Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich zitiere mich mal selbst um nicht falsch verstanden zu werden.
Beim Ausbau der Verdeckpumpe habe ich keine Informationen, Unterlagen, Tipps oder Fotos von Harald benutzt.
Wenn ich das getan hätte, wäre ich wahrscheinlich viel schneller zum Ziel gekommen.
Aber ich will halt das Geheimnis, was um den Pumpenumbau gemacht wird, lüften. :) :-)
Im englischsprachigen Raum, also insbesondere Amerika, wird man diese Anleitung mit Kusshand nehmen!
Eine entsprechende Übersetzung wäre daher sicher sehr hilfreich.

Dort gibt es niemanden, der die Pumpe umbaut und die dortigen BMW-Händler (statt Dealer auch Stealer genannt) verbauen direkt eine neue Einheit für ca. 2.000$.
 
Habe auch schonmal überlegt meine Anleitungen zu übersetzen. Wäre auch eine gute Übund für mich.
Bin ja bald in Rente. ;)
Im englischsprachigen Raum, also insbesondere Amerika, wird man diese Anleitung mit Kusshand nehmen!
Eine entsprechende Übersetzung wäre daher sicher sehr hilfreich.

Dort gibt es niemanden, der die Pumpe umbaut und die dortigen BMW-Händler (statt Dealer auch Stealer genannt) verbauen direkt eine neue Einheit für ca. 2.000$.
bitte schön, auf englisch: https://zroadster.org/threads/z4-roof-motor-relocation-to-boot.19256/

In England kostet das ganze nicht mal 100 Pfund, der Umbau.
Inkl. Rechnung und Gewährleistung, Arbeitszeit nicht mal eine Stunde, wie wir ja alle wissen ...
 
Erfahrung vermittelt keine Anleitung und wer keinen Bock hat oder die handwerklichen Fähigkeiten sowie das nötige Werkzeug nicht zur Hand sind,der läßt trotz tausender gut gemachter Anleitungen umbauen und zahlt seinen Preis mit Freude.

Und wer selbst schrauben will,wird das mit oder ohne Anleitung machen.


Zum Thema:

Letzten Freitag noch neue AeroTwin von Bosch für 18,50 der Satz AR532S verbaut.Und vorhin noch den Wagen gewaschen,damit er vom gröbsten Salz befreit ist.

Gebrauchter Xenon-SW (für 175€) rechte Seite is unterwegs,sollte diese Woche ankommen.


Greetz

Cap
 
Heckspoiler bestellt :4grin2z: Mal gucken wann er kommt und ob ich ihne dann wirklich mit einem Materialgutachten eingetragen bekomme.:7madz:
 
Heute, dank Urlaub, den Ausschnitt für den Pumpenumbau angefertigt.
DSC_0023_kl.JPG
Mit einem Dremmel geht das ganz prima und als Scheuerschutz habe ich ein Teil aus dem Land der vielen Elche genommen.
So sollte eigentlich nichts passieren. Morgen werde ich mir etwas für eine vernünftige Halterung einfallen lassen. Die Verkleidung kommt dann später davor.
 
Sieht gut aus! In Silber kommen die auf dem Roadster sicher auch gut...
Welche Reifen hast du da eigentlich drauf? Dimensionen? Und kannst du vielleicht ein Bild von schräg Hinten machen? Das man sehen kann, wie die hintere Felge passt...

Danke! Denke auch dass die in Silber auch gut aussehen.
Hier mal ein Bild von der Achsvermessung, welche leider nicht beendet werden konnte weil den das nötige Werkzeug fehlte um es abzuschließen. Nun ist die Spur eingestellt, hinten ist die Spur nun leider noch nicht korrekt. Wenn jmd einen guten Tipp für jmd in Hamburg hat, gern weitergeben.

Hoffe der Tüv gibt mir grünes Licht [emoji16]

Habe mich für günstigere Reifen entschieden von Nexen mit denen ich schon sehr gute Erfahrungen auf meinen 1er gemacht habe. Heute nach der ersten Runde war ich schon wieder begeistert. Ich muss jedoch zugeben, dass meine Ansprüche an Reifen in erster Linie sind: Ruhe und Grip. Riskante Fahrmanöver fahre ich nie [emoji56]

Unterschied zu vorher:
Ich habe das Gefühl es lenkt sich leichter und er ist nicht mehr so anfällig auf Spurrillen, das kann aber auch an der verstellten Spur gelegen haben. Wobei hinten ja noch nicht komplett im grünen ist.

Reifen:
Nexen N‘fera SU1
225/35
255/30

Hinten
IMG_0707.JPG

Vorn
Anhang anzeigen 294700
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten