Bei einigen geplanten Teilen bin ich wieder einen Schritt zurück gegangen wie z.B. die Powerflex an der Hinterachse.
Beim Fahrwerk sehe ich nicht viel Alternativen wenn man ein Gewindefahrwerk haben möchte.
Klar hätte auch ein KW V2 oder V3 gereicht, aber mich reizen beim Clubsport z.B. die verstellbaren Stützlager (gibt es wohl auch für das V3) und der Preisunterschied vom V3 zum CS war nicht so groß.
Bedenken hatte ich was den Komfort betrifft, denn die KW Auswahltabelle der Fahrwerke versprach eigentlich ein anderes Bild.
Nach einem Gespräch mit KW und den Infos hier aus dem Forum sehe ich die Wahl zum CS nun weniger kritisch.
Abgesehen davon, wenn ich komfortabel unterwegs sein will setze ich mich in meinen Mercedes! [emoji6]
Der Zetti soll eine reine Spaßmaschine bleiben für gelegentliche und kürzere Ausflüge.
Daher wird er sportlicher getrimmt in Richtung Go Kart Feeling.
Für den Alltag würde ich ihn anders umbauen.
Wichtig ist das du das Teil dann auch bewegst
