OP
- Registriert
- 11 Dezember 2015
das sieht in der Tat perfekt aus
wundert mich, dass das SWP empfohlen wird, wenn es bereits ohne, wie du sagst, einen Tick zu hoch ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank! M-Sitze liegen, falls angeboten, leider meist um die 2000 Euro und waren deshalb noch nicht im StudentenbudgetAlter...der Innenraum ist der Hammer. Dazu die Cognacfarbenen M-Sitze.
Finde das Mahagoni hat zu viel Rotstich dafür...aber kannst du ja mal ausprobieren, ich würde dir bei Nichtgefallen die I-Tafel Blende rechts abkaufen, weil ich ja die kleine Kerbe habeNe, ich meine Cognac. Müsste passen, haben etwa den gleichen "Dunkelheitston". Ich habe die Cognacsitze. Aber wenn ich das komplett auf Mahagoni umbastele bin ich auch 1.500 € los. Überlege deshalb, alles beledern zu lassen.
2. Als nächstes möchte ich Spurplatten einbauen. Ich habe gemessen, dass die Räder vorne je 23 mm, hinten je 27 mm bis zu Außenkante Kotflügel haben. Welche Distanz wäre optimal? Muss man das dann eintragen lassen trotz ABE, weil ich ja nicht das original Fahrwerk drin habe?
Auflage A27 schrieb:Fahrwerk und Bremsanlagen müssen dem Serienzustand entsprechen. Bei Verwendung von Umrüstungen ist deren Eignung (Freigängigkeit, Fahrverhalten usw.) gesondert zu überprüfen bzw. nachzuweisen.
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die zusätzliche Verwendung von geprüften Fahrwerkstieferlegungen (mit ABE oder Teilegutachten). Bei Fahrwerkstieferlegungen mit nicht serienmäßigen Endanschlägen ist die Eignung der Umrüstung gesondert zu überprüfen bzw. nachzuweisen.
Sieht auf jeden Fall chic ausIch fahre die H&R 30/40mm Distanzen mit ABE,
Sehr gut! Vielen Dank für den Hinweis, dann muss ich doch nicht nochmal abnehmen lassen. Wie funktioniert das bei den H&R Spurplatten eigentlich, man schraubt die Räder nur an die Spurplatte - hat also nur max. 15 mm Gewinde pro Seite? Waren bei dir die Serienschrauben kurz genug?Hier mal ein Auszug aus der ABE
Liegt wohl an der Sonne.Sieht auf jeden Fall chic aushinten vielleicht einen Ticken zu weit draußen oder macht das die Sonneneinstrahlung?
Das Set gab es leider nur mit längeren Schrauben für vorne und hinten. (DR-System)Wie funktioniert das bei den H&R Spurplatten eigentlich, man schraubt die Räder nur an die Spurplatte - hat also nur max. 15 mm Gewinde pro Seite? Waren bei dir die Serienschrauben kurz genug?
stimmt, so sieht's perfekt aus
das fände ich schon eine gute Lösung, hab aber irgendwie noch kein Angebot mit Felgenschloss gefundenDas Set gab es leider nur mit längeren Schrauben für vorne und hinten.