M
MM13
Guest
Kannst das nicht eher schreiben, ich hoffe, ich komme an die übrig gebliebenen Rollen noch ran.Jepp,das Dichtzeug von Rittal is perfekt......i
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst das nicht eher schreiben, ich hoffe, ich komme an die übrig gebliebenen Rollen noch ran.Jepp,das Dichtzeug von Rittal is perfekt......i
Welches sind denn die Symptome woran man erkennt dass die Dichtung erneuert werden muss?
Nein.Bei mir fehlt der Schaum glaube ich auch ... hat das irgendwelche Auswirkungen ???
2 Posts über Deinen hat Markus folgendes geschrieben:Bei mir fehlt der Schaum glaube ich auch ... hat das irgendwelche Auswirkungen ???
Bei mir quietscht deshalb Plastik auf Plastik bei stärkeren Bodenwellen. Absolut nervtötend.Bei mir fehlt der Schaum glaube ich auch ... hat das irgendwelche Auswirkungen ???
Bei mir quietscht es eindeutig dadurch. Der Einsatz ist locker seit der Schaumstoff fehlt. Hält man den Lüftungseinsatz fest, ist Ruhe im Auto.Da ist soviel Abstand dazwischen,da kann eigentlich nix quietschen....das Schaumzeug ist vorrangig dafür da,das die Luft ausm Gitter und ned nebendran vorbeipfeift.![]()
Um das Thema abzuschließen: Entgegen meiner obigen Befürchtung entspricht das Produkt von Amazon exakt den Anforderungen. Der Schaumstoff ist deutlich weicher als man es aufgrund des Bildes beurteilen würde und lässt sich hervorragend verarbeiten. Der Klebstoff haftet sehr gut an der Oberfläche der Lüftungseinheit und löst sich auch beim Einbau nicht wieder ab. Jetzt sitzt das Lüftungsgitter wieder bombenfest! Die ursprüngliche Dichtschnur zerfiel beim Anfassen schon in seine Bestandteile.Welcher Schaumstoff eignet sich besonders als Ersatz für die Schaumstofflippe des mittleren Lüftungsgitters? Ich habe das Gefühl, dass dieser Gummischaum zu hart ist: https://www.amazon.de/gp/product/B00BIHH8HC
Um das Thema abzuschließen: Entgegen meiner obigen Befürchtung entspricht das Produkt von Amazon exakt den Anforderungen. Der Schaumstoff ist deutlich weicher als man es aufgrund des Bildes beurteilen würde und lässt sich hervorragend verarbeiten. Der Klebstoff haftet sehr gut an der Oberfläche der Lüftungseinheit und löst sich auch beim Einbau nicht wieder ab. Jetzt sitzt das Lüftungsgitter wieder bombenfest! Die ursprüngliche Dichtschnur zerfiel beim Anfassen schon in seine Bestandteile.
Zu Recht eine gute Alternative für die Nachwelt, wenn kein Rittal-Dichtband zur Hand ist. Mit 3,5m Länge ist das Band zudem für den Stammtisch oder den heimischen Gebrauch geeignet.
@ZettiMarkus
@z4 taunus
Die neuen Dämpfer, die KW mir geschickt hat eingebaut.
Gleiche Nummer wie im Gutachten, dennoch handelt es sich hier um ein anderes Model. Die Kolbenstange ist dicker und man scheint ihn irgendwie öffnen zu können...
Ausserdem ist oben kein Inbus sondern ein Aussensechskant zum gegenhalten an der Stange...
Anhang anzeigen 318744 Anhang anzeigen 318745
Was hast du wie gemacht? Besseres Handy benutzt?Gefällt mir ohne irgendwie besser! Tagesaufgabe erreicht![]()
Ich gehe mal davon aus, dass er die Motorbezeichnung an der Seite entfernt hatWas hast du wie gemacht? Besseres Handy benutzt?![]()
Ich gehe mal davon aus, dass er die Motorbezeichnung an der Seite entfernt hat![]()