Servus zusammen!
da ich die Spurplatten und Federn wohl erst mit dem nächsten Wechsel auf Sommerreifen einbauen werde, kommt zunächst endlich das Projekt Audio. Mich hat immer gestört, dass ich keinen AUX-Anschluss im Auto habe. Vorübergehend hat ein FM-Transmitter geholfen, war auch in Ordnung, aber umständlich, Qualität nicht so gut und bei Ortswechsel musste hin und wieder eine neue freie Frequenz gefunden werden.
Ich habe mich oft gefragt, ob ich mit DSP überhaupt nachrüsten kann und wegen der widersprüchlichen Informationen (meist Hersteller vs. Bastler) hab ich es nun einfach mit dem günstigen Zemex V3.1 probiert. Eins vorweg - es funktioniert!

Kurze bebilderte Vorgehensweise:
1. Haken basteln (aus einfachen Kleiderbügeln), einfädeln und Lüftungsgitter herausziehen. War die beste Methode, vielen Dank an das Forum!
2. Radio herausschrauben
3. Stecker austauschen (Zemex Zwischenstück einfügen)
4. Kabel verlegen und besten Ort für Zemex Kästchen suchen.
Hab mich für das Handschuhfach entschiede, damit das Zemex einfach zugänglich bleibt, z. B. für Software-Updates.
Da es nun innen an der Oberseite klebt, nimmt es auch keinen nennenswerten Platz weg.
5. Bevor man alles wieder zusammenbaut, noch einmal schnell die Verbindungen testen.
Das war's eigentlich schon. Wie man sieht, habe ich alle gefährdeten Kanten mit Klebeband abgeklebt und somit keine Kratzer davongezogen.
Die Verbindung klappt super einfach. Der Klang ist sowohl über Klinkenkabel als auch Bluetooth hervorragend. Lautstärkenmäßig kann ich keine Einbußen feststellen. Bei Bluetooth können die Titel per MFL übersprungen werden, ein Drücken des Lautstärkereglers macht leider nur stumm anstatt zu pausieren.
Meine Ausstattung ist FL (10/06) Navi Professional, HiFi Professional mit DSP, CD Wechsler, kein AUX vorbereitet.
Da ich den Einbau nun einmal durchgeführt habe, kann ich auch gerne versuchen, Fragen zu beanworten.
Eine Frage hätte ich auch: hab das Mikrofon von Zemex weggelassen, besteht die Möglichkeit, dass das vorinstallierte Mikro bei der Bluetooth-Verbindung mitspielt (brauche ich eh nicht unbedingt)?
Und noch eine: beim Titel-Weiterschalten fährt immer das Display aus, obwohl ich gerne mit eingefahrenem Display fahre. Dazu müsste man codieren oder?
Beste Grüße!