Mustang Outcoming Thread

Schöne Fotos Markus. Auffallend ist, dass der Cabrio Anteil relativ gering ist. Also mich reizt besonders das Cabrio, sonst "verschlechtere" ich mich gegenüber dem jetzigen Zustand.:whistle:8-)
Hallo,
Verschlechtern, nur weil man kein Dach mehr aufmachen kann? Der WOW Effekt kommt bei mir nur beim Coupé. Ich würde auch nie behaupten dass der Mustang besser als mein Zetti ist. Er ist anders, nimmt mich emotional mehr mit....
Bin ganz froh, dass ich ein Coupé mit getönten Scheiben fahre.... bei den vielen Blicken, die einen in diesem Auto treffen, bin ich ganz froh, nicht so frei wie ne Zielscheibe zu sitzen.

Gruß
Markus
 
Hallo,
bei den vielen Blicken, die einen in diesem Auto treffen, bin ich ganz froh, nicht so frei wie ne Zielscheibe zu sitzen.

Da hilft der Camaro, dessen Seitenlinie so hoch ist, dass man gerne darunter verschwinden kann :y

Ich finde das Coupe beim Mustang und beim Camaro zwar auch hübscher/knackiger ... aber nicht mehr offen fahren zu können, gerade bei dem Sound, wäre für mich persönlich auch eine "Verschlechterung".
Da sind die Prioritäten aber sicher unterschiedlich gesetzt.

Tim
 
Hallo,
Verschlechtern, nur weil man kein Dach mehr aufmachen kann? Der WOW Effekt kommt bei mir nur beim Coupé. Ich würde auch nie behaupten dass der Mustang besser als mein Zetti ist. Er ist anders, nimmt mich emotional mehr mit....
Bin ganz froh, dass ich ein Coupé mit getönten Scheiben fahre.... bei den vielen Blicken, die einen in diesem Auto treffen, bin ich ganz froh, nicht so frei wie ne Zielscheibe zu sitzen.

Gruß
Markus
Hallo Markus,
ich meinte das "verschlechtern" bezogen auf die Möglichkeit das Dach öffnen zu können, nicht auf die Optik.
Das Coupe´ gefällt mir von der Seitenlinie tatsächlich auch etwas besser, aber ich möchte ungern auf das offene Dach verzichten, zumal mir auch das Cabrio von der Optik gefällt. Aber klar, alles Geschmackssache:whistle:
 
Mal wieder ein paar Fotos!
Ich bin wirklich extrem zufrieden mit dem Auto! Eigentlich hatte ich noch nie so eine Freude an einem Auto wie dem Mustang GT!
 

Anhänge

  • IMG_2359.JPG
    IMG_2359.JPG
    259,5 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_2360.JPG
    IMG_2360.JPG
    265,2 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2361.JPG
    IMG_2361.JPG
    250,8 KB · Aufrufe: 81
Deiner braucht einfach fette Felgen! Jetzt warst du eh so lange brav... 8-)
 
So ein Blödsinn! Die passen sehr gut! Aber ja irgendwann wären 20" ganz nett! ;)
 
Mustang_Cabrio_weiss_4327.jpg
Das sind orginale Felgen und wie ich finde sehen die sehr gut aus. Sorry der Blickwinkel ist nicht optimal. ich weiß.
Und auch wenn ich mich wiederhole: Bitte den Mustang nicht zu sehr prollig machen. Es ist und bleibt ein tolles Auto und braucht solche Kriegsbemalung aus meiner Sicht nicht.
 
Da sind sie nun wieder, die unterschiedlichen Geschmäcker... :D

Im Ernst: Das soll doch jeder machen, wie er will. Manche ändern an ihren "Amis" so ziemlich alles, andere lassen sie im Original. Gerade bei den Ami-Kisten passt dieser breite Spielraum doch hervorragend, weil die Mehrheit der Menschen ohnehin nicht kapiert, was da vorbei fährt. :whistle:

Mir gefällt der Mustang per se nicht sonderlich gut (was nicht bedeuten soll, dass ich mich nicht freue, wenn ich einen sehe :t), dennoch tendiere ich zu der Auffassung, dass dem Mustang der originale Look sehr gut steht: Der Mustang hat so viel Tradition, da gehört genau dieses originale Aussehen doch irgendwie dazu. :) :-)

Das soll nicht heißen, dass man ihn nicht stilvoll verändern kann (wie es z. B. Markus gemacht hat). Zu sehr verändern würde ich ihn aber wirklich nicht. Denn das "Extreme" steht ihm m. E. gar nicht gut - weil er eben unter den Amis der "am wenigsten Extreme" ist. :) :-)
 
Nur mal kurz als kleine Wahrnehmung: :) :-)

Dieser Tage sehe ich hier in der Stadt ziemlich viele Mustangs. :t Dabei ist es wirklich auffällig, dass man manche davon bei normaler innerörtlicher Fahrt überhaupt nicht hört. Nichts, gar nichts hört man. :confused: Wiederum andere allerdings blubbern und grollen bereits bei langsamer Fahrt mit wenig Gasbefehl so richtig klasse! :t

Das bedeutet offenbar, dass der Mustang tatsächlich ein nachträgliche Änderung der Auspuffanlage benötigt, um wie ein "echter Ami" zu klingen. Nun verstehe ich, dass manche (auch hier) so vehement für diese nachträgliche Änderung eintreten. :) :-)
 
Hi Leute!

Hab leider meine erste schlechte Erfahrung gemacht! Letzten Freitag machte es plötzlich einen lauten Krach und der Mustang nahm kein Gas mehr an! Bin dann auf die Pannenspur gefahren! Anstarten wollte er auch nicht mehr! Dachte zuerst der Keilriemen hätte was... der Wagen wurde dann vom ÖAMTC zum Händler abgeschleppt! Diagnose: Motorschaden :confused: was genau konnte man mir nicht sagen, der Motor steckt angeblich... die haben den Motor jetzt komplett ausgebaut und zu Ford geschickt! Ein neuer Motor wurde bereits bestellt! Das sei angeblich das erste Mal bei diesem Autohändler vorgekommen! Der 5.0 sei normalerweise unproblematisch... wobei es sich irgendwie schon abgezeichnet hat! Immerhin musste ich bei aktuell ca 8.000km bereits 2 mal einen Liter Öl nachfüllen...
Auf mein erste Anfrage wie lange die Reparatur dauern wird wurde mir gesagt, dass ich mit ca EINEM Monat rechnen muss :eek: :o Immerhin komme der Motor von einem anderen Kontinenten :j!
Mittlerweile hat sich die Aussage geändert und der Motor kommt wahrscheinlich doch schon am Mo! Als Ersatzauto habe ich einen Ford CMax bekommen :ulrich:
Das ist eben der Nachteil wenn man einen Ford fährt und nicht einen Porsche, das Ersatzauto ist dann meist ein deutlich minderwertiges...

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
Gute Güte! :eek: :o

Ein Motorschaden ist ja so ungefähr der größtmögliche Gau. :confused: Immerhin gibt es offensichtlich nicht die geringste Diskussion über Themen wie Garantie oder Gewährleistung, sondern du bekommst schlicht und einfach einen neuen Motor. Gut so! Wäre es später passiert, wäre die Kostenfrage vielleicht relevant geworden.

Und wenn du schon mit Porsche vergleichen willst: Auch dort gibt es Motorschäden. ;)
 
Gute Güte! :eek: :o

Ein Motorschaden ist ja so ungefähr der größtmögliche Gau. :confused: Immerhin gibt es offensichtlich nicht die geringste Diskussion über Themen wie Garantie oder Gewährleistung, sondern du bekommst schlicht und einfach einen neuen Motor. Gut so! Wäre es später passiert, wäre die Kostenfrage vielleicht relevant geworden.

Und wenn du schon mit Porsche vergleichen willst: Auch dort gibt es Motorschäden. ;)

Ja das stimmt! Aber dort bekommt man zur Überbrückung dann wenigstens was gleichwertiges und nicht einen 95ps Famiy Van
 
Hi Leute!

Hab leider meine erste schlechte Erfahrung gemacht! Letzten Freitag machte es plötzlich einen lauten Krach und der Mustang nahm kein Gas mehr an! Bin dann auf die Pannenspur gefahren! Anstarten wollte er auch nicht mehr! Dachte zuerst der Keilriemen hätte was... der Wagen wurde dann vom ÖAMTC zum Händler abgeschleppt! Diagnose: Motorschaden :confused: was genau konnte man mir nicht sagen, der Motor steckt angeblich... die haben den Motor jetzt komplett ausgebaut und zu Ford geschickt! Ein neuer Motor wurde bereits bestellt! Das sei angeblich das erste Mal bei diesem Autohändler vorgekommen! Der 5.0 sei normalerweise unproblematisch... wobei es sich irgendwie schon abgezeichnet hat! Immerhin musste ich bei aktuell ca 8.000km bereits 2 mal einen Liter Öl nachfüllen...
Auf mein erste Anfrage wie lange die Reparatur dauern wird wurde mir gesagt, dass ich mit ca EINEM Monat rechnen muss :eek: :o Immerhin komme der Motor von einem anderen Kontinenten :j!
Mittlerweile hat sich die Aussage geändert und der Motor kommt wahrscheinlich doch schon am Mo! Als Ersatzauto habe ich einen Ford CMax bekommen :ulrich:
Das ist eben der Nachteil wenn man einen Ford fährt und nicht einen Porsche, das Ersatzauto ist dann meist ein deutlich minderwertiges...

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Ups, das ist übel. :confused: Hoffentlich passt das mit dem neuen Liefertermin des Austausch-Motors... ich drücke Dir die Daumen.

Die Ursache ist aber noch nicht bekannt, oder? Gerade der 5.0 V8 von Ford ist eigentlich als "unkaputtbar" bekannt. Ist für mich der erste bekannte Fall eines kapitalen Motorschadens - habe aber zugegeben diesbezüglich gar nicht bewusst danach gesucht und wer den Schaden hat, dem hilft das
auch nicht wirklich weiter, selbst wenn 99,99% der restlichen Serie 1a funktionieren.

Der größe Ölverbrauch war auch unüblich und deutete ein größeres Problem vermutlich schon an. Bin gespannt was da als Ursache herauskommt - tippe da auf einen ursächlichen Montagefehler ab Werk.
 
Zurück
Oben Unten