Traumwagen
macht Rennlizenz
- Registriert
- 13 Juni 2015
- Wagen
- anderer Wagen
Sehr schöner Porsche Boxster .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,nach drei BMW Z4 (1x E85 2x E89) ist es nun ein Porsche Boxster geworden!
Black Edition
Traumhaft :)
Bei Benrath am Rhein?
Mir ist das als Umschlagstelle Reisholz bekannt. Habe dort schon angelegt. Der Porsche war aber leider nicht da.Bei Benrath am Rhein?
Ich glaube auf dem Gelände hab ich mich mal mit dem MTB verfahren.
Mehr von diesen Videos..
Traum Kulisse, Traum Auto ....
Mal was anderes: Ich überlege mir mehr oder weniger ernst einen gebrauchten Cayenne als Alltagsauto (nicht als Sportwagen) für die Familie zuzulegen. Habe gesehen, dass es bis ca. 15 t€ schon gute Fahrzeuge gibt, die weder viele Hände noch über 140 tkm haben. Ab Bj. 2004 gibt es da schon einiges. Das erste Modell macht von der grundsätzlichen Technik her auf mich einen soliden Eindruck.
Nun habe ich meine Suchanfrage im Umkreis München gestartet, mal sehen, ob etwas Interessantes herauskommt. Zeit habe ich, es eilt nicht.
Gibt es Anmerkungen von Eurer Seite Anmerkungen zum Cayenne? Der Thread hier ist zwar sicher nicht für Cayenne gedacht, aber einige haben vielleicht Erfahrung... Ist der Cayenne auch ein solider Porsche mit entsprechenden Qualitäten?
Meine Suche: Nicht älter als Bj. 2003, manuelles Getriebe (--> VW-VR6-Motor) zwecks Robustheit, < 150 tkm, ca. 12 t€, Rest ist (fast) egal...
Edit:
Beweggrund für dieses Auto ist die hohe passive Sicherheit, die aus dem Fahrzeuggewicht und der erhöhten Sitzposition resultiert. Wir wohnen nun so, dass wir Landstraßen regelmäßig befahren müssen (und nicht mehr wie vorher hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs sind). Da ist es einfach gefährlicher.
Außerdem haben die alten Cayennes noch bewährte Technik mit einfacher Motorentechnik, die es so schon bald nicht mehr mit vertretbaren km geben dürfte...
Danke, Alex, für Deine Antwort und Einschätzung!
Ich meine, ein Bezinmotor ist robuster als ein Dieselmotor. Von daher würde ich auch nur den VR6 nehmen. V8 wäre mir natürlich lieber, aber den gibt es nur in Verbindung mit Automatik. Und die ist mir wiederum bei hohen km-Ständen zu unsicher bezüglich der Haltbarkeit (außerdem langweilt mich Automatik - da habe ich ja gar nix mehr zu tun...).
Das hohe Gewicht sehe ich gerade als Kaufargument. Ist proportional zu Sicherheit, bei Unfällen mit einem Unfallgegner. Je mehr Masse man (also das Auto) hat, desto geringer die Verzögerungen beim Crash. Außerdem sind der Vorderwagen und die Karosserie extrem steif (weil auf das hohe Gewicht abgestimmt).
Ob das Auto untersteuert ist mir eigentlich egal, ist ja kein Sportwagen sondern soll eher ein Nutzgegenstand sein. Beim Verbrauch gehe ich von ca. 15l aus, das ist o.k. Schließlich wäre die Jahres-km-Leistung entsprechend gering (ca. 10 tkm/a). Navi nutze ich eh vom Handy, das brauch' ich nicht im Auto...
Mal sehen, ob sich was findet...![]()
Vielen Dank für Eure Antworten, sind alle sehr informativ für mich!!!
Der GTS liegt definitiv außerhalb meiner Budgetvorstellungen. Finde ich (persönlich und subjektiv!) auch ein sinnloses Auto. Bin ich damals mal gefahren, hat etwas mehr PS, geht aber trotzdem nicht richtig gut...wie auch?
Die Bedenken bezüglich des Automatikgetriebes betreffen eher die Haltbarkeit des Aisin-Getriebes. Ich habe keine Lust das Getriebe wegen verschlissenen Schaltelementen zu wechseln oder überholen zu lassen. Da ist ein Handschalter viel robuster. Interessant, dass es die ersten Cayennes mit Schaltgetriebe und V8 gegeben hat...so einen brauche ich dann...
V8 hätte in jedem Fall den Vorzug, aber in Verbindung mit AT ist mir das zu unsicher. Spritverbrauch wird sich zwischen VR6 und V8 nicht viel nehmen, darum geht's mir auch nicht, die Laufleistung ist ja nicht hoch. Verschleißteile dürften daher auch überschaubar sein (oder?) und eine Porsche-Werkstatt würde er sicher nicht mehr von innen sehen. Den bekäme der Mechaniker meines Vertrauens...
Ins Gelände werde ich sicher nicht fahren, das Auto ist ohnehin eher für meine Frau als für mich gedacht. Es geht mir letztlich um die passive Sicherheit, sonst würde ich sicher bei unserem E46 bleiben.
Der Gedanke ist der: Solche Autos mit grundsolider Technik wird es nicht mehr sehr lange geben, daher lieber noch in Ruhe ein gutes Exemplar suchen (am besten 1. Hand aus Privatbesitz, das wäre mir einiges Wert) und behalten. In Summe fährt man mit geringem Budget ein verdammt gutes Auto mit hoher Alltagstauglichkeit.
Also: Ich werde mal gezielt nach V8 und Schaltgetriebe Ausschau halten...![]()
Hatten wir diese historische Werbung schon hier?
Anhang anzeigen 273352