Mustang Outcoming Thread

Na also wenn, dann bitte so:

"If Ford is producing a Mustang Hybrid that with V-8 power, why not make an eight-cylinder Mustang Hybrid delivering supercar power? Adding the power of an electric motor to the 5.0 or the outrageous 5.2-liter V-8 in the GT350 will significantly increase power output and performance potential."
- Zitat aus dem Artikel
Wenn ich den elektrischen Zusatzmotor einschalten kann wann ich will und der zu den 421 PS nochmal 150 PS draufsattelt, kaufe ich mir den auch:D
Aber das wird in der Realität anders aussehen bzw. so reglementiert sein, dass der Spaß begrenzt ist und von den Kosten für das Fahrzeug habe ich noch nichts gelesen.
:eek: :oBestimmt nicht unter 50.000 € hier in Europa.....
 
Wenn ich den elektrischen Zusatzmotor einschalten kann wann ich will und der zu den 421 PS nochmal 150 PS draufsattelt, kaufe ich mir den auch:D
Aber das wird in der Realität anders aussehen bzw. so reglementiert sein, dass der Spaß begrenzt ist und von den Kosten für das Fahrzeug habe ich noch nichts gelesen.
:eek: :oBestimmt nicht unter 50.000 € hier in Europa.....

Man wird ja träumen dürfen:sleep:
 
Der User Cossy500 im MUSTANG6 Forum hat auch ein Pedders drin und ist zufrieden. Ich kenne ihn persönlich von unserer mustang Truppe.

Gruß
Markus
 
bzgl Fahrwerk habe ich mir schon einige Std und Lektüre um die Ohren gehauen.....
und beim Pedders bin ich echt guter Dinge, soll für den Straßeneinsatz auch noch vor dem KW V3 liegen, da das Pedders wohl deutlich komfortabler ist, und auch für den Anwender leichter einzustellen.
Ich bin gespannt, Fahrbericht folgt ;)
Wenn das Thema Fahrwerk abgeschlossen ist, folgen in 1-2 Monaten dann noch die BBS CI-R in 20" schwarz matt 8-)
Das hängt aber davon ab, wie schnell meine PSS in 19" in Rente gehen, unglaublich wie lange die Dinger halten :cautious:
Aber mutwillig via Line-Lock will ich die auch nicht kurz machen, da ist mir das Geld dann doch zu schade :D
 
Die BBS werden sehr gut zum Pony passen....
Aber wieso nicht erst die Räder.... dann lässt sich die Tiefe doch sofort an die neuen Räder anpassen...besser beides zeitgleich verbauen lassen mit sofortiger TÜV Abnahme ....

Gruß
Markus
 
... Software, Drosselklappe und offener Luftfilter...
Ca 475 PS, ca 50 NM mehr. Leistungsloch im dritten weg.
Das ist natürlich eine eher moderate Leistungssteigerung. Sicherlich spürbar, dramatisch eher nicht. ;)

Dafür wird der Wagen die Geräuschemissionsmessung im Vorbeifahrtest vermutlich nicht mehr bestehen. Ist vielleicht nicht wichtig, weil so ein Test allenfalls im Fall einer Beschlagnahme gemacht wird (bzw. werden kann), aber man sollte zumindest wissen worauf man sich einlässt.
 
Das ist natürlich eine eher moderate Leistungssteigerung. Sicherlich spürbar, dramatisch eher nicht. ;)

Dafür wird der Wagen die Geräuschemissionsmessung im Vorbeifahrtest vermutlich nicht mehr bestehen. Ist vielleicht nicht wichtig, weil so ein Test allenfalls im Fall einer Beschlagnahme gemacht wird (bzw. werden kann), aber man sollte zumindest wissen worauf man sich einlässt.
Wie die 50 NM zu spüren sind , ist natürlich auch subjektiv. Thorsten sagte mir, dass es sehr spürbar ist, es sich jedoch nicht wie ein anderes Auto anfühlt... ich bin schon interessiert an dieser Maßnahme, mir allerdings auch die vorhandenen PS im Alltag ausreichen.
Das Preis/ Leistungsverhältnis stört mich ein bisschen. Sind ca 2000€

Gruß
Markus
 
Die BBS werden sehr gut zum Pony passen....
Aber wieso nicht erst die Räder.... dann lässt sich die Tiefe doch sofort an die neuen Räder anpassen...besser beides zeitgleich verbauen lassen mit sofortiger TÜV Abnahme ....

Gruß
Markus

ganz einfach,
20" am Mustang ohne Fahrwerk sehen enfach schrecklich aus :eek: :o daher erst das Fahrwerk.
Zudem habe ich letzten Sommer erst neue PSS 19" montiert, die jetzt noch gute 5mm haben, wie schon gesagt - die jetzt einfach mutwillig zu zerstören, wäre einfach zu schade :confused:
Dazu kommt noch, ich bin mir wegen den Reifengröße der BBS noch unschlüssig &:
die sind 9,5 x 20 und 10,5 x 20,
und je nachdem wie sich das Fahrwerk macht, vom Fahrverhalten und Komfort, entscheide ich dann ob VA 255/35 oder 265/35 und an der HA ob 285/30 oder 285/35.....
Entprechend kann ich dadurch dann noch ne Feinabstimmung vornehmen, weil ich diese Option noch offen habe ;)
Ich will das Pedders erst mal min. 4 Wochen einfahren, bevor ich dann diese Entscheidung treffe.
 
Wie die 50 NM zu spüren sind , ist natürlich auch subjektiv. Thorsten sagte mir, dass es sehr spürbar ist, es sich jedoch nicht wie ein anderes Auto anfühlt... ich bin schon interessiert an dieser Maßnahme, mir allerdings auch die vorhandenen PS im Alltag ausreichen.
Das Preis/ Leistungsverhältnis stört mich ein bisschen. Sind ca 2000€

Gruß
Markus

Wobei ich die 2000 € für die genannten Änderungen sogar als fair bezeichnen würde. Sind ja doch auch hardware seitige Änderungen. Wenn man dagegen überlegt, was z.B. ABT fürs simple Software aufspielen bei einem ordinären Golf GTI verlangt... ;)
Und ja, ich bin mir auch sicher, dass man 50NM spürt. Aber es geht oft nicht mal um die reine Leistung danach, sondern durch den offenen Lufi und die geänderte Drosselkappe wird auch das Ansprechverhalten signifikant verbessert.
 
Tim, für mich sind ca 480 PS kein Kindergarten... selbst die 421 Serie sind für mich sauschnell ... wüsste jetzt nicht, was ich mit über 700 PS machen sollte. Mehr geht bekanntlich immer...;)

Gruß
Markus
Ich hoffe, Du hast den Smiley nicht übersehen ... das war nicht ernsthaft so gemeint von mir.

Tim
 
Anhang anzeigen 307453 Heute beim Season opener in Dorsten.... ein „gemachter“ V8 vom Hentzschel.... Software, Drosselklappe und offener Luftfilter... mit TÜV.
Ca 475 PS, ca 50 NM mehr. Leistungsloch im dritten weg.
Sieht interessant aus. Hat der User seine Motorabdeckung teilweise zersägt oder sehe ich das falsch?
Und nur nochmal für meine Einschätzung. Die Automatik betrifft dieses angesprochene Leistungsloch in der dritten fahrstufe nicht, richtig?
 
... Und nur nochmal für meine Einschätzung. Die Automatik betrifft dieses angesprochene Leistungsloch in der dritten fahrstufe nicht, richtig?
Falls ich auch ohne Mustang antworten darf: :) :-) Im AT-Modus der Automatik merkt man das "Leistungsloch" nicht, im manuellen Modus der AT aber schon, wenn man im 3. Gang im messrelevanten Geschwindigkeitsbereich (ca. 50 km/h) fährt.
 
ganz einfach,
20" am Mustang ohne Fahrwerk sehen enfach schrecklich aus :eek: :o daher erst das Fahrwerk.
Zudem habe ich letzten Sommer erst neue PSS 19" montiert, die jetzt noch gute 5mm haben, wie schon gesagt - die jetzt einfach mutwillig zu zerstören, wäre einfach zu schade :confused:
Dazu kommt noch, ich bin mir wegen den Reifengröße der BBS noch unschlüssig &:
die sind 9,5 x 20 und 10,5 x 20,
und je nachdem wie sich das Fahrwerk macht, vom Fahrverhalten und Komfort, entscheide ich dann ob VA 255/35 oder 265/35 und an der HA ob 285/30 oder 285/35.....
Entprechend kann ich dadurch dann noch ne Feinabstimmung vornehmen, weil ich diese Option noch offen habe ;)
Ich will das Pedders erst mal min. 4 Wochen einfahren, bevor ich dann diese Entscheidung treffe.
Verkaufe deine Michelin doch einfach. Ich nehm sie dir eventuell ab beim richtigen Kurs.
 
Na schau mal die normale Abdeckung des Motors an. Offensichtlich ist nur noch ein Reststück übrig:eek: :o:D

Ford-Mustang-GT-Tester-08-2015-1.jpg
 
Moin,

ich brauche mal eure Hilfe hinsichtlich des Kofferraumvolumen beim Cabrio.
Die Prospektangaben sprechen von über 300 Litern Volumen, aber Papier ist ja manchmal geduldig. :whistle:

Verringert sich das Kofferraumvolumen bei geöffnetem Dach?
Passen (trotzdem) ein großer Trolley im Format 80 x 40 x 33 cm sowie zwei Kabinentrolleys 51 x 33 x 25 cm hinein?


Es wäre toll, mal das Pony zwei Wochen im Land der begrenzten Unmöglichkeiten ausgiebig "Probe" fahren zu können. Schauen wir mal. :) :-)

Danke und Gruß
Gerald
 
Zurück
Oben Unten