Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ja das stimmt wohl beim M54,aber nicht beim N52
Oh dachte immer, der Ölfiltergehäusedeckel wäre BMW übergreifend überall gleich.

Aber macht schon Sinn den zu ändern, damit nicht jeder einfach so das Öl wechseln kann. Wenn im Handbuch schon beim Glühbirnen Wechsel auf eine Werkstatt verwiesen wird.
 
Naja das gabs aber immer schon bei BMW. Bei den M43/M44-Motoren gabs ja z.B. auch keinen Sechskant.

Weiß jetzt auch nicht wie ein fehlender Sechskant da jmd vom Ölwechsel abhalten soll.
Wer fähig ist das Öl zu wechseln hat auch einen Ölfilter-Schlüssel bzw. das ist auch keine große Investition :D

Ich nutze einfach einen mit Band/Kette. Den kann man auch für viele andere Sachen gebrauchen
 
Ich hab noch nie einen Öl-Schlüssel/Band/Kette gebraucht. Alle Autos hatten normalen Sechskant. Nur die Größe variiert mal.
 
Ich habe meine Dunlop Sportmaxx Reifen (DOT2015, ohne Felgen) jetzt über Winter im Gartenhäusschen gelagert.
Kühl und dunkel wars, nur leider nicht trocken. So leicht feucht sind sie habe ich eben leider gemerkt.
Ist das jetzt tragisch oder kann ich die ganz normal montieren lassen?

Es heißt ja immer kühl, dunkel und trocken lagern. Nicht, dass irgendwas da jetzt korrodiert? :D
 
Ich habe meine Dunlop Sportmaxx Reifen (DOT2015, ohne Felgen) jetzt über Winter im Gartenhäusschen gelagert.
Kühl und dunkel wars, nur leider nicht trocken. So leicht feucht sind sie habe ich eben leider gemerkt.
Ist das jetzt tragisch oder kann ich die ganz normal montieren lassen?

Es heißt ja immer kühl, dunkel und trocken lagern. Nicht, dass irgendwas da jetzt korrodiert? :D
Es geht dabei um die Oxidation des Aluminium. Wenn die Felgen optisch einwandfrei sind dann trockne die Fläche welche an der Nabe anliegt und alles ist gut.
Oxidation erkennt man an weißen unterwanderungen oder aufblühungen am Lack.
 
Die Reifen sind ohne Felgen gelagert.

Mit Felgen hätte ich kein Problem, da weiß ich mit umzugehen.
Lediglich bei Reifen ohne Felgen weiß ich halt nicht, ob denen Feuchtigkeit etwas ausmacht. Sie sind stehend gelagert und wurden auch ab und zu gedreht.
 
Hat jemand schonmal die Ringantenne des Zündschlosses beschädigungsfrei(!) ausgebaut? und wenn, wie? (Ober und Unterteil Trim sind schon ab)
 
Die Reifen sind ohne Felgen gelagert.

Mit Felgen hätte ich kein Problem, da weiß ich mit umzugehen.
Lediglich bei Reifen ohne Felgen weiß ich halt nicht, ob denen Feuchtigkeit etwas ausmacht. Sie sind stehend gelagert und wurden auch ab und zu gedreht.
Beim fahren werden sie doch auch nass. Ich denke da schadet das ab und wieder aufziehen mehr als die Feuchtigkeit.
 
Beim fahren werden sie doch auch nass. Ich denke da schadet das ab und wieder aufziehen mehr als die Feuchtigkeit.
Okay, danke. Das dachte ich mir auch.
Wusste nur nicht, ob die Nässe auf der Innenseite vielleicht was machen kann. Dort wird der Reifen bei normaler Benutzung ja nicht nass.
Wäre nämlich schade die entsorgen zu müssen mit 5mm Profil und DOT 2015.
 
[...]
Lediglich bei Reifen ohne Felgen weiß ich halt nicht, ob denen Feuchtigkeit etwas ausmacht. Sie sind stehend gelagert und wurden auch ab und zu gedreht.

Ich denke, dass das mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat. Wenn die Lufttemperatur im Lagerraum den Taupunkt unterschreitet, dann fällt halt Luftfeuchtigkeit aus und setzt sich überall an. Das kann z. B. passieren, wenn die Luft schon feucht ist und dann noch abkühlt.
Ich würde die Reifen innen ausputzen, damit sie dort einigermaßen trocken werden, und dann einfach benutzen.
 
Da bin ich aber gespannt,denn nix in der Auktion,außer der Überschrift weist auf ein Stabilus-Originalteil hin.....

In den Artikelmerkmalen sind der Hersteller Q1 Part und dessen EAN zu finden.....die Stabilus haben als Teilenummer die 7642VA,nicht die 32176904.

Die EAN der Stabilus sieht man in dieser italienischen Auktion:

Klick

Sie lautet 4046577200074,die aus deiner lautet 4055549495134,da bin ich wirklich gespannt,ob du da Stabilus bekommst....


Bitte berichte,wenn du sie hast.Es gibt ja leider genug Ebay-Anbieter,die ihre Auktionen nicht ordentlich verwalten können und Artikelmerkmale nicht richtig pflegen....was mich bei ATP nicht weiter wundern würde....ja,der steht ganz am Ende als Anbieter.....brands4cars is nur ein weiterer Ebay-Account dieses Ladens...und in dieser Auktion verkauft er dieselben Teile in England als NoName:

Klick

Deshalb wedel ich immer mit dem Finger und mahne zur Vorsicht und Hinterfragung allem,besonders bei Autoteilen!

Die 35€ inkl.Versand über daparto ist schon die Untergrenze,ich habe seltenst Markenteile auf Ebay für deutlich weniger als den Preis auf daparto gefunden,und wenn,war es ein zeitlich begrenztes Angebot,da nur eine begrenzte Menge aus irgendeiner Auflösung übrig war.
Und nochmal 10€ günstiger kann ich nicht als realistisch betrachten......schon garnicht von ATP.....


Aber wie erwähnt,ich bin gespannt.


Greetz

Cap
 
@CF01 Oh je da könntest du recht haben, bin aufgrund der Überschrift gutgläubig von Stabilus ausgegangen. Mal sehen, was ich geliefert bekomme, zur Not mecker ich beim Lieferanten mal was rum...Muss aber auch zugeben, das ich den Dämpfer für nicht so kriegsenstscheidend halte und er daher nicht 100% meiner Aufmerksamkeit genossen hat. Ich werde berichten, was ich bekomme und wie es damit weitergeht
 
Hallo , weiß jemand zufällig für was das Kabel neben dem Sicherungskasten ist ???

5AB2B2DA-2AE8-41B0-ACCE-1B17F6D44504.jpeg

Gruß Ben
 
Hallo , weiß jemand zufällig für was das Kabel neben dem Sicherungskasten ist ???

Anhang anzeigen 296372

Gruß Ben
Ist das Kabel mit Isolierband zusammengewickelt? Das wäre untypisch. Normalerweise wird eine Gewebeband verwendet. Scheint vorm Vorbesitzer evtl. was nachgerüstet worden sein und vorm Verkauf wieder ausgebaut.
 
Zurück
Oben Unten