Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Mal ein Einwurd, wenn auch knapp-am-Thema-vorbei, aber passend, weil hier viele von ihren Urlaubstouren usw. posten: Bei meiner gestrigen Tour habe ich auf dem Smartphone (welches per Halter an der Mittelkonsole befestigt ist) die Wadlbeißer-App mitlaufen lassen. https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pfattner.speedo.android&hl=de. Wie der Name bereits verät kommt das Ding aus dem Radfahrerlager und geht vornehmlich um Streckenaufzeichnungen. Auf der App kann man sich u.a. Geschwindigkeit, Entfernung und Gesamt KM anzeigen lassen. "Nett" finde ich die Auswahl von Höhenprofil und gleichzeigier Geschwindigkeit als Diagramm. Die Tracks lassen sich als HTML, GPX, KML oder PDF exportieren und vielfältig weiterverwurschdeln. Vielleicht findet der ein oder anderere Interesse daran.

Noch'ne App, welche ich allerdings noch nicht ausgiebig getestet habe: Calimoto. Aus dem Motorradsektor für Freunde kurvenreicher Strassen (also auch uns Z-Fahrer). Das besondere: Schöne und kurvenreiche Strecken werden farblich hervorgehoben. Auch da: Touren, Trecking, Navigationsmöglichkeiten.
 
Abgegeben bei Schmickler, KW V3 inkl. Abstimmung steht an. Leider haben in dem Paket von KW zwei Teile gefehlt (kommen per Expressendung), so daß ich den Wagen erst morgen abholen kann.
Bin gespannt und hoffe, daß sich da fahrdynamisch noch etwas tut ggü. der Federn/Stabi-Kombination.
 
Abgegeben bei Schmickler, KW V3 inkl. Abstimmung steht an. Leider haben in dem Paket von KW zwei Teile gefehlt (kommen per Expressendung), so daß ich den Wagen erst morgen abholen kann.
Bin gespannt und hoffe, daß sich da fahrdynamisch noch etwas tut ggü. der Federn/Stabi-Kombination.

Bitte berichten :)
 
Heute wurde unser Zetti gewaschen, da es morgen auf Tour nach Koblenz geht.

y4m77xB-4x76TAxVeeCS3ZzthY_0Y8pW2cofyosouhnmjYyt697k5gAlBWWqy7Ax0C085Fkd46TxK6h8sEo0yJoqsFKpa_LY-voNI41uKDUM4m7fS1N1Fq93nnteMglM75c06hCB9OMbrHdI9CTJ-2dnN1mrLtw-e5WXJm34G34Hc7UHs5vlO5xkt-kQFgtWcpZjSLOk-y2h2wlyn0ODkzTeg
 
Habe den Skisack zweckentfremdet um einen Langbogen zu transportieren - klappt super :D
 
Mal ein Einwurd, wenn auch knapp-am-Thema-vorbei, aber passend, weil hier viele von ihren Urlaubstouren usw. posten: Bei meiner gestrigen Tour habe ich auf dem Smartphone (welches per Halter an der Mittelkonsole befestigt ist) die Wadlbeißer-App mitlaufen .
Hallo,

habe ich leider zu spät gelesen.
Hätte ich heute bei der Fahrt über Brünig-, Grimsel- und Nufennen-Pass gut mitlaufen lassen können.
Dann hätte ich zu Hause meiner Frau nochmals zeigen können, wo ihr nicht so gut war.

VG

Karsten
 
Gefällt mir sehr gut :)

(der Teil im Wald passt nicht so ganz zu den coolen Hafen-Szenen)

Was mich interessiert: welche Technik wurde eingesetzt? So was möchte ich von meinen Z auch mal machen.
 
Ich finde ja, dass denen ihr Erfolg etwas zu Kopf gestiegen ist, was man erstens an der Rechnung merkt und zweitens daran,dass sie nicht mehr kundenorientiert arbeiten, sondern Pseudo-Prinzipienbehaftet - aber mit Leidenschaft!

Was meinst Du damit?
Versteh ich nicht.

Gibt's alternative Vorschläge für eine gute BMW Werkstatt im Raum München?
 
Was meinst Du damit?
Versteh ich nicht.

Gibt's alternative Vorschläge für eine gute BMW Werkstatt im Raum München?

Ich habe zwei Freunden die Werstatt empfohlen und beide waren am Ende nicht wirklich zufrieden. Uns drei hat eins geeint - wir fanden es zu teuer, für das was geleistet wurde. Die Werkstatt war bei der letzten Inspektion merklich teurer als meine BMW Werkstatt für die gleiche Leistung - denn da bekomm ich den Rabatt für BMW ab 6 Jahre. Ahnung haben die aber, ohne Frage. Da ich selbst schraube, gehe ich selten in die Werkstatt. Dann haben sie sich geweigert mir 0W40 zu kaufen - es gibt nur Original BMW 5W30, sonst nichts.
Beim letzten Service des E85, den ich verkaufen wollte, wurde ich angerufen, dass die kleine Koppelstange, die das Niveau des Scheinwerfers reguliert fest ist, eine neue kostet nur 7,60 Euro und die ist auf Lager. Ich dachte mir: WD40 tuts auch, aber für das Geld - klar, dann kann man die auch tauschen. Nachher standen auf der Rechnung noch knapp 80 Euro für den Wechsel Material+Zeit. Also ich brauche dafür höchsten 15 Minuten, wenn der Wagen auf der Bühne ist. Ähnlich ging es auch dem einen Freund, als er den Aktivkohlefilter im E85 getauscht haben wollte. im Rahmen des Service. Wie lange dauert das? 15 Minuten maximum - aber die wollten dafür über 40 Euro, genau weiß ich den Betrag nicht mehr. Dafür hat er es dann lieber selbst gemacht. Der Preis für den Service bei BMW (ohne Rabatt ab 6 Jahre) wäre auch marginal günstiger gewesen, er hat beide angefragt.
 
Interessante Erfahrungen, ich bin bisher zufrieden und werde auch weiterhin zu Raymond Götz gehen solange es keine bessere Alternative gibt.
Bei mir haben die vor wenigen Monaten noch mein mitgebrachtes Mobil1 0/40 eingefüllt - aber, stimmt, wollten sie erst nicht. Allerdings als Stammkunde seit 3,5 Jahren ging´s dann doch.
 
Ich finde ja, dass denen ihr Erfolg etwas zu Kopf gestiegen ist, was man erstens an der Rechnung merkt und zweitens daran,dass sie nicht mehr kundenorientiert arbeiten, sondern Pseudo-Prinzipienbehaftet - aber mit Leidenschaft!
Da ich das erste mal da war, weiß ich nicht wie es mal war. Die Rechnung war, sagen wir mal gegenüber BMW München, ok.
Den Leihwagen, gab es gratis. Die Annahme des Fahrzeugs war wirklich nicht gut, von der Dame am Schalter den Ersatz Wagen bekommen,meinen Schlüssel abgegeben, fertig....Fahrzeug gar nicht angesehen, leider.
Am nächsten Tag kam bei der Abholung der Hinweis man könnte mal ein Softwareupdate machen, geht über Nacht, gut das der Hinweis am nächsten Tag kam,nachdem das Fahrzeug ne Nacht da stand[emoji19]
Den Job haben Sie gut gemacht,aber es gibt Ecken und Kanten an denen man arbeiten kann...
 
Interessante Erfahrungen, ich bin bisher zufrieden und werde auch weiterhin zu Raymond Götz gehen solange es keine bessere Alternative gibt.
Bei mir haben die vor wenigen Monaten noch mein mitgebrachtes Mobil1 0/40 eingefüllt - aber, stimmt, wollten sie erst nicht. Allerdings als Stammkunde seit 3,5 Jahren ging´s dann doch.
Bei mir keine Chance, ich hab das Öl jetzt daheim, das fand ich auch nicht gut, aber ich wollte nach deinen guten Erfahrungen den Raymund einfach mal probieren, ob ich es wieder tue.....???? Kann ich heute nicht beantworten.
 
Zurück
Oben Unten