Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

In Fachkreisen nennt sich das, glaube ich, Sounddesign: Alibertschrank. Müsste mit dem MJ 03 eingeführt worden sein.

Ne mal im Ernst, ich habe keine Ahnung. Meine Türen klingen auch nicht so geil :D
Wenn die Scheibe wackelt ist sie aber vllt nicht vernünftig eingestellt?
 
Man kann die Scheibe ja anlernen - das hab ich gemacht. Pfeift bei 180 auf der Bahn auch nicht so, dass es stört. Ich denke da ist alles dicht. Aber in der Tür selbst, auf beiden Seiten, da polterts wie die Sau.
Wenn ich beim M2 die Tür zu mache klingt das nach einer Fee die mir einen Luftkuss rüber schickt. Das ist schöner. Nix gegen Alibert ...
 
Ne ich meine nicht nach Oben/Unten anlernen, sondern du kannst mit einer Schraube die Neigung der Scheibe verstellen. Also dichter zum Gummi oder weg.

Das Poltern ist glaube ich aber normal. Wie gesagt meine klingen jetzt auch nicht gerade "satt" beim Schließen sondern eher sehr blechern. Hängt wohl auch mit der Größe der Tür zusammen. Gibt wohl einen guten Resonanzkörper.
 
Ich hab mir mal deinen Link oben gemopst - ich check im Sommer mal diesen Neigungswinkel und eventuell kann man hier und da die Scheibe in der Fassung etwas polstern. Sollte mir das gelingen, gibt es eine Anleitung. Danke!
 
Wo wir gerade dabei sind die Türen zu zerlegen - bei meinem BJ 2003 Roadster klingt das Türen schließen nach einem Ambos der durchs Küchenfenster fliegt.
Wie nennt sich denn dieser bauartbedingte Mangel in Fachkreisen und kann man die Scheibe in der Tür irgendwie "polstern"?


Lese mal hier in dem Thread nach.Da wird das Scheppern der Türen gelöst.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/türschlösser-wer-hat-noch-nicht.16505/page-12#post-349898
 
Ach quatsch - das sind die Türschlösser, die man tauschen müsste? Das hatte ich nicht vor mir anzutun. Bitumen Matten unter die Türverkleidung pappen - das klingt gut. Für mich hört sich das auch eher nach klappernder Scheibe an, nicht nach Schloss. Dieses Auto ist auch wirklich kein Ingenieurs-Meisterwerk ... Hydraulikpumpe, Dachhimme, Lenkung, Schlösser, Scheinwerfer-Wasser, Heckleuchtenriss, Innen-Himmel-Risse ... mann mann mann
 
Kauf dir n E89,wenn dir das bissel Geschepper so aufn Zeiger geht,der is schön in Watte gepackt,damit den verwöhnten Öhrchen auch nix zu laut klappert.

Nachteil ist das DEUTLICH höhere Fahrzeuggewicht....EIN Grund für die Schepperei im E85. ;)

Nix persönliches,nur wenn man Leichtbau UND Komfort haben will,hat man sich zwei Dinge ausgesucht,die nicht zusammenpassen....da hab ich eben meine krassen Ansichten.
Und jedes Auto hat seine Macken....bei meinem hab ich noch ned eins der aufgezählten Problemchen gehabt....mögen noch kommen,aber der Karren is halt schon 13 Jahre alt und damit schon 10 Jahre älter,als von BMW ausgelegt oder beabsichtigt.
Muß man eben neu kaufen,wenn einem Gebrauchtware nicht paßt. ;)


Greetz

Cap
 
Kauf dir n E89,wenn dir das bissel Geschepper so aufn Zeiger geht,der is schön in Watte gepackt,damit den verwöhnten Öhrchen auch nix zu laut klappert.

Nachteil ist das DEUTLICH höhere Fahrzeuggewicht....EIN Grund für die Schepperei im E85. ;)
Der ist jetzt wirklich gut :D
Ich zitiere mal Wikipedia:
Im Gegensatz zum Vorgänger ist er 148 mm länger, 9 mm breiter und 8 mm niedriger. Die Spurweite ist um 47 mm gewachsen. Das Gewicht ist um 95 kg gestiegen, wovon nur 30 kg durch das neue Dachkonzept verursacht werden, da die Dachschalen aus Aluminium sind. Der restliche Gewichtszuwachs resultiert aus den gewachsenen Abmessungen, einer steiferen Karosserie und einer geänderten Serienausstattung (z. B. 17"-Räder, Bi-Xenon-Scheinwerfer etc.).

Ja, eindeutig, der E89 ist wirklich extrem schwerer als so ein E85 ;) :D
 
Der ist jetzt wirklich gut :D
Ich zitiere mal Wikipedia:
Im Gegensatz zum Vorgänger ist er 148 mm länger, 9 mm breiter und 8 mm niedriger. Die Spurweite ist um 47 mm gewachsen. Das Gewicht ist um 95 kg gestiegen, wovon nur 30 kg durch das neue Dachkonzept verursacht werden, da die Dachschalen aus Aluminium sind. Der restliche Gewichtszuwachs resultiert aus den gewachsenen Abmessungen, einer steiferen Karosserie und einer geänderten Serienausstattung (z. B. 17"-Räder, Bi-Xenon-Scheinwerfer etc.).

Ja, eindeutig, der E89 ist wirklich extrem schwerer als so ein E85 ;) :D
95 Kilo... Das ist ne polnische Gewichtheberin auf dem Beifahrersitz und zwar für immer [emoji15]
 
95 Kilo... Das ist ne polnische Gewichtheberin auf dem Beifahrersitz und zwar für immer [emoji15]
Bekommst halt nen modernen Wagen, der größer ist und Verwindungssteifer ist, und hattest die Möglichkeit die Karre besser auszustatten.
Irgendwann kann man es übertreiben, mit dem Gewicht, wenn ich ein leichtes Fahrzeug mit möglichst wenig Gewicht haben wollte, wäre da ein Lotus nicht angebrachter?
 
Oh oh oh - nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Z4 nach wie vor.
Gerade erst wieder 1000km über Weihnachten abgespult und die 130.000km voll gemacht. Kann ich beweisen - hab ich Foto :)

Der klappert halt.

Ich war mal in eine Frau verliebt, die hatte früh immer unfassbaren Mundgeruch. Wahrscheinlich ein bauartbedingter Mangel. Da spricht man drüber und schaut, wo man den Bitumen hinkleben kann. Oder so. Nech?
 
Bekommst halt nen modernen Wagen, der größer ist und Verwindungssteifer ist, und hattest die Möglichkeit die Karre besser auszustatten.
Irgendwann kann man es übertreiben, mit dem Gewicht, wenn ich ein leichtes Fahrzeug mit möglichst wenig Gewicht haben wollte, wäre da ein Lotus nicht angebrachter?
Mir wäre ein e89 auch nicht zu schwer, dafür gibt es den ja auch mit ein paar Pferdchen mehr. Nur zu unpraktisch ist er mir halt immernoch.
Ich warte einfach ab bis meiner auseinander fällt dann sehen wir wieder weiter...
 
@MM13
Erwischt,ich werd meine Hausaufgaben nächstes Mal besser machen. ;)

Allerdings hat der E85 lange nicht denselben Anspruch wie der E89.....da is schon einiges verändert worden,was von Kundschaft am E85 kritisiert wurde.....gibt dem E85 dafür mehr Charakter,was mir persönlich gefällt,ein einzigartiges Mobil.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Von diesen Puffern habe ich auf jeder Seite genau einen auf jeder Seite, etwa mittig. Darunter ist jedoch auch eine geformte Fläche, wo er genau drauf trifft.
Die anderen finde ich jedoch nicht^^

Ich hab gerade geschaut und... noch einen gefunden.

Also gleich mal neue bestellen. Das erklärt auch, warum meine Haube flattert. :D
 
Hat schon mal jemand Leder am Z umgefärbt?
Ich plane gerade Braun auf Dunkelgrau umzufärben.

Bei Lederzentrum und Leder-Pflege habe ich schon reingeschaut.

Teils wird Spray teils Schwamm empfohlen.
Prinzipiell soll es kein Problem sein.

Bin zwar dabei die Leisten Armaturenbrett/Mitteltunnel zu folieren, habe aber gerade noch belederte Teile erstanden, die allerdings Dunkelbraun sind.
Es gibt sogar Lederfarbe in meiner bevorzugten Farbe RAL7021 :thumbsup:

Erfahrungswerte wären sicher hilfreich - Danke
 
Hat schon mal jemand Leder am Z umgefärbt?
Ich plane gerade Braun auf Dunkelgrau umzufärben.

Bei Lederzentrum und Leder-Pflege habe ich schon reingeschaut.

Teils wird Spray teils Schwamm empfohlen.
Prinzipiell soll es kein Problem sein.

Bin zwar dabei die Leisten Armaturenbrett/Mitteltunnel zu folieren, habe aber gerade noch belederte Teile erstanden, die allerdings Dunkelbraun sind.
Es gibt sogar Lederfarbe in meiner bevorzugten Farbe RAL7021[emoji106]
Erfahrungswerte wären sicher hilfreich - Danke
Ruf die Chrissy (Wahl) von Leder-Pflege einfach mal an und bestell nen Gruß von mir. :)
 
Würde mich mal interessieren wie das wird... die braunen Leisten kommen nicht zufällig aus der Nähe von Dresden?
 
Hallo ,
ich brauch mal eure Unterstützung.
Meine hinteren Stoßdämpfer sind kaputt bzw undicht momentan steht der Z perfekt da ohne Arschhänger, mein Plan sind Koni gelb Dämpfer gekürzt ... so jetzt hab ich Angst das die Karre hinten höher kommt als gewohnt zusätzlich möchte ich ja auch noch die Stützlager wechseln hier habe ich auch gehört das ich aufpassen soll das ich nicht die vom E46 bekomme weil sonst kommt er definitiv höher, wenn ich aber nach der Art Nr laut ETK schaue
33526779670 kommt zb die von Lemförder Art Nr 2585301 da steht zwar die passende Original Nr dabei aber auch passend für E46 .....ich hoffe ihr wisst was ich meine, Vlt kennt sich ja jemand mit dem Thema aus .

Danke mal im Voraus :-)

Gruß Ben
 
Die gelben Konis brauchst du nicht als gekürzte Variante sondern in der ganz normalen Version. Gekürzt ist meines Wissens sowieso eine sondervariante bei Koni.
Die Stützlager hinten solltest du für das e46 Cabrio bzw. Den Z4 kaufen die sind verstärkt.
Das Problem mit der anderen Höhe der domlager bezieht sich auf die Vorderachse, dort kommt man mit e46 domlager einen Zentimeter höher.

Gruß Sven
 
Danke , dann brauch ich mir hinten kein Kopf machen .... super , das mit den gekürzten konis war eine Aussage von mir dachte die sind gekürzt :-) Hauptsache nicht höher .

Gruß Ben
 
Zurück
Oben Unten