Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Hallo zusammen,
bitte jetzt nicht gleich steinigen, aber ich habe mal eine Frage zur Performance von geschmicklerten 3.0si
Ist der Unterschied wirklich so dermaßen spürbar? Wen ich mir rein die Diagramme ansehe, dann ist eigentlich immer die Leistungs- und Drehmomentkurve „einfach nur“ nach oben verschoben. Der Einbruch bei 4.500 U/min durch das DISA bleibt aber immer erhalten. Was nützt das dann eigentlich, wenn der Einbruch weiterhin besteht, sogar noch im gleichen Drehzahlbereich, nur auf einem etwas höheren Leistungs- und Drehmomentniveau? Was ist daran dann ein verbesserter Verlauf? Wenn ich eh nie bis 6000 U/min drehe, brauch ich das dann überhaupt?
Ich will nicht mäkeln, ich möchte es wirklich verstehen. Denn für € XXX,- incl. Prüfstandslauf muss da schon was zu spüren sein. Ich habe gerade erst so eine subjektive Verbesserung im HiFi-Bereich hinter mir: € 1.750,- für ein Lautsprecherupgrade bezahlt und im direkten Vergleich klingen die Dinger nachweislich keinen Deut besser, eher sogar net Tick schlechter. Ich möchte mittlerweile nur vermeiden, Geld für etwas Subjektives auszugeben, wovon andere schwärmen, nur um die eigene Investition zu rechtfertigen. Ich kenne das auch aus anderen Bereichen des Motorsports, wo kleinste Veränderungen gehypt werden, um zu zeigen, dass man Ahnung hat.
Wie gesagt, wenn ich keine Rundstrecke fahre, nie über 6000 U/min drehe, sondern wenn überhaupt, dann ab und zu bis 5.000 U/min …brauch ich das dann überhaupt? Wie kann ich verhindern, dass ein BMW-Händler ungefragt die Software wieder runterschmeißt? Und bitte keine Kommentare wie „Wenn du den Z4 eh nicht artgerecht bewegst, dann langt dir auch ein Polo“ o.ä.
Danke euch
Dann würde ich fragen, wer ein gemachtes E86 Coupe hat und um eine Fahrt bitten.
ich würde dafür sogar eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen, bevor ich 1.000 EUR zum Fenster rauswerfe. Wenn man den Thread durchgeht, sollten sich einige User finden.