Mustang Outcoming Thread

Bei meinem riecht es im Innenraum nicht. Allerdings riecht nach den ersten Kilometern der Auspuff oder irgendein Motorteil nach Ausschalten des Fahrzeugs. Wird aber schon weniger. Ich tippe mal darauf, dass am Auspuff oder einem anderen Metallteil eventuell Ölreste oder anderes noch haftet:confused:
 
@Christoph
Vielen Dank für Dein Statement. Ich fahre selbst einen Z4 2,3i und einen 420d Gran Coupe. Keine Leistungsmonster - trotzdem machen sie Spaß. Natürlich ist ein BMW oder Audi etc höherwertig verarbeitet.
Bei gleicher Leistung kosten die auch das doppelte. Ich glaube dass das Preis-Leistungsverhältnis hier doch seinesgleichen sucht.
Bei den Spaltmaßen ist mir beim Probefahrzeug nichts negatives aufgefallen. Das Faceliftmodell hat Klappenauspuff und einen Silent Mode.
Wie gesagt nur bei höherer Geschwindigkeit ist mir die flatternde Motorhaube aufgefallen. Ist das bei allen so oder ist das einstellbar??
Mir gefällt halt die Optik und das Auftreten. Noch dazu sieht man die bei uns nicht an jeder Ecke.
Ich hab auch nicht vor, damit Rennen zu fahren, bzw. schneller zu sein als sonst ein Auto. Mir gefällt halt die Optik, der Sound und die für mich brachialen Beschleunigungswerte.
Billig ist der in Österreich nicht. Aufgrund der NOVA und motorbezogenen Steuer ist der Mustang gut 20000 Euro teurer.
Grau ist sicherlich eine schöne Farbe - aber halt nur Grau wie so viele andere Autos.
Meine 2 BMWs sind schwarz. Den Mustang will ich in GELB:

Gruß x-ray
 
@Christoph
Vielen Dank für Dein Statement. Ich fahre selbst einen Z4 2,3i und einen 420d Gran Coupe. Keine Leistungsmonster - trotzdem machen sie Spaß. Natürlich ist ein BMW oder Audi etc höherwertig verarbeitet.
Bei gleicher Leistung kosten die auch das doppelte. Ich glaube dass das Preis-Leistungsverhältnis hier doch seinesgleichen sucht.
Bei den Spaltmaßen ist mir beim Probefahrzeug nichts negatives aufgefallen. Das Faceliftmodell hat Klappenauspuff und einen Silent Mode.
Wie gesagt nur bei höherer Geschwindigkeit ist mir die flatternde Motorhaube aufgefallen. Ist das bei allen so oder ist das einstellbar??
Mir gefällt halt die Optik und das Auftreten. Noch dazu sieht man die bei uns nicht an jeder Ecke.
Ich hab auch nicht vor, damit Rennen zu fahren, bzw. schneller zu sein als sonst ein Auto. Mir gefällt halt die Optik, der Sound und die für mich brachialen Beschleunigungswerte.
Billig ist der in Österreich nicht. Aufgrund der NOVA und motorbezogenen Steuer ist der Mustang gut 20000 Euro teurer.
Grau ist sicherlich eine schöne Farbe - aber halt nur Grau wie so viele andere Autos.
Meine 2 BMWs sind schwarz. Den Mustang will ich in GELB:

Gruß x-ray

Die Motorhaube flattert bei allen! Its a feature not a bug ;) ev Nostalgie? Mit den nachträglichen Moterhaubenliftern soll es eindämmbar sein!

Und ja Preisleistungsverhältnis ist top! Bzw Spaltmaße, die fallen dir erst später auf; wenn der rosarote Brilleneffekt etwas nachlässt ;)! Zb: schau mal die zwei Scheinwerfer an den Ausläufern an! Da steht immer einer mehr ab wie der andere! Hab noch keinen ohne diesem Problem gesehen... aber ist ja auch keine Katastrophe

Bzgl Nova: ich weiß, bin auch aus Österreich :furious3:
 
Ich hatte mit meinem bis heute keinerlei Probleme, seit heute Jault aber mein Klima-Kompressor.
Der Spielt mir wohl das Lied vom Tod... Termin steht nächste Woche, Also im neuen Jahr gleich mal in die Werkstatt.

Versicherung wird ab 2018 um einiges teurer, Das Xenon is ein Witz und die Automatik darf man mit der ZF von BMW nicht vergleichen...
Sonst ists aber ein Prima Auto wenn man mit der grösse klar kommt.

Ja der Regelt bei ca 250km/h ab, so schnell wie der da in den begrenzer rennt würd sicher einiges mehr gehn
 
Ich habe meinen heute nach einer Woche Pause mal wieder bewegt.... Gänsehaut.
Hab das Gefühl, die BBK ist noch nen ticken aggressiver und dumpfer geworden....smile
Dieses Auto ist für mich so emotional,da verzeihe ich schlechte Spaltmaße gerne....
Hatte heute einen M4 neben mir fahren.... ja, ein sehr geiles Auto. Macht schon Eindruck.....
Aber der Sound enttäuscht. Wir fuhren nebeneinander mit Fenster auf.... er zeigte mir mehrmals den Daumen hoch und sagte: hab leider nur 6 Zylinder.... darauf ich: dafür hat meiner scheiss Spaltmaße.... darauf er: Scheiß drauf.....
Gaben uns beiden noch nen Daumen hoch und unsere Wege trennten sich....

Jeder muss halt für sich entscheiden, was er will. Mich hat dieses Mustang Feeling total gepackt.... will nichts anderes mehr...

Glückliche Grüße
Markus
 
... Mich hat dieses Mustang Feeling total gepackt.... will nichts anderes mehr...
Da ist es, dieses „Ami Car Feeling“. :t Dieser Spaß an dem rauen, echten, ehrlichen Hubraummonster, verpackt in einem handfesten, ehrlichen und nicht weichgespülten Auto. :) Wenn man dieses Gefühl für sich entdeckt hat, dann ist das objektiv nicht mehr messbar. Es macht einfach Spaß und viele andere Autos, sogar objektiv gute oder gar bessere, werden irgendwie uninteressant.

Coole Sache, dass hier ein paar alte Zetti-Fahrer auf diesen Geschmack gekommen sind. :t
 
Ich habe meinen heute nach einer Woche Pause mal wieder bewegt.... Gänsehaut.
Hab das Gefühl, die BBK ist noch nen ticken aggressiver und dumpfer geworden....smile
Dieses Auto ist für mich so emotional,da verzeihe ich schlechte Spaltmaße gerne....
...
Jeder muss halt für sich entscheiden, was er will. Mich hat dieses Mustang Feeling total gepackt.... will nichts anderes mehr...

Glückliche Grüße
Markus

Völlig verständlich. Wer einmal vom ehrlichen, ursprünglichen Autofahren mit V8 infiziert ist, wertet "normale" Autos zukünftig völlig anders. Was interessieren dann noch Spaltmaße und höchste Innenraumqualität, wenn ein V8 unter der Haube fehlt (und zwar ein Brabbel-V8, wie ihn eben nur US-Musclecars haben)? :D
 
Hoffe, wir hatten das noch nicht. Ab 6:40 hört man das 2018er-Modell. Ich hab‘ so den Verdacht, dass die Auspuffanlage richtig klasse wird. :3devilish

 
und ich habe den Verdacht, dass Ford EU es mal wieder vermasseln wird bzgl der Zulassung :rolleyes:
Sprich, die AGA wird deutlich gedrosselt, und wird mit Sicherheit auch eines der Hauptprobleme bzw Reklamationen des FL werden, wo sich Ford dann in Sachen Hafftung raus reden wird, und an den Händler verweisen wird :whistle:
Gleiches befürchte ich übrigends auch beim MagnaRide FW :rolleyes:
Bzgl. technischer Reklamationen hat sich Ford die letzten Jahre nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, bzw sitzt aktuell auf einem sehr hohem Ross.
Einen Vorteil bringt die Klappen AGA aber auf jeden Fall, und zwar ein deutliches Tuningpotential im Bereich der "Grauzone", ohne das man gleich auf ungetüvte Cat-Back-Anlagen zurück greifen muss wie beim VFL :whistle:
Einfach ESD bearbeiten und manuelle Klappensteuerung installieren, fertig ist der halb legale Lack :D
 
was würden die Amis nur ohne ihre großen Parkplätze machen :D
für Winterreifen und Performance-Pack hats Geld dann nicht mehr gereicht :j

 
So jetzt schon mal beim Pony die erste Verbesserung umgesetzt:whistle:
Man glaubt es kaum, aber beim Mustang6 gibt es im Kofferraum keinen Griff oder Schlaufe um diesen zu schließen. Das bedeutet man muss von innen die Klappe irgendwie runterziehen und dann an der Klavierlackblende runterdrücken zum schließen.
Dann habe ich im Mustang Forum folgendes aus Stahl (hier schwarz gepulvert) gefunden und am Wochenende eingebaut.
Sieht gut aus und funktioniert auch:D
Griff_Kofferraum_6001.JPG
 
... Man glaubt es kaum, aber beim Mustang6 gibt es im Kofferraum keinen Griff oder Schlaufe um diesen zu schließen. Das bedeutet man muss von innen die Klappe irgendwie runterziehen und dann an der Klavierlackblende runterdrücken zum schließen. ...
Das wird dich jetzt schockieren, aber für den Camaro habe ich da noch eine andere Lösung ausgetüftelt: Ich drücke einfach von außen auf die Kofferraumklappe und mach' die zu. :D
 
Das wird dich jetzt schockieren, aber für den Camaro habe ich da noch eine andere Lösung ausgetüftelt: Ich drücke einfach von außen auf die Kofferraumklappe und mach' die zu. :D
Ja das schockiert mich jetzt:confused::(:eek: :o:D
Allerdings geht das beim Mustang definitiv nicht ohne sich die Hände komplett dreckig zu machen und die schwarze Blende zu verkratzen:j Der Kofferraumdeckel schwingt sehr weit nach oben.
Durch die seitlichen hochgezogenen Bleche hat man nichts, um den Deckel nach unten zu ziehen. Man kann in dieser Position nicht auf den Deckel langen und diesen nach unten ziehen.
Sonden man muss zunächst den Deckel nach unten bekommen und kann erst nach runterdrücken. Die Mustangfahrer wissen, was ich meine:rolleyes:
Mit dieser Lösung jetzt klappt das sehr gut.8-)
Ich kann das beim Camaro nicht einschätzen, da ich zwar eine Probefahrt gemacht habe aber ich keine Ahnung mehr habe, wie das dort mit der Klappe gelöst ist.
Was ich aber bei dir raus höre ist, dass es dort auch keinen Griff oder ähnliches gibt, wie z.b im Z4:confused::thumbsdown:
 
Passt schon - wir Camaro-Fahrer sind halt die harten Kerle. :D
O.K ihr seit brutal hart, aber die guten und coolen Jungs fahren halt Mustang:b
Need for Speed
Bullit
Ford-Mustang-Need-for-Speed-474x316-0a92f1245749d101.jpg

b4.jpg
 
dafür haben wir im Pony nen Kofferaum wo man auch was rein bekommt :p :P
spaß bei Seite.....:D
mit dem schließen des Kofferraumdeckels hatte ich bisher nie Probleme, und auch die Heckblende muss nicht versaut werden, alles Piko bei mir.
Ich bin froh, dass der Kofferraumdeckel frei von Elektronik ist, und nicht so nen Stellmotorkram hat, der irgendwann nur Stress macht :rolleyes:
Wenn wir aber schon am motzen sind, da stört mich die Tatsache mehr, dass die Rückfahrkamera im Winter unbrauchbar ist.
schon beim kleinsten Regentropfen oder Schmutz ist es vorbei :13wallz:
 
Zurück
Oben Unten