Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

ich gebe eine ernstgemeinte Antwort :thumbsup:
Ich auch :t
und der Nordostfriesische Deichuntergräber
An Deichen wird nicht rumgespielt, lernt Mann und Frau schon in der Grundschule, Deichschutz ist Land- und Personenschutz
das Niveau wiederauf die Höhe des Mariannengrabens
auf die die Tiefe des Mariannengrabens, ist ja kein Gebirge, das nach oben wächst, sonst wär es der Himalaya ;)
Volker, ick freu mir auf den 21.10. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


Die Biere, die @Ochi-z4 mitgebracht hat schmecken aber gut, das Pyraser ist auch schon leer, mal gucken, was der Kühlschrank hergibt...
 
Mal eine Frage an die Felgenfreunde oder Felgensammler, z.B.
@markusoh
@MM13
@CityCobra
@Quertreibr

Wie bewahrt Ihr Eure Felgen auf? Felgenbaum? Felgenregal? Wandhalterung? 4 Sätze haben wir ja nun auch schon und die wollen korrekt gelagert werden. Bisher stellte sich die Frage nicht, da im Keller der Mietwohnung nicht genügend Platz war. Da wir nun ein Haus gemietet haben und ich die Felgen gerne bei mir zu hause habe frage ich mich wie ich die am besten lagere.

Felgenbäume finde ich unschön, da man bei den meisten die Nabendeckel abwurschteln muss...

Ich bitte um Tipps! DANKE!
 
Mal eine Frage an die Felgenfreunde oder Felgensammler, z.B.
@markusoh
@MM13
@CityCobra
@Quertreibr

Wie bewahrt Ihr Eure Felgen auf? Felgenbaum? Felgenregal? Wandhalterung? 4 Sätze haben wir ja nun auch schon und die wollen korrekt gelagert werden. Bisher stellte sich die Frage nicht, da im Keller der Mietwohnung nicht genügend Platz war. Da wir nun ein Haus gemietet haben und ich die Felgen gerne bei mir zu hause habe frage ich mich wie ich die am besten lagere.

Felgenbäume finde ich unschön, da man bei den meisten die Nabendeckel abwurschteln muss...

Ich bitte um Tipps! DANKE!

Stapeln [emoji1320][emoji1320][emoji1320][emoji12]
Karton oder Teppich dazwischen [emoji41]
 
nabend. jemand günstigen reifenshop im Angebot?
ich schaue im Netz nach nem Guten Kurs, geh zum Händler und bekomme dort einen sehr ähnlichen, incl. Montage und Entsorgung.
Gummipflege ist vorhanden [emoji4]

Anhang anzeigen 285523

Und ich habe sogar Reifendressing entdeckt! [emoji15]

Anhang anzeigen 285524

Ob ich es riskieren kann mir das auf meine neuen PS4S zu machen?
Zur Not schmiere ich das auf den Beetle meiner Frau. [emoji12]

tip: auspacken, ausprobieren und nicht alles totquatschen :confused:. einfach machen (und gelegentlich fahren). Meine Felgen sind z.b. pulverbeschichtet mit Klarlack versiegelt und haben noch keine Macke :sneaky:. Und es interessiert mich auch nicht womit die behandelt und lackiert wurden. Den Tüv-Prüfern die die Teile eingetragen haben, hat das auch nicht interessiert (siehe deine Post auf "ZZZZefix - Qp trifft Roadster :g). Meine neue Aerofront ist fachmännisch lackiert worden und hat tatsächlich schon Steinschlagspuren :b Das iSt aber nich der Lackierer schuld. Meine Reifen wurden auch mal "gepflegt", jetzt sind die aber schon wieder - Schwarz. Wenn ich sehe was du da im Regal hast - frage - wofür :j. du weisst nicht mal mehr was du hast, must aber alles totquatschen :mad:. Sammel doch mal eigene Erfahrungen, bilde dir ne eigene Meinung. sorry, mußte mal raus, das. :crynew:

jetzt wieder zurück zum Niveaulosen Spazzzz :D. übergebe an . .... @MM13 :t
 
Schick mir mal Deine Adresse, ich glaube ich überzeuge Dich am 22.10. mal mit meinem E85 und Smartphone-Navi, das es super ohne Werksnavi geht.

Moin Jungs und Mädels :coffee:, :@scheint.
Schick ich dir gern später per PN!
Aber Überzeugung ist nicht notwendig-geht eher um die vorhandene Originalität des Werknavis-klar gibts bessere Lösungen, keine Frage! Aber irgendwie gehört es für mich so dazu!
Freunde der verstrahlten Therapiegruppe: Ich muss weg, die Flieger warten...
Lassts euch gut gehen und Prost in die Runde!
 
Mal eine Frage an die Felgenfreunde oder Felgensammler, z.B.
@markusoh
@MM13
@CityCobra
@Quertreibr

Wie bewahrt Ihr Eure Felgen auf? Felgenbaum? Felgenregal? Wandhalterung? 4 Sätze haben wir ja nun auch schon und die wollen korrekt gelagert werden. Bisher stellte sich die Frage nicht, da im Keller der Mietwohnung nicht genügend Platz war. Da wir nun ein Haus gemietet haben und ich die Felgen gerne bei mir zu hause habe frage ich mich wie ich die am besten lagere.

Felgenbäume finde ich unschön, da man bei den meisten die Nabendeckel abwurschteln muss...

Ich bitte um Tipps! DANKE!
Felgen ohne Reifen - im Karton. (gibt's beim Händler geschenkt - aktuell 8 Kartons :whistle:)
Winterreifen auf Felge - Wandhalterung (nur T-Cars :D)
vorhandenen Wechselsatz ch-r -gestapelt mit Karton dazwischen :p :P. Stapel liegt nicht auf Betonboden, kleines Holzregal im Unterbau. :thumbsup:
 
für mich - Nein :eek: :o. scharfkantig, Risiko das die Felgen aneinanderschlagen, sieht mir zu wacklig aus.

edit: ich hab mir im Baumarkt vier Rollen besorgt, unter ein grosses Brett geschraubt (Der vorher erwähnte Regalunterbau). Darauf die Räder gestapelt, mit dicken Kartonstreifen dazwischen. Beweglich, z. b. wenn ich mal fegen will. Nicht nur der Zetti will sauber sein, das Zuhause auch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Freunde der verstrahlten Therapiegruppe: Ich muss weg, die Flieger warten...
Wünsch Dir eine gute Nachtschicht, habe ich lange genug auch gemacht, habe mit U-, S- und Fernbahnen gespielt und der Technik damit.
@Quertreibr, ja, ich habe auch Züge gestoppt :whistle: , kann doch nix dafür, wenn der Bahner sagt, leg die Weiche um, und er meint: nicht in Endlage bringen...
Ist schon Interessant, wenn so ein Metronom 300m vorm Hamburger Hauptbahnhof am roten Signal gestoppt wird :whistle: :D :roflmao:
Lassts euch gut gehen und Prost in die Runde!
Stimmt, brauche Nachschub :thumbsup:
Schick ich dir gern später per PN!
Aber Überzeugung ist nicht notwendig-geht eher um die vorhandene Originalität des Werknavis-klar gibts bessere Lösungen, keine Frage! Aber irgendwie gehört es für mich so dazu!
Wenn Du möchtest, kannst meine Lösung mal original begutachten
 
Zurück
Oben Unten