Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heckschürze wieder abgebaut, weil ich nach der PDC-Renovierung vergessen habe, die Kennzeichenleuchten wieder dranzustecken :O_oo:
 
Die Kratzbürste des Todes
emoji32.png


Macht es dem Verdeck auf Dauer eigentlich was wenn man es mit der Bürste schrubbt?

Moin Moin

Nein,in der Regel nutze ich die Bürste einmal im Jahr nach dem Winter.
Dann wird das Moos mit Mellorid Mosentferner eingesprüht und mit der Bürste bearbeitet,der Rest des Daches bekommt eine Pflege aus warmen Wasser mit Kernseife bzw.Babyshampoo silikonfrei.
Das reicht für ein Draußenstehfahrzeug,den Rest macht der """".

gruß
Karsten
 
Km stand im Display 999999
Km stand im Kombiinstrument und Motor SG 0 oder kein wert.
Anlasser macht keinen mucks obwohl ich den erst vor 1 1/2 Jahren zerlegt und neu gefettet hatte
Verdeck fährt beim Öffnen oder schließen nur ganz kurz an und hört dann auf als wäre die Spannung eingebrochen.

Eigentlich alles Indizien für Spannungsprobleme (daher auch der Batterie Tausch) allerdings kriege ich den Motor auch nicht gestartet wenn ich mein T-Car mitm Überbrückungskabel dran hänge.
Wenn ich dann den Z starten will höre ich beim Schlüssel drehen nur wie sich das Motorgeräusch des Spenderfahrzeugs ändert weil die LiMa mehr strom liefert.
Wo der Z den hin schiebt weiß ich allerdings nicht. [emoji20]

Vielleicht irgendwo ein masseproblem, aber hätte es bei angeschlossener Starthilfe dann nicht klappen müssen?
 
Konnte heute morgen mal meinen neu verklebten Regensensor testen. Auf dem Weg zur Arbeit war so ziemlich alles an Regenarten dabei... Und ich muss sagen: ich bin echt angetan... funktioniert einwandfrei und ich hatte nie das Bedürfnis, eingreifen zu wollen. Kann's nur jedem empfehlen der mit der Blasenbildung zu kämpfen hat...eine Tube Silikon (hochtransparent) und etwas Arbeit (Je nachdem, wie schnell der alte Kleber aufgibt).....
 
Vielleicht irgendwo ein masseproblem, aber hätte es bei angeschlossener Starthilfe dann nicht klappen müssen?
Nein, der Massekontakt wird dadurch ja nicht besser.

Das klingt allerdings insgesamt wenig erfreulich. Hört sich wie schon vermutet nach Masse oder nach Wasser in einem Steuergerätekasten an
 
Vielleicht irgendwo ein masseproblem, aber hätte es bei angeschlossener Starthilfe dann nicht klappen müssen?

Nimm doch mal eins der Starthilfekabel und leg dir selber Masse vom Motor zur Karosserie.

Wenn er dann anspringt,liegt es wohl an dem Massekabel unten beifahrerseitig im Bereich Querlenker.

Wenn nicht,wirst du wohl suchen müssen....


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten