E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Was für eine Felge hast du bzw. welche ET hat denn deine Felge?
Ohne diese ist deine Aussage ziemlich wertlos.

Dass eine CH-R mit 265er (um die ging es Z2807) an der HA mit 12er Platten passt, kann ich mir echt nicht vorstellen!
Wenn man sich den Thread
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Übersicht-spurverbreiterung-e89.81685/
durchschaut, scheinen die Toleranzen aber recht hoch zu sein.

Zum Thema Radhausschalen bearbeiten:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/radhaus-bearbeitung-do-it-yourself.80467/
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich den wagen bei schmickler abstimmen lasse kommen BBS CH-R vorne 8,5x19 ET32 hinten 9,5x19 ET35

das ist soweit klar - unsicher bin ich noch wegen der reifenbreite - es geht sowohl 225/255 als auch 235/265
im forum ist beides vertreten - zur felgenbreite passt 235/265 besser.
gibt es gründe (z.b. reifenauswahl oder preise) die für die eine oder andere version sprechen?

und konkret: hat jemand mit adf-fahrwerk (ich habs auf nem 35is) folgende reifen:
vorne 235/35 R19 hinten 265/30 R19 Michelin Pilot Sport 4 S

und haben die gepasst ohne änderungen oder einstelltricks? (die größe selber passt zumindes bei conti - aber die reifen fallen ja unterschiedlich aus - und bevor ich nun genau den reifen bestell wäre es toll zu wissen das es ohne änderungen passt)
danke!

Habe die CH-R mit 235 und 265 Pilot Super Sport, dazu Eibach Pro Kit und Eibach Stabis und das Schmickler Setup. Brauchte nichts weiter zu verändern. Es schleift nichts. Selbst voll bepackt im Urlaub hat nichts geschliffen.
 
Seltsam, das ist ja genau die Gleiche Kombination, die ich fahre.
Bei mir hat der Reifen an der Kante der Plastikschale einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen.
Da hilft wahrscheinlich nur: ausprobieren. Wenn´s passt ist alles gut, wenn nicht lässt sich das aber auch leicht beheben.
Die 235/265 passen halt eindeutig besser auf die 8 1/2" u. 9 1/2" Felgen.
Die Reifenflanke steht dann fast senkrecht, bei den 225/255 zieht es die Flanke schon sehr.
 
Seltsam, das ist ja genau die Gleiche Kombination, die ich fahre.
Bei mir hat der Reifen an der Kante der Plastikschale einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen.
Da hilft wahrscheinlich nur: ausprobieren. Wenn´s passt ist alles gut, wenn nicht lässt sich das aber auch leicht beheben.
Die 235/265 passen halt eindeutig besser auf die 8 1/2" u. 9 1/2" Felgen.
Die Reifenflanke steht dann fast senkrecht, bei den 225/255 zieht es die Flanke schon sehr.

Der 23i hat hinten eine größere Spurweite als der 35i(s). Vielleicht hängt es ja damit zusammen!?
 
Macht aber nix!

Die Angaben der Spurweite in den technischen Daten unterscheiden sich nur wegen der
verschiedenen Standardbereifung und Felgengrösse im Auslieferungszustand.
Der Achsträger, Querlenker, Radträger, usw. sind bei allen Modellen identisch.

Sobald identische Felgen/Reifen montiert werden, sind die Werte bei allen Modelle wieder gleich.
 
Habe jetzt auch die Holzräder runtergeschmissen,endlich. Wie ich die hinteren von innen gesehen habe bin ich fast in Ohnmacht gefallen.Es waren RFT auf 19 Zoll Bridgestone 296 Felge.Sie waren von innen total aufgeschnitten! Da lag eine Handvoll Gummi drin,wie vom Radiergummi abgerubbelt.Rundherum eine Schnittnaht. Schock. Wollte auf die Bahn in Urlaub,hatten noch 3,5-4mm.Aber da sie im 6 Jahr waren wollte ich sie vorher doch runterschmeißen. Der Händler sagte die wären mir um die Ohren geflogen und gibt zu niedriegen Luftdruck an. Bin aber immer v 2,6- h 2,7 gefahren wie für RFT drinsteht. Wie der Vorbesitzer drei Jahre gefahren ist weiß ich natürlich nicht. Er meinte die würden dann walken und so diese bekannte schnittstellen zeigen. Jetzt habe ich Goodjear Asy 3 drauf. Der Händler sagt v+h 2,8 was soll der Reifen denn sonst wegdrücken v 35 + h 30. Fahren tun sie sich toll.Aber hier liest mann immerwieder v2.3 +h2,5 Haltbarkeit aber 15-20 000 km. Meine Vorgänger bin ich 70 000km gefahren. Ich möchte mir auch nicht alle zwei Jahre neue kaufen. Und erstrecht nicht wieder sie so zerschmirgeln.Mir ist immer noch schlecht.Was sagt ihr dazu. Ich bin auch kein Heizer sondern genieße das grouven. Auf der Bahn fahre ich schonmal 240 aber in der Regel 130-180 Reisegeschwindigkeit.Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
GENAU so sahen meine originalen RFT auch aus. Hatte auch nenn riesen Schock bekommen...
 
Moin Moin
Laut Profil fahrt ihr unterschiedliche Autos.
in der tat ist mein profil irreführend - irgendwie ist es mir noch nicht gelungen 2 wagen anzugeben - so sieht man nur meinen geliebten e86.
meine fragen beziehen sich aber tatsächlich auf einen e89.
ps: hab grad noch mal nachgesehen- also ich kann bei meinem profil immer nur einen wagen anklicken .... wie bekomme ich denn einen zweiten wagen angegeben? gerne per pn damit hier das ganze nicht zu sehr vom thema wegführt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
in der tat ist mein profil irreführend - irgendwie ist es mir noch nicht gelungen 2 wagen anzugeben - so sieht man nur meinen geliebten e86.
meine fragen beziehen sich aber tatsächlich auf einen e89.
ps: hab grad noch mal nachgesehen- also ich kann bei meinem profil immer nur einen wagen anklicken .... wie bekomme ich denn einen zweiten wagen angegeben? gerne per pn damit hier das ganze nicht zu sehr vom thema wegführt :-)
geht soweit ich weiß nicht. kleiner Tipp,
mach a Foto vom E89 und schreib E86 oder umgekehrt. ;-)
 
Die Bridgestone Ziegelsteine in 18".

Habe mich jetzt mal ein paar Seiten hier durchgekämpft und mehrfach mein Empfinden bestätigt bekommen.

Ich empfinde die Hankooks als ungeeignet für den Z4...
 
Habe das gleiche bei meinen.. Nach dem einfahren mittlerweile etwas besser aber gut ist was anderes. Werde sie noch etwas im Alltag fahren dann kommt Goodyer Eagle Asymetric drauf..
Offenbar sind die Hankook nichts für den Zetti..
 
Hallo

Ich fahre jetzt die 2.Garnitur Hankoos und bin nach wie vor zufrieden mit dieser Marke. Fuhr vorher mal die Goodyaer die waren auch nicht besser. Ich habe das Fw optimieren lassen und auf anraten vom Fw -Experten den Luftdruck auf 2,5 Bar erhöht.
 
Hallo

Ich fahre jetzt die 2.Garnitur Hankoos und bin nach wie vor zufrieden mit dieser Marke. Fuhr vorher mal die Goodyaer die waren auch nicht besser. Ich habe das Fw optimieren lassen und auf anraten vom Fw -Experten den Luftdruck auf 2,5 Bar erhöht.

Ich fahre Pirelli rund um mit 2,5 bar, werde noch mal probieren vorn mit 2,4 bzw. Hinten 2,6 ob sich das besser fährt. Seid dem ich non RTF fahre ist er Hinten " akziver" er schieb leicht über die Hinterachse.
Läuft aber schon mal nicht mehr jede Rille hinter her.
 
Hallo

Ich fahre jetzt die 2.Garnitur Hankoos und bin nach wie vor zufrieden mit dieser Marke. Fuhr vorher mal die Goodyaer die waren auch nicht besser. Ich habe das Fw optimieren lassen und auf anraten vom Fw -Experten den Luftdruck auf 2,5 Bar erhöht.
Zufrieden war/bin ich mit den Hankooks (aktuell noch im Winter) auch! Sehr guter Kompromiss aus Preis/Leistung.
Der Goodyear legt aber für mein Empfinden (Lebensdauer und Fahrverhalten besonders in Richtung Grenzbereich) noch mal eine gute Schüppe drauf.
Als geübter Fahrer kann man sich aber durchaus auf die "weicheren" Eigenschaften des Hankook einstellen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage,

seit ich den Hankook S1 Evo2 drauf habe, habe ich das Gefühl, weniger Grip zu haben. Das Heck schmiert schneller raus... Kennt jemand das Phänomen?
Der Evo2 ist echt kein guter Reifen, der in der Tat sehr schnell schmiert. Habe Ihn leider als 18" auf dem M :(. Er läuft zudem bei hohen Geschwindigkeiten schlecht geradeaus. Mit 19" Conti 5P hatte ich überhaupt kein Problem auf der Autobahn.
 
Zurück
Oben Unten