Der neue BMW Z5 ....

Ich darf mal rekapitulieren: die Diskussion entwickelte sich vom Verschwinden der (Z4-) Saugmotoren über Motorenentwicklung und -zukunft zu E-Antrieben und deren begrenzten Dauer-Autobahngeschwindigkeiten und schließlich zu der Frage, inwieweit diese de facto mit Nachteilen verbunden sind. Die Diskussion ist also nicht GANZ so Z4-fern.

Wer Konkreteres zum G29 beitragen kann, ist aber jederzeit frei, dies zu tun.

@guzzlutz
Für Infos zum G29 empfehle ich ein Abo bei bimmertoday bzw. Tante Google allgemein zu bemühen. Neuigkeiten werden ja nicht hier im Forum verkündet, sondern allenfalls aus den eigentlichen Quellen zitiert (und natürlich mehr oder weniger qualifiziert "breitgetreten") ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum es mir ging, war, dass hochmotorisierte Autos heute auch auf der Autobahn keinen Zeitvorteil mehr gegenüber aktuellen Brot-und-Butter-Autos (bzw. auf 190 "gedrosselten" Teslas) erzielen.

Es ist aber nicht nur so, dass der Tesla sein Tempo auf 190 km/h beim Derating reduziert. Er hat auch keine Leistung mehr. Man fährt, solange keine Kühlphase mit niedrigerer Geschwindigkeit kommt, eben mit 100 PS wie ein Kleinwagen durch die Gegend. Das betrifft dann nicht nur das Schnellfahren sondern auch das Beschleunigen. Das mag man nun schlimm finden oder nicht, aber als Vorteil kann man das gegenüber einem VM-Fahrzeug nicht ausloben. Vorteile sehe ich bei E-Fahrzeugen ohnehin keine, höchstens eine Andersartigkeit, die interessant sein kann. Es ist ein bisschen wie Essen im 4-Sterne-Restaurant: Wenn man nur noch dort isst, kann auch ab und zu eine einfache Dönerbude attraktiv sein...
 
Wenn ich meinen Tesla den ich bestellt habe irgendwann mal bekomme teste ich es aus. Nicht dass ich es jetzt wichtig fände, aber machen und davon gehört haben sind doch oft 2 paar verschiedene Schuhe. So wie mit der Dönerbude [emoji6]...
 
Vorteile sehe ich bei E-Fahrzeugen ohnehin keine, höchstens eine Andersartigkeit, die interessant sein kann. Es ist ein bisschen wie Essen im 4-Sterne-Restaurant: Wenn man nur noch dort isst, kann auch ab und zu eine einfache Dönerbude attraktiv sein...
Ab einem gewissen Grad an Unsinn fehlt mir manchmal einfach die Lust, diesen zu kommentieren. Vielleicht fragst du mal einen Viertklässler, dessen Kenntnisstand über die Vorteile der E-Mobilität ist heutzutage schon etwas weiter fortgeschritten.
 
Seit wir I3s im Firmenpool haben, will in der Stadt (Berlin) niemand mehr einen Verbrenner fahren. Einfacher, ruhiger und entspannter geht's nicht.


...in der Großstadt dürfte es bezgl. der Elektromobilität auch kaum etwas besseres geben (außer die öffentlichen S/U-Bahnstrecken, soferne vorhanden). Gerade die Klasse i3 und Mitbewerber haben hier rießige
Vorteile. Schneller Antritt, geringe Größe, Kurzstrecke, bevorzugte Parkplätze und das angenehmere Fahrgefühl. Auf Langstrecke sieht es aber wieder ganz anders aus.
 
@Maritim
Einen Sinn erkenne ich in der Diskussion hier durchaus auch für mich.

Nämlich:

Als ich zusammen mit ein/zwei anderen Forenmitgliedern hier einmal weit abgeschweift bin, und zwar zum Thema meines DD Hybridfahrzeugs, erhielt ich harsche Kritik mehrerer Forenmitglieder, die sich beschwerten, dass sie nach einigen Tagen Abstinenz das alles haben durchlesen müssen, in der Hoffnung irgendwas zum eigentlichen Thema zu finden.
An diese Forenmitglieder gerichtet möchte ich heute nun sagen: "Jungs, jetzt verstehe ich euch" :whistle:;).

Aber - alles gut - ich kann damit leben!
 
wie @Brummm schon mal geschrieben hat. die, dann nen g29 ihr eigen nennen dürfen haben hier im forum wohl wirklich das volle arschleiden :d
 
Ab einem gewissen Grad an Unsinn fehlt mir manchmal einfach die Lust, diesen zu kommentieren. Vielleicht fragst du mal einen Viertklässler, dessen Kenntnisstand über die Vorteile der E-Mobilität ist heutzutage schon etwas weiter fortgeschritten.

Mir ist schon klar, dass Du den Kenntnisstand eines Viertklässlers diesbezüglich gut beurteilen kannst!
 
In der Tat beziehe ich den Auftrag nach Sinn und Zweck allein auf forumsinterne maritime Unbilligkeiten. :3devilish
 
Sex-im-Personalmarketing-Bikinim%C3%A4dchen-als-Fleischfachverk%C3%A4uferin-e1465159832958.jpg


Hä Hä Hä
 
Zurück
Oben Unten