Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Die Probleme der Käufer eine Kaufentscheidung treffen zu müssen, scheinen vielschichtig zu sein. Von absoluter Unkenntnis zum Fahrzeug an sich, purer Langeweile oder gar Träumerei bis hin zu Beleidigungen = das sind meine bisherigen Erfahrungen zum aktuellen Angebot.

Vor allem werden (angeblich) Fahrzeuge gesucht, die es einfach nicht mehr gibt (Max. 60.000 KM, 1 Vorbesitzer usw.), weil der Produktionszyklus des Z4M nunmal lange vorbei ist.

Über die angeblich hohen Preise kann man sich als Suchender natürlich ärgern oder ganz einfach seine Suche einstellen, wenn das Fahrzeug nicht ins Budget passt. Aber das Ego vieler dieser Suchenden - gepaart mit einem Blick aus der Ferne durch die Glaskugel - führt halt beim Verkäufer fast hin zum Waaaaahnsinn. Echt unvorstellbar, was dabei so abgeht.

Wer wirklich (!!) einen M sucht, der findet auch einen: am besten hinfahren, angucken und mit dem Verkäufer REDEN! Allen anderen empfehle ich Sonne und Freibad anstelle unsäglicher Mails oder Comments über Fahrzeuge, die man nicht kennt bzw. auch gar nicht kennenlernen will.

Schöne Woche und Gruzz,

Rainer
 
Ach stimmt, das hatten wir ja schon. Asche auf mein Haupt :D
Andererseits kann man die Leute nicht oft genug warnen.

Gruß
Sew
 
Generell ist es doch vollkommen logisch, dass niemand, kein Privatverkäufer und erst recht kein Händler etwas zu verschenken hat. Den Traum vom unfallfreien Z4M Coupe in Traumzustand mit 50tkm für 28.000 € gibt es in der Realität leider nicht (mehr) ;)
Ein Z4M für unter 30 TEUR, wenn nicht gerade 200tkm+ gelaufen, ist so gut wie IMMER nicht sauber. Gleiches gilt für die einschlägig bekannten Coupes mit 5-stelliger Laufleistung für 30-35TEUR, die haben praktisch immer einen Haken.
 
Nach dem Post #2767 (drei über Deinem) ist es nicht nur ein Import sondern auch ein Unfallwagen....
 
Was spricht gegen einen Re-import, wenn die km Angaben plausibel sind (Anhand von Rechnungen). Welche Unterschiede bestehen, mal abgesehen von der Sitzheizung da ich den Wagen eh nur an sonnigen Tagen bewegen würde? Es geht dabei um dieses Auto hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=afffb566-c850-79d1-dc0a-f5c738c6ded8

Es geht nicht um fehlende Sitzheizung, das ist nur ein Kennzeichen, an dem man einen Import erkennt. Importe werden mit Abschlag gehandelt, bitte keine weitere Diskussion warum und weshalb, es ist einfach so. Außerdem ist es wie oben schon erwähnt ein Unfaller.
 
Da ich eigentlich nicht vorhabe einen Emmi wieder zu verkaufen (hab ja in meiner Schrauberwerkstatt genügend Platz) , interessiert mich ein Preisabschlag für einen Re-Import weniger. Was gibt es denn noch für Unterscheidungsmerkmale? Leider finde ich hierzu keine Aufzählung im Forum. Danke schonmal vorab.
 
Importe:
Warum landen Importe überhaupt in Deutschland?
- hier zahlen die Liebhaber am meisten.

In Italien:
Interessiert ein Unfall niemanden sonderlich
Interessiert das Scheckheft nicht sonderlich
Interessiert der Ort der Wartung nicht sonderlich

In Griechenland:
Italien ist da noch gut gegen.

USA:
Immer wirtschaftliche Totalschaden Autos, Ausnahmen sind wie ein 6er im Lotto

Ansonsten, wenn ein Import wirklich von privat veräußert wird und die verkaufende Person der Besitzer ist, welcher seid mehreren Jahren das Fahrzeug auch GEFAHREN hat.
Nur dann -wirklich nur dann- schaut man sich das Auto unter Vorbehalt an.

Ansonsten investiere ich z.b. Nicht mehr Zeit in die -zumeist- Möhren.
 
Da ich eigentlich nicht vorhabe einen Emmi wieder zu verkaufen (hab ja in meiner Schrauberwerkstatt genügend Platz) , interessiert mich ein Preisabschlag für einen Re-Import weniger. Was gibt es denn noch für Unterscheidungsmerkmale? Leider finde ich hierzu keine Aufzählung im Forum. Danke schonmal vorab.

Z4M US: Meilen Tacho, andere AGA/Kats, dadurch weniger Leistung, ggf keine ALWR?
Z4M UK: Lenker und ein paar andere Dinge auf der anderen Seite, Meilen Tacho, sonst alles gleich ;)
Z4 Italien: ohne Sitzheizung, sonst wie in DE
 
Bin ja noch etwas in der Materie drin, da ich meinen E85M gerade verkauft habe. Und
dermaßen unterschiedliche Kontakte hatte, die mich echt sehr nachdenklich
gemacht haben.

Ich denke es gibt auf beiden Seiten Glücksritter. Auf Käuferseite diejenigen, die meinen
einen wenig gelaufenen M mit perfekter Historie, am Besten noch in seltener Farbkombi
für unter 30000 EUR ergattern zu können. Auf der anderen Seite die Verkäufer, die meinen
nur weil es ein M ist Mondpreise aufrufen zu müssen. Obwohl er total runtergeritten, ungepflegt
und viel gelaufen ist.
 
Bin ja noch etwas in der Materie drin, da ich meinen E85M gerade verkauft habe. Und
dermaßen unterschiedliche Kontakte hatte, die mich echt sehr nachdenklich
gemacht haben.

Ich denke es gibt auf beiden Seiten Glücksritter. Auf Käuferseite diejenigen, die meinen
einen wenig gelaufenen M mit perfekter Historie, am Besten noch in seltener Farbkombi
für unter 30000 EUR ergattern zu können. Auf der anderen Seite die Verkäufer, die meinen
nur weil es ein M ist Mondpreise aufrufen zu müssen. Obwohl er total runtergeritten, ungepflegt
und viel gelaufen ist.
Nachtrag!

Denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Sicherlich wird wird sich so manch ein Interessent für mein Fahrzeug jetzt noch in den Hintern
beißen, warum er ihn nicht gleich gekauft hat, sondern versucht hat zu feilschen.

Aber auch ich zweifle. Hätte evtl. etwas mehr erlösen können, wenn ich vorher gewusst hätte
dass die mir die Bude einrennen.

Aber mei, im Endeffekt war es für mich wie auch dem Käufer okay.

Lustig dabei ist, dass ich dem Käufer noch dabei geholfen habe das gute Stück zu exportieren.
Und hier wird immer von Import-Fahrzeugen geredet.
 
Lustig dabei ist, dass ich dem Käufer noch dabei geholfen habe das gute Stück zu exportieren.
Und hier wird immer von Import-Fahrzeugen geredet.

ich würde nicht sagen Lustig, sondern eher folgerichtig.
Das deutsche Fahrzeuge vermutlich eher besser gewartet sind als ausländische, hat sich anscheindend auch ausserhalb Deutshclands schon rumgesprochen.

Ansonsten stimme ich dir voll zu. Soweit beide Seiten zufrieden sind, ist doch alles super gelaufen. Wichtig ist doch, dass sich niemand übers Ohr gehauen fühlt.
 
ich würde nicht sagen Lustig, sondern eher folgerichtig.
Das deutsche Fahrzeuge vermutlich eher besser gewartet sind als ausländische, hat sich anscheindend auch ausserhalb Deutshclands schon rumgesprochen.

Ansonsten stimme ich dir voll zu. Soweit beide Seiten zufrieden sind, ist doch alles super gelaufen. Wichtig ist doch, dass sich niemand übers Ohr gehauen fühlt.

Ob die besser gewartet sind kann ich nicht beurteilen. Meiner erfüllte ja für so einige Kaufinteressenten auch nicht deren Erwartung was Wartung angeht.

Aber anscheinend gibt es dort (in Frankreich) wenige M-Roadster. Jetzt muss ich ihm tatsächlich noch diverse Bedienungsanleitungen in französischer
Sprache bestellen. Er hat dort bei 3 Händlern angefragt, aber die wollen das nicht machen. Er meinte, dass gerade BMW in Frankreich total
hochnäsig ist. Und dort Service klein geschrieben wird. Er würde gerne auch als Daily Driver einen BMW fahren, aber wegen entsprechender
Erfahrungen fährt er halt nen Q7.
 
folgendes Fahrzeug interessiert mich und war kürzlich bereits für viele Monate inseriert:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/detai...188=DesktopVIPAutomaticRedirect&1527058541958

Was gibt es an dem auszusetzen, dass der nicht schon weg ging? Kennt jemand Details zum Wagen?
Mal ein paar Anmerkungen zum Inserat:
Warum schreiben Verkäufer oft so allgemeine Sachen ins Inserat (hier z.b. Zitate zum Z4M)? Oder den Verkaufsgrund?
Wenn ich das Inserat richtig interpretiere, hat der Wagen kein richtiges Scheckheft ("Arbeiten wie Öl- und Reifenwechsel in einer freien Werkstatt durchgeführt") und stand immer draussen ("da ich keine eigene Garage besitze")

Aber auch hier gilt: anrufen, hinbeifahren und Probefahrt machen. Nur so kann man sich ein richtiges Bild vom Auto machen.
 
Klar, die Beschreibungen sind manchmal zweideutig. Trotzdem gilt einfach, dass man sich das vor Ort anschauen muss, egal wie der Text in der Anzeige lautet.

Ich könnte nächste Woche mal vorbeifahren und mir das Auto ansehen, falls jemand Interesse hat und zu weit weg wohnt.

Vorm Wochenende geht es leider nicht mehr, da ich bis Freitag in Moskau bin.
 

Also „Unfaller“ ist bloß blöde Spekulation.

Aber: ich kenne die Gegend, in der der Verkäufer wohnt, sehr gut. Dort so ein Auto ganzjährig ungeschützt stehen zu haben tut ihm nicht gut.

Ansonsten ist der Preis so oder so eher nicht günstig. Nicht teuer, aber auch kein Schnäppchen. Für meinen Geschmack jedenfalls nicht unseriös.
 
Ansonsten ist der Preis so oder so eher nicht günstig. Nicht teuer, aber auch kein Schnäppchen. Für meinen Geschmack jedenfalls nicht unseriös.

Na für ein sauberes Z4M Coupe mit der Laufleistung ist der Preis aber definitiv günstig.
Deswegen glaube ich auch dass der Wagen einen Haken hat oder bspw. sehr ungepflegt ist, sonst wäre der schon längst weg und würde sich nicht die Reifen platt stehen.
 
Also „Unfaller“ ist bloß blöde Spekulation.

Aber: ich kenne die Gegend, in der der Verkäufer wohnt, sehr gut. Dort so ein Auto ganzjährig ungeschützt stehen zu haben tut ihm nicht gut.

Ansonsten ist der Preis so oder so eher nicht günstig. Nicht teuer, aber auch kein Schnäppchen. Für meinen Geschmack jedenfalls nicht unseriös.

Unfallfrei ist nicht angekreuzt
 
Zurück
Oben Unten