Uli_ESA
Frozen Grey mit Cognac
nee, definitiv nicht, gefallen muß es auch, ist genau so wie beim Sex, erst bei Licht und ohne Kopfkissen drüber wird es zum Erlebnis.
dazu habe ich was:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nee, definitiv nicht, gefallen muß es auch, ist genau so wie beim Sex, erst bei Licht und ohne Kopfkissen drüber wird es zum Erlebnis.
Hallo,
auf Facebook sagt BMW das heut Nacht die Infos zum neuen 8ter online gehen inkl. Bilder.
Dann kann es beim neuen Z4 auch nicht mehr lange dauern denn beide haben Marktsart im März 2019
...ich vermute, dass es sich nur um 1-3 Wochen handelt, bis die ersten offiziellen Infos und ungetarnten Teaser-Bilder des neuen Z4 G29 veröffentlicht werden.
Du brauchst doch keine Probefahrt, Du hast ihn doch schon vorbestelltHoffentlich! Die Spannung ist ja kaum noch auszuhalten ...
Aber nach der offiziellen Vorstellung geht die Ungeduld wieder von vorne los: das Warten auf die Probefahrt.
Gruß
Kai
Sieht gut aus, keine Frage, allerdings finde ich das Concept Car um einiges schärfer. Wie immer halt.
Das heißt bald nicht mehr uralt, sondern klassischNa ja der E85 ist ist mittlerweile Uralt.
Geht mir auch so - ich hatte mir gestern Abend gleich mal kurz die Bilder des Concept Cars angeschaut um zu verstehen, warum mich der 8er im Auftritt langweilt, obwohl ich das Concept Car sehr attraktiv fand. Tatsächlich sind die Abweichungen zwischen Konzept und Serie aber recht überschaubar. Leider bringt schon das einen sichtbaren Unterschied in der Wirkung. Beim Z4 wird der Unterschied zwischen Konzept und Serie ja noch deutlich drastischer.Sieht gut aus, keine Frage, allerdings finde ich das Concept Car um einiges schärfer. ...
... ganz ehrlich, erst einem den Mund wässrig zu machen und dann wieder vieles entschärfen, finde ich doch ein wenig enttäuschend. ...
Schön wär's, aber soviel Mut haben die Controller bei BMW glaub nichtImmerhin zeigt der 8er, welchen Motor man später mit ein wenig Mut noch als M-Variante in den Z4 packen könnte.
Schön wär's, aber soviel Mut haben die Controller bei BMW glaub nicht![]()
Definitiv nein - denn sollte ein Z4 G29 tatsächlich ein oder zwei Jahre später als echter ///M kommen (was ich definitiv leider nicht glaube), dann wir es ein Bi-Turbo 6 Zylinder aus dem M4 oder M2 Competition sein...
Auch wenn wir uns dies noch so sehr wünschen - ein V8 wird sicherlich niemals im Z4 kommen, denn das Risiko BMW intern, dass der G29 dann „Kreise“ um die heilige Kuh M4 ziehen könnte, dürfte BMW sicherlich deutlich zu groß sein. Der M4 als Quotenbringer im ///M-Segment sollte keinesfalls durch einen G29///M mit erheblich kleinerer Stückzahl „düpiert“ werden...![]()
Ich sehe keine Schnittmenge zwischen einem Z4M und einem M4 auch wenn die Kreise noch so gross wären,die ein eventueller Z4M um den M4 ziehen würde.Völlig andere Käuferschicht und andere Anforderungen an das Auto.Eventuell wenn man sich für den Preis eines M4 einen Z4M und ein 435ixdrive hinstellen könnte,aber selbst das ist nicht jedermanns Sache und trivial.
Ich sehe keine Schnittmenge zwischen einem Z4M und einem M4 auch wenn die Kreise noch so gross wären....
Das sehe ich völlig anders und übrigens BMW auch schon einmal - denn diese „Befürchtung“ war schon einmal die Basis der Entscheidung, dass ein Z4 damals kein aktuelles ///M-Herz erhielt. Übrigens, so weit auseinander wären M4 Cabrio und Z4M G29 nichr - 2 Sitze mehr und deutlich schwerer als M4 sprächen dann sehr klar PRO G29.
Wie Du aber auf die Idee kommst, dass ein Z4M G29 und ein 435i xDrive zusammen für den Kurs eines M4 über die Ladentheke gehen könnte (auch wenn dies nur hypothetisch gemeint war), entzieht sich meiner Vorstellungskraft - wenn dies möglich wäre, würde ich keine Sekunde zögern und dann stünden 200% lieber zwei Fahrzeuge als nur eines bei mir im der Garage...
Aber egal - diese gedankliche Diskussion bleibt leider theoretischer Natur...
Spannend wird auch wieder sein, wer den Wagen zunächst diskreditiert und dann einige Zeit später doch kauft. Ich schreibe schon mal mit.So oder so darf man auf den neuen Z4 und die zu auslösenden Reaktionen hier im Forum gespannt sein.
Ich kenn welche die bekommen 2 Golfbags in den ZettiGeht mir genauso...
Wegen der fehlenden Möglichkeit zwei Golfbag's im Z4 zu transportieren wurde schon sehr oft versucht, mir den M4 schmackhaft zu machen. Aber das geht bei mir gedanklich nicht zusammen...
...ein echtes viersitziges Cabrio gefällt mir einfach nicht.
Was ich noch tolerieren könnte, wäre das Porsche 991 Cabrio, da auf den hinteren beiden Notsitzen sehr viel verstaut werden kann. Aber der 11er gefällt mir immer nur auf den ersten Blick, je mehr ich das Auto ansehe, desto weniger trifft er meinen Geschmack....
Wenn im G29 zwei Golfbags Platz haben, dann stelle ich mir den in die Garage...
...oder ich höre auf zu Golfen.
Gruß Hannes
Ich kenn welche die bekommen 2 Golfbags in den Zetti![]()
...aber ich hab eh noch Sex![]()
Der Eine ein Viersitzer und der Andere ein Zweisitzer und somit ist der entscheidende Unterschied offensichtlich.Wer sich ein grösseres und im Falle eines M3/4 teureres Auto kauft,braucht i.d.R. auch den Platz. Desweiteren soll es auch Leute geben,die ein festes Cabriodach oder ein Coupe/Limousine durchaus zu schätzen wissen und für sie kein Stoffverdeck aus unterschiedlichen Gründen in Frage kommt .Für dich&mich mag das nicht zutreffen,aber anscheinend für die meisten Kunden laut Marktanalyse bei BMW.Diesen Teil der Kundschaft wird BMW z.B. auf jeden Fall verlieren mit dem G29. Vorgegeben durch die unterschiedliche Fahrzeugklasse spielen auch optische Unterschiede eine erhebliche Rolle.Ein G29 sieht total anders aus als ein aktueller M.Und so könnte man die Liste weiterführen,die aufzeigt,dass die Schnittmenge zwischen einem G29Z4M und einem M4/M3 für den Grossteil der Kundschaft verschwindend gering ist.Wenn BMW meint,man könne mit einem G29M wirtschaften,wird es auch Einen geben,ganz einfach.
Beim E89 war motorenseitig im Hinblick auf die Konkurrenz (was nicht der M3 V8 war ) und der anvisierten Kundschaft des E89 ein eigenständiger M-Motor einfach nicht nötig und eine rein wirtschaftliche Entscheidung wieso kein M kam.Ein M wäre auch viel zu teuer gewesen und welchen Motor hätte man nehmen sollen auch im Hinblick auf die zukünftige Modellpolitik.Klar den V8 wird man jetzt hören,aber rein rationell und so denkt ein Wirtschaftsunternehmen,hat das keinen Sinn ergeben,wenn der Turbo im Alltag mehr Drehmoment und bessere Alltagsperformance bei weniger Verbrauch&Unterhalt abliefert.
Dass es einen echten M im künftigen Z4 geben wird halte ich für viel warscheinlicher als es damals beim E89 der Fall war aber insgesamt gesehen doch für gering.So oder so darf man auf den neuen Z4 und die zu auslösenden Reaktionen hier im Forum gespannt sein.
Ich könnte mir durchaus vorstellen,dass künftige M-Modelle weiter im Preis anziehen zumal z.B. selbst ein M2 CP fast den Einführungspreis von M3/4 erreicht hat und sieht was andere Hersteller für 4Zylinder-Turbos verlangen.
Tiger Woods ist hier die Ausnahme, die bekanntlich die Regel bestätigt, wie ein "public viewing" auf deutschen Golfplätzen schnell klarmacht ;-)...wenn Tiger Woods das hören könnte
Dieses Argument ist seitdem nicht mehr haltbar...![]()