"Das hat mich heute gefreut"

IMG_20180501_180549-2080x1560.jpg

Heute den Zetti in bester Gesellschaft beim Freundlichen abgestellt.

Mega gefreut hat mich, dass der Rahmen nichts abbekommen hat und daher egal wie es mit der Versicherung abgewickelt wird, der Hobel wieder gerichtet werden kann und wieder auf die Straße kommt:rolleyes:

...und das es Freunde gibt, die immer da sind und helfen wo sie können wenn man mal in der Sch...e steckt oder Probleme hat..

Grüße
Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet:
...dass mein Handwerker (Dachdeckermeister, mit dem ich erst letzten Donnerstag telefoniert habe) heute, am Feiertag (1. Mai) tatsächlich wie vereinbart vorher kurz angerufen hat und zur Basis-Besichtigung des Umbauvorhabens (Änderung dreier VELUX Dachfenster und Einbau derselben mit Innenfutter) tatsächlich vorbeigekommen ist und im Anschluss zeitnah einen Termin mit mir vereinbart hat. :t:t
 
Mich freut gerade sehr, dass ich nur eine Nacht kein Handyempfang hatte.
Klingt erstmal nach dem üblichen Problem unserer Zeit, der scheinbar unvermeidbaren permanenten Erreichbarkeit, so schlimm ist es bei mir zum Glück aber noch nicht.

Eigentlich sollte meine alte Sim Karte zum 29.04. deaktiviert werden, sodass ich mit 3 bis 4 Tagen ohne Netz gerechnet hatte, jedoch funktionierte diese bis gestern Abend und weil auch die Rufnummernportierung reibungslos lief habe ich heute morgen einfach die sim m Karte getauscht und kann jetzt mit 3GB und allnet flat für 10€ oder so weiter surfen.

Schön wenn der Vertragswechsel so reibungslos läuft.
 
Anhang anzeigen 307446

...und das es Freunde gibt, die immer da sind und helfen wo sie können wenn man mal in der Sch...e steckt oder Probleme hat..


Genau daran erkennt man doch seine Freunde... und das sind eben nicht immer die, die sich selbst als Deine Freunde bezeichnen.
Das musste ich leider auch erst sehr schmerzhaft selbst erfahren.
Helfen, wenn´s drauf ankommt und einfach da sein, ohne großes Pohei, Betteln und viel Blblabla, das ist es doch, was zählt.
Für meine Freunde bin ich zu jeder Tages- und Nachtzeit ansprechbar, wenn sie mich brauchen und alles andere ist dann Nebensache.
Und so läuft das andersrum genauso!
 
Ich habe heute eine Vorladung zu einer persönlichen Zeugenvernehmung bekommen und darüber freue ich mich ganz besonders!

Mitte März hatte ich einen Auffahrunfall, der provoziert war!
Kurz zuvor wurde mir in einer sehr gefährlichen Art und Weise die Vorfahrt genommen und ich hatte mich sogar erdreistet, den Fahrer anzuhupen.
Für mich war die Sache dann aber auch nach dem Hupen erledigt.
100 Meter weiter in einer Baustelle macht dieses Arschloch vor mir eine grundlose Vollbremsung und ich "haue" ihm rein, der Bremsweg war auf der feuchten Straße etwa 5 Zentimeter zu kurz,
Schaden an meinem Auto rund 1000 Euro!
Er wollte dann den Schaden an seinem eigenen alten Renault auf die Schnelle mit mir regeln und auch keine Polizei :j
Ich hatte aber eine Zeugin, die der Polizei gegenüber bestätigte, dass dieser Idiot absolut grundlos und absichtlich gebremst hat.
Nach einer sehr heftigen Diskussion mit der Polizei hat dieser Vollpfosten das auch noch zugegeben... Er habe aus einer Angstreaktion heraus gehandelt, weil ich gehupt hätte! :b
Die Polizei hat Anzeige wegen "Nötigung und Herbeiführung eines Verkehrsunfalls durch Abbremsen ohne zwingenden Grund" gegen ihn erstattet.
Laut den Polizeibeamten vor Ort, die auch Anzeigeerstatter sind, war der Unfall für mich unabwendbar!

Auf Schadenersatz warte ich übrigens bis heute vergebens, weil sich offensichtlich zwei Versicherungen streiten, bei welcher er denn nun eigentlich versichert ist und ob er überhaupt versichert ist?
Soll sich eben mein Rechtsanwalt drum kümmern, meine Nerven sind mir dafür zu schade!

Und auch das ist wieder ganz interessant und alle Vorurteile bestätigend:
Der Unfallverursacher ist ein türkischer Staatsbürger und "seit 20 Jahren in Deutschland voll integriert", wie er selbst den Polizeibeamten erzählt hat :eek: :o,
der mich mit dieser Aktion wohl - aus seiner Sicht - entsprechend "disziplinieren" wollte!?
 
Und auch das ist wieder ganz interessant und alle Vorurteile bestätigend:
Der Unfallverursacher ist ein türkischer Staatsbürger und "seit 20 Jahren in Deutschland voll integriert", wie er selbst den Polizeibeamten erzählt hat :eek: :o,
der mich mit dieser Aktion wohl - aus seiner Sicht - entsprechend "disziplinieren" wollte!?

dann hat er ja gut von den natur-deutschen Verkehrsspackos gelernt :b Als "vollintergriert" kann man das allerdings nicht bezeichnen :no: :confused:... kein Alkohol oder sonstige Drogen im Blut :oops: ... :whistle:
 
Bei ihm oder bei mir? ;) War nie ein Thema, hat keiner kontrolliert!
Aber jetzt, wo Du es sagst... das Verhalten war schon merkwürdig &:


neee, bei ihm ... dann wäre er vollintegriert und eingedeutscht ... seine Frau müsste dann nur noch die Kinder zur Schule karren ... das wäre dann eine perfekte Assimilation :D (auf Gartenzwerge oder dem schicken Geranienbewuchs in Garten oder Balkon darf an dieser Stelle verzichtet werden)

Verkehrsteilnehmer, die Unfälle provozieren (?) oder so wie der Mensch, ein Auto mit eingebauter Vorfahrt führen, um danach "erzieherisch" tätig zu werden, eine Litanei an Ausreden haben, sind für mich so richtige Spackos.

wichtiger hier ist, dass der Rubel von der Versicherung rollt! Hauptsache, der war überhaupt versichert
 
Hauptsache, der war überhaupt versichert

Laut Anfrage meines RA beim Zentralruf jetzt angeblich zum Unfallzeitpunkt bei einer anderen Versicherung als noch vor 5 Wochen mitgeteilt, wie geht das denn?
Am letzten Tag der Fristsetzung hat Versicherung 1 meinem RA mitgeteilt "bei uns nicht versichert!"
Anscheinend existieren bei Versicherung 1 noch einige andere Versicherungen, aber wohl eben nicht Kfz.
Dann neue Fristsetzung von 14 Tagen bei Versicherung 2 (bis heute!), jedoch haben die sich auch noch nicht gerührt in Sachen Schadenersatz...

Ich bin echt gespannt, was da noch passiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich befürchte, dass, wenn du den Typen irgendwann Wiedersehen solltest, er dir frech grinsend den Stinkefinger zeigt....
Sonn Bauchgefühl....

Gruß
Markus
 
Laut Anfrage meines RA beim Zentralruf jetzt angeblich zum Unfallzeitpunkt bei einer anderen Versicherung als noch vor 5 Wochen mitgeteilt, wie geht das denn?
Am letzten Tag der Fristsetzung hat Versicherung 1 meinem RA mitgeteilt "bei uns nicht versichert!"
Anscheinend existieren bei Versicherung 1 noch einige andere Versicherungen, aber wohl eben nicht Kfz.
Dann neue Fristsetzung von 14 Tagen bei Versicherung 2 (bis heute!), jedoch haben die sich auch noch nicht gerührt in Sachen Schadenersatz...

Ich bin echt gespannt, was da noch passiert?


ich gehe mal davon aus, dass der Gegner nicht bewusst einen Fehler bei der Angabe gemacht hat, sondern einfach nur verpeilt die alte (oder eine andere, bei der er irgendwas zu laufen hat) Versicherung angegeben hat.

geh einfach davon aus, dass Versicherung 2 Deinem Anwalt das Formular "Schadensmeldung" schicken wird, er hatte es ja bei denen angezeigt (und die Versicherung wurde von denen bestätigt)

Nicht mit Vermutungen ins Bockshorn jagen lassen;)

Versicherungen zahlen nicht prompt, zumal die ganze Angelegenheit ja auch noch vor Gericht geklärt wird.

Bei meinem ersten Moppedunfall dauerte das bei mir solange bis der Herr Richter beim Verfahren das Amen gesprochen hatte... danach waren es nochmal 2-3 Wochen bis alle Schadensersatzzahlungen, Schmerzensgeld bei mir waren.
 
Das einfachste ist es immer der Werkstatt die Abrechnung mit der Versicherung zu überlassen,Kostenabtrittserklärung Hilfsausdruck,spart jede Menge Nerven.;)
 
bei mir ging das einmal durch zwei Instanzen und hat ganze zwei Jahre gedauert.
Mein Fahrzeug hatte ich zwischenzeitlich auf eigene Kosten reparieren lassen um dann nach zwei Jahren das Geld aus dem Gutachten zurück zu bekommen. Ohne meine Vorleistung, hätte das Fahrzeug zwei Jahre gestanden...
 
ich gehe mal davon aus, dass der Gegner nicht bewusst einen Fehler bei der Angabe gemacht hat, sondern einfach nur verpeilt die alte (oder eine andere, bei der er irgendwas zu laufen hat) Versicherung angegeben hat.

Der Vogel hat überhaupt nichts angegeben, noch nicht einmal den unfall gemeldet, weder bei der einen, noch bei der anderen Versicherung.
Die Kfz-Nummer habe ich von der Polizei (ich habe selbst nicht daran gedacht, diese zu notieren) und mein RA hat dann beim Zentralruf angefragt!
 
Ich befürchte, dass, wenn du den Typen irgendwann Wiedersehen solltest, er dir frech grinsend den Stinkefinger zeigt....
Sonn Bauchgefühl....

Gruß
Markus


Ich befürchte noch was ganz anderes, wie meine Zeugin auch.
Da das mit ziemlicher Sicherheit eine Gerichtsverhandlung geben wird, werden da vermutlich alle Verwandten von dieser Sippschaft auftreten...
Du wei0t, was ich meine!
 
Das einfachste ist es immer der Werkstatt die Abrechnung mit der Versicherung zu überlassen,Kostenabtrittserklärung Hilfsausdruck,spart jede Menge Nerven.;)

Ich habe überhaupt noch nichts bezahlt, mein Freund ist Autolackierer und setzt auch Unfallwagen instand.
Das haben wir gemeinsam an zwei Abenden erledigt.
Von ihm habe ich auch einen offiziellen Kostenvoranschlag, den ich eingereicht habe und wenn ich was bekomme, dann teilen wir uns das.
Eine Hand wäscht die Andere, so haben wir das immer gemacht.
Das Auto ist jedenfalls wieder ok!
 
Ich befürchte noch was ganz anderes, wie meine Zeugin auch.
Da das mit ziemlicher Sicherheit eine Gerichtsverhandlung geben wird, werden da vermutlich alle Verwandten von dieser Sippschaft auftreten...
Du wei0t, was ich meine!

Andreas, Du bist nicht Nebenkläger bei einem Verfahren gegen Don Vito (... der Dir ein Angebot machen wird, welches Du nicht abschlagen kannst :b) :d

lass' die Sippe doch erscheinen, so what? .... da ist ein Staatsanwalt (findet ja aufgrund eines Strafantrages eine Verhandlung statt), ein Richter (doofe Frage: Schöffen auch?), Dein RA, die Zeugin .... vor dem Haupteingang evt. noch Polizisten ....

was soll da passieren?

Für Dich ist wichtig, dass der Schaden als Versicherungsleistung bezahlt wird, der Rest wäre mir da wumpe ... die dürfen sich ruhig blamieren mit Zwischenrufen

Sowas wird meist vom Richter recht schnell des Saales verwiesen ....
 
Ich habe überhaupt noch nichts bezahlt, mein Freund ist Autolackierer und setzt auch Unfallwagen instand.
Das haben wir gemeinsam an zwei Abenden erledigt.
Von ihm habe ich auch einen offiziellen Kostenvoranschlag, den ich eingereicht habe und wenn ich was bekomme, dann teilen wir uns das.
Eine Hand wäscht die Andere, so haben wir das immer gemacht.
Das Auto ist jedenfalls wieder ok!

dann machst ja noch Geschäft :M
 
dann machst ja noch Geschäft :M

Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann?
Der Ärger und die Laufereien waren auch nicht ohne, mittlerweile hab ich´s ja dem RA übergeben.
Ich möchte halt gerne nach KVA abrechnen und ich kann mit Fotos belegen, dass das Auto repariert ist.
Ob die mir dann noch MWST ersetzen, ist mir egal... also sagen wir lieber Schmerzensgeld!

Wie könnte denn eigentlich so ein Verfahren ausgehen?
Gibt es überhaupt zwingend eine Gerichtsverhandlung?
Unsere Zeugenaussagen haben wir ja schon bei der Polizei gemacht!
 
Ich darf am Dienstag nach Stadtroda zu einem Verfahren wegen Unfall mit Fahrerflucht, bei dem ich und ein Audi-Fahrer geschädigt wurden. Die Geschichte zieht sich jetzt schon seit 06/2015 hin und es geht auch um einen Betrag von gut 40.000€, auf die wir beide warten. Sind auch als Zeugen geladen und hatten auch schon unsere Aussagen bei der Polizei gemacht. Wie das Verfahren ausgeht, kann ich dir so Pauschal leider nicht sagen, aber ich hoffe, dass es bei dir in deinem Sinne ausgeht und auch gerecht zugeht.
Kann aber auch sein, dass man (wie mir schon geschehen) als Zeuge umsonst erscheint, weil der Angeklagte im letzten Moment kalte Füsse bekam und anstatt die Zeugenaussagen zu hören, dem Gericht gleich so vollumfassend geständig war. Waren in diesem Fall nur 10 Minuten zu Fuß, aber am Dienstag werden es 320km einfach sein, da bin ich mal gespannt...
 
Ich befürchte, dass, wenn du den Typen irgendwann Wiedersehen solltest, er dir frech grinsend den Stinkefinger zeigt....
Sonn Bauchgefühl....

Durchaus möglich, wenn der Unfallgegner einen Zeugen mehr oder wenigstens "Gleichstand" aufbringt, könnte der Schuss auch nach hinten losgehen, und dann wäre es doch ein Fall für den "mimimi-thread" gewesen :rolleyes: :)

Was die Polizisten so sagen ist so eine Sache, die waren ja wohl nicht Augenzeugen und am Ende zählen Aussagen, Fakten, die Ausgefuchstheit von Anwälten und der Richter.

Auf irgendwelche Kraftausdrücke ...."A....loch" .... würde ich vor Gericht verzichten, und ohne diese fände ich auch Beiträge hier im Forum besser! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann?
Der Ärger und die Laufereien waren auch nicht ohne, mittlerweile hab ich´s ja dem RA übergeben.
Ich möchte halt gerne nach KVA abrechnen und ich kann mit Fotos belegen, dass das Auto repariert ist.
Ob die mir dann noch MWST ersetzen, ist mir egal... also sagen wir lieber Schmerzensgeld!

Wie könnte denn eigentlich so ein Verfahren ausgehen?
Gibt es überhaupt zwingend eine Gerichtsverhandlung?
Unsere Zeugenaussagen haben wir ja schon bei der Polizei gemacht!

Du hast doch geschrieben, dass die Polizei den Vorfall aufgrund deren Eindrücken "angezeigt" hat ... also gehe ich hier von weiterer (evt.) Strafverfolgung aus ... also zur Staatsanwaltschaft.
Das muss Dir doch Dein RA gesagt haben, ob Du nun evt. Nebenkläger bist oder wie Ihr verfahrt. Hauptkläger wäre dann ja die Staatsanwaltschaft, der bekommt ja sein Geschäft durch die Beamten.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Zurück
Oben Unten