zettrone
macht Rennlizenz
Ja, das ist korrekt. Allerdings ist es bei nicht wenigen Herstellern der Fall, dass bei Teilen für den Zubehör nicht so genau auf die Qualität geschaut wird. Konkret meine ich damit: Es wird zum Beispiel eine abschließende Qualitätskontrolle komplett eingespart oder von BMW abgewiesene Chargen (weil zu viele Stichproben fehlerhaft waren) gehen zurück, werden "unkenntlich" gemacht und kommen in den freien Handel oder es wird gleich mit ausrangierten Werkzeugen (Druckgussformen etc.) gearbeitet, die die engen Toleranzen von BMW nicht mehr einhalten. Oder das "normal" produzierte, fertige Teil fällt bei der QS durch leichte Toleranzabweichungen durch, glaubt ihr wirklich diese Teile werden vernichtet? Da spricht natürlich kein Hersteller offen drüber, aber manch frustrierter Mitarbeitet hat sich diesbezüglich bereits "verplappert".
Absoluter Schrott in rauen Mengen wird bei den namhaften Herstellern wohl seltenst zu finden sein, niemand will sich schließlich seinen guten Ruf ruinieren wollen. Trotzdem sollte man zumindest etwas Ahnung von dem haben, was man verbauen möchte und die Qualität soweit möglich eigenständig überprüfen und ggf. reklamieren.
Absoluter Schrott in rauen Mengen wird bei den namhaften Herstellern wohl seltenst zu finden sein, niemand will sich schließlich seinen guten Ruf ruinieren wollen. Trotzdem sollte man zumindest etwas Ahnung von dem haben, was man verbauen möchte und die Qualität soweit möglich eigenständig überprüfen und ggf. reklamieren.