HA das SWP einzubauen, um den negativen Sturz etwas wegzubekommen.

Sorry, etwas OT, eigentlich :O_oo:
 
Kannst du wohl bitte mal ein Bild der "Heckansicht" :) :-) deines coupes posten? Wieviel Sturz hast du mit dem B12?

Ich habe bilstein B6 mit Eibach Federn drin. Fahrzeug ist mir eigentlich nicht zu tief, ich überlege allerdings an der HA das SWP einzubauen, um den negativen Sturz etwas wegzubekommen.

Sorry, etwas OT, eigentlich :O_oo:

Bitte sehr ;)
 

Anhänge

  • IMG_20170515_191851.jpg
    IMG_20170515_191851.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20170515_191813.jpg
    IMG_20170515_191813.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es noch passen....bissel kürzer könnten sie evtl. schon sein, aber Rohre kürzen kommt nicht in die Tüte....Halter nacharbeiten denke ich....
Achso...ja....Eisenmann Race, am 3,0.


Bei den M54 stehen sie weiter raus als beim M52TU
Auch sind beim M52 beide Endrohre gleich lang.
 
Ja, merkwürdig. Ich würde sagen, dass meiner nicht tiefer ist, der Sturz aber größer ist als bei deinem. Ich muss mir das nochmal angucken. Der Wagen muss mal wieder auf die buhne
 
Zurück
Oben Unten